Bauschutt

Beiträge zum Thema Bauschutt

Foto: OÖ LAV

Vom Speiseöl zum Dieseltreibstoff

Wer sich informiert und richtig recycelt trägt dazu bei, dass aus Müll wieder Neues entstehen kann. REGION (bks). Das Recycling von Papier, Plastik und anderen Abfällen des täglichen Lebens hat bereits Einzug in viele Haushalte gehalten. Bei anderen Müllsorten ist es ratsam, sich näher zu informieren. Ein Beispiel hierfür ist die Energiesparlampe. Sie werden nicht wie Glühbirnen unter der Kategorie Altstoffe gesammelt, sondern gehören den Elektroaltgeräten an. „Die Energiesparlampen enthalten...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: panthermedia_net - tempic

Bauschutt entsorgen ist teurer geworden

STEYR. Durch das Inkrafttreten der Recyclingbaustoffverordnung gelten seit 1. Jänner höhere Qualitätsanforderungen für Bauschutt und Baurestmassen. Dies hat zur Folge, dass der im Altstoffsammelzentrum gesammelte Bauschutt die Qualitätsansprüche für ein Recycling nicht mehr erfüllen kann. Stattdessen muss der gesammelte Bauschutt deponiert werden, was höhere Kosten als bisher verursacht. Aufgrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen kommt es deshalb seit April auch zu einer Änderung bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.