Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

So sieht es aus, wenn Schienen neu verlegt werden, was derzeit auch in Stübing passiert. | Foto: Posch/ ÖBB
4

ÖBB-Großbaustelle in Stübing

ÖBB investieren in neues Streckengleis und Oberleitungen im Bereich Stübing. Derzeit wird auf der Baustelle zwischen Stübing und Gratwein-Gratkorn eifrig gearbeitet. Innerhalb weniger Wochen werden rund viereinhalb Kilometer Streckengleise erneuert, abschnittsweise zudem Untergrundsanierungen durchgeführt. „Die Gleiserneuerung im Bereich Stübing ist heuer eine der größten Baustellen im steirischen Bestandsnetz“, erklärt Regionalleiter Ewald Jantscher von der ÖBB-Infrastruktur AG. „Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Bgm. Karl Dobnigg, Armin Stocker und Markus Stangl (beide TU-Graz) besichtigen den Projektort in Kammern. | Foto: KK

Wirtschaftsstandort Kammern

Impulse für die Zukunft: Zwei neue Firmenansiedelungen in Kammern und ein Motel als Zukunftsprojekt. KAMMERN. Mit dem Zukunftsprojekt „Motel an der Pyhrnautobahn“ sowie zwei neuen Unternehmen ab April 2015 hält der wirtschaftliche Aufschwung in Kammern unvermindert an. Motel an der Autobahn Gemeinsam ist es der Gemeinde Kammern und der Technischen Universität Graz (Architekturtechnologie) gelungen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Das Team des Instituts für Architekturtechnologie (Vorstand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Ein letzter Abschiedsgruß
19 12 9

Gedanken eines zum Tode Verurteilten vor seiner Hinrichtung

Es tut mir leid. In wenigen Wochen werde ich euch verlassen. Es liegt nicht in meiner Macht, andere sind dafür verantwortlich. Warum ich es zulasse? Man sagt doch, stetes Wasser höhlt den Stein, in dem Fall war ich nicht stark genug. Oder doch so stark und reichlich vorhanden, dass ich das Interesse von Menschen weckte, die meine Kraft nutzen werden. Ich werde ihnen auf einer Strecke von knapp DREITAUSEND Metern dienen - unterirdisch, in dunklen dicken Rohren. In diesem Abschnitt werde ich tot...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Baustelle in Ehrenhausen findet wie geplant statt

Die geplante Gleisbaustelle in Ehrenhausen findet planmäßig statt. Sämtliche Arbeiten werden komprimiert durchgeführt um die Schieneninfrastruktur in diesem Bereich nachhaltig zu verbessern. Es erfolgt auf einem Abschnitt von rund sieben Kilometern eine komplette Gleiserneuerung, die mit speziellen Großbaumaschinen durchgeführt wird. Für die Fahrgäste in diesem Bereich wird ein umfangreicher Schienenersatzverkehr zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß organisiert. Am 3. 4. 2015 werden die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Winterruhe am Bau

Wo: Gasselsdorf, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rupert Pelzmann
Foto: Asfinag
1

Baustelle auf der A9 abgeschlossen

13 Kilometer der Pyhrn Autobahn wurden innerhalb von sechs Monaten wieder wie neu. Rechtzeitig vor Weihnachten wurde eine Mega-Baustelle zur Freude aller Autofahrer und Pendler fertiggestellt. 13 Kilometer der mehr als 30 Jahre alten A 9 Pyhrn Autobahn zwischen Schwarzlsee und Wildon sind nunmehr in beiden Fahrtrichtungen wieder wie neu. Mehr als 200 Arbeiter von insgesamt zehn Unternehmen waren in Spitzenzeiten zugleich im Einsatz. Die Erneuerung der Autobahn in diesem Bereich wurde in zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wilfried Köhler, Manuel Burghart (ÖBB), Minister Thomas Webel, Lasse Kraack (Regionalmanagement). | Foto: Mempör
9

Koralmtunnel – das Megaprojekt im Schilcherland

Eines der größten Infrastrukturprojekte Österreichs ist in Frauental/Unterbergla zu sehen. Es ist schon viel geschwärmt worden über den Koralmtunnel – und viel kritisiert. Für die ÖBB ist der Tunnel eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Österreichs neben dem – ebenfalls viel kritisierten – Semmering-Basistunnel. Gebaut bzw. gebohrt wird von zwei Seiten: in Kärnten von St. Andrä aus, im Bezirk Deutschlandsberg in Frauental bzw. Unterbergla. Kurz nach der Öffnung wird ein neuer Bahnhof –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Hannes Wagner (Granit), Susanne Maurer (SOS Kinderdorf) und Horst Schlatzer (Granit) | Foto: SOS-Kinderdorf
29

SOS-Kinderdorf: Ein Frühstück auf der Baustelle

Viele Unterstützer des SOS-Kinderdorfes in Stübing kamen und machten sich ein Bild vom Baufortschritt. Vor einem halben Jahr rollten die ersten Bagger und Kräne im SOS-Kinderdorf Stübing an, um das derzeit größte Bauprojekt von SOS-Kinderdorf Österreich zu starten. Trotz der vielen Regentage im Sommer hat sich viel getan. Die WOCHE war zu einem Lokalaugenschein im SOS-Kinderdorf Stübing zu Gast. "FamilienRAThaus" Die beiden neuen Kinderwohngruppen „Haus Balu“ und „Haus Stübing“, sowie das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Baustellen-Abschluss in Kaindorf an der Sulm

Die Errichtung der Spange B74 - Gerhard-Roßmann-Straße in Kaindorf an der Sulm ist nunmehr fertiggestellt. Die Marktgemeinde bedankt sich bei den betroffenen Bewohnern und Firmen für das Verständnis während der Bauarbeiten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Biomasse Heizwerk in Predig
4 10

Fernwärme in Weiz

Wen man jetzt durch die Stadt geht sieht man überall das an der Erweiterung des Fernwärmenetzes gearbeitet wird. Von Süden kommend wird gerade eine Hauptleitung verlegt,nur für die Arbeiter ist es bei der Witterung nicht einfach die Schweißarbeiten durchzuführen. Die Fernwärme wird aus Biomasse erzeugt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Beim Baustelleninfotag am 26. September 2014 gibt es Einblicke zum Wohntraum in der Mela Spira Straße. | Foto: Wohnbaugruppe ennstal

Baustelleninfotag - Wohnanlage Mela Spira Straße

Im grünen Westen von Graz errichtet der gemeinnützige Wohnbauträger ENW die Wohnanlage Mela Spira mit hochwertigen Eigentumswohnungen. Mit Wohnungsgrößen von 42 bis 100 Quadratmeter, entsteht mit der Wohnanlage Mela Spira eine vielfältige Wohnoase. Ob für Singles, Senioren oder Familien, die verschiedenen Wohnungstypen ermöglichen eine große Bandbreite an Nutzungsarten. Zu den fixen Bestandteilen jeder Wohnung zählen jeweils auch ein Tiefgaragenplatz sowie ein Kellerabteil und ein großzügiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Leserbrief: "Kein Wunder"

Es ist kein Wunder, dass die Sanierung der B76 mehrere Monate dauert, wenn man sich den Baufortschritt beim Kreisverkehr in Frauental ansieht. Dafür darf man noch länger mit Verkehrsbehinderungen bei der Konditorei Leitner rechnen, da ständig gegen das Halte- und Parkverbot verstoßen wird. Von unserem Leser Markus Bernhart

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Sanierung der Sulm - und Aicheggerbrücke

Bereits voll im Gange sind auf der B76, der Radlpasstraße umfangreiche Bauarbeiten. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Neben der Sanierung der Sulm- und der Aicheggerbrücke werden Radwegbrücken und Lärmschutzwände neu errichtet. Insgesamt kommt das Bauvorhaben auf rund 550.000 Euro, wobei die Gemeinden Schwanberg und Hollenegg gemeinsam knapp 95.000 Euro beisteuern.“ Bei km 31,955 befindet sich die 57 Jahre alte und rund 39 Meter lange Sulmbrücke Schwanberg. Die Instandsetzungsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Ab Montag ist die A9 bis Wildon eine Hochleistungsbaustelle

200 Arbeiter von zehn Firmen sind im Einsatz; 13 Kilometer Autobahn bis Winter wie neu! Die aufwändige Einrichtung der Baustellen-Verkehrsführung auf der A 9 Pyhrn Autobahn zwischen Schwarzlsee und Wildon ist so gut wie fertiggestellt, der Verkehr wird in der Nacht auf Freitag auf die Richtungsfahrbahn Spielfeld verlegt. Und ab Montag geht es mit der Erneuerung von 13 Kilometer Autobahn in Fahrtrichtung Norden so richtig los. In den kommenden fünf Monaten ist dieses Teilstück der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auffahrt der Bagger zur Baustelle Loserfensterpiste auf dem Loser in Altaussee. | Foto: Loser Bergbahnen / Raich

Baggern für das frühe Pistenvergnügen

Mit Bagger wird dieser Tage auf der Loserfensterpiste das Gelände "korrigiert". Auf dem Loser in Altaussee werden seit Anfang Juli 2014 im Bereich der Loserfensterpiste Geländekorrekturen vorgenommen. Ziel dieser Arbeiten ist es, die schwierige Passage bei der sogenannten „Schafkirche“ bereits bei geringer Schneelage für den Winterbetrieb präparieren zu können. Außerdem soll die verbreiterte Piste unterhalb des Loserfensterlifts auch für weniger geübte Schifahrer eine neue Abfahrtsmöglichkeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Ab September ist die Geipersdorfbrücke Geschichte. | Foto: Land Steiermark

B76 wird bei Frauental saniert

Rund eine Million Euro kostet die Sanierung des Kreisverkehrs auf der B76, der Radlpassstraße, bei der Deutschlandsberg bzw. Frauental. Betroffen ist der Abschnitt zwischen km 21,90 bis km 22,90. Hier wird die Fahrbahn abgefräst und anschließend mit einer zwölf Zentimeter starken Trag- und einer drei Zentimeter starken Deckschicht asphaltiert. Eine Woche Totalsperre "In dem Sanierungsabschnitt befinden sich auch zwei Brücken und der Kreisverkehr Frauental“, erklärte Verkehrslandesrat Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1,5 Millionen werden bis Ende Oktober in fünf Straßenobjekte investiert. | Foto: KK

Sanierung rund um Pürgg-Trautenfels

Bei Pürgg-Trautenfels befinden sich auf der B 145 fünf Objekte, die in einem „aufwaschen“ saniert werden. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann: „Die Gesamtbaulänge aller fünf Objekte inklusive Übergänge beträgt 262 Meter. Bis längstens Ende Oktober werden 1,5 Millionen Euro investiert.“ Bei den Objekten handelt es sich um die Schirlbrücke, die Posererbrücke, die Auwiesenbrücke, die Wegunterführung Untergrimming und den Viehdurchlass Unterburg.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eine unscheinbarere nasse Stelle am Geidorfplatz
3

Rohrbruch am Geidorfplatz

Just in time Baustelle bei der Hauptwasserleitung? Vor etwa drei Wochen bemerkte ich eine nasse Stelle am Asphalt. Aktuell haben wir bereits eine Pfütze, die dann von den vorbeifahrenden Autos gleichmäßig verspritzt wird. In den nächsten Wochen wird es dann noch richtig spannend werden, ob sich die (Haupt)- Wasserleitung noch bis zum offiziellen Baustart am 25. Mai einigermaßen ruhig verhält, oder ob schon vorher der Geidorfplatz aufgegraben werden muss. Gefahrenpotential Unterspülung Besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Kreuzungsumbau in Gleisdorf: Straßensperre

So mancher Stoßdämpfer wurde schon Opfer des Bahnüberganges in der Grazer Straße in Gleisdorf. Nun wird dieses Straßenstück saniert und der berühmte "Hupfer" gehört bald der Vergangenheit an. Ab 31. März wird gebaut. Achtung: Von 4. April um 20 Uhr bis 5. April um 20 Uhr ist die Kreuzung für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet, sie wird über die Europastraße führen. Die Bauarbeiten dauern bis Mitte April, am 11. April sollen die Arbeiten abgeschlossen und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Gernot Brandtner, Asfinag: "Herzstück der Generalerneuerung ist der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten." | Foto: Asfinag

Brucker Schnellstraße: Sanierung auf Schiene

Strabag und Habau erhalten Auftrag über rund 20 Millionen. Ab 10. 3. sind Verkehrsbehinderungen möglich. Ein rund zehn Kilometer langes Teilstück der S35 zwischen Peggau und Frohnleiten wird bereits seit Herbst 2013 saniert. Die Hauptarbeiten zur Generalsanierung beginnen am 10. Februar. Für den Verkehr spürbar werden die Bautätigkeiten aber erst ab 10. März. „Das Herzstück der Generalerneuerung ist jedenfalls der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten, die nach mehr als 60 Jahren Lebensdauer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Gestelltes Foto: Für Personen mit etwa 1,55 Meter Körpergröße optimal geeignet um deren "Nuss" zu knacken...
4

Nussknacker beim Graz-Marathon

Ein Projekt von City of Design? Auf eine sehr originelle Art und Weise wurde ein Bagger bei der Haltestelle Keplerbrücke abgestellt. Bleibt nur zu hoffen, dass alle am heutigen Tag mit offenen Augen durch die Gegend rennen werden und keine "Nuss" geknackt wird. Die vor Ort anwesenden Polizisten wurden von mir über diese gefährliche Sache informiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In der Kärntnerstraße wird die Beleuchtung eines Teilabschnitts verbessert. | Foto: Bilderbox

Neue Straßenbeleuchtung in Seiersberg

In der Kärntnerstraße zwischen der Baustelle des Projekts Riegler Downtown und der Bushaltestelle des 32ers wird die Beleuchtung dieses Straßenabschnittes verbessert. "Dass es dort bisher keine Straßenbeleuchtung gab, ist uns erst mit dem Umbau des Autohändlers Gady aufgefallen", erklärt Bgm. Werner Baumann. Der hatte zuvor nämlich mit seiner Leuchtreklame auch die Straße erhellt.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.