Ausbau der Fernwärme
Angerweg-Baustelle leicht im Verzug

- Blick in die Künette beim Pfarrkindergarten. Jetzt wird weiter Richtung Osten gearbeitet.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
So steht es rund um die Baustelle in Kindberg, die durch den Fernwärmenetz-Ausbau und der Sanierung der Hauptwasserleitung notwendig wurde: Bis zum Pfarrkindergarten ist bereits das erste Mal asphaltiert. Mit dem Zeitplan hinkt man hinterher.
KINDBERG. In Kindberg wird seit dem Frühjahr an einem Fernwärmenetzwerk für die Kindbergerinnen und Kindberger gearbeitet. Das Heizwerk in Kindbergdörfl ist bereits fertig und seit etwas mehr als einer Woche hat die Firma Bioenergiein den Betrieb gestartet – die ersten angeschlossenen Haushalte beziehen schon Fernwärme.
Zu tun gibt es aber noch so einiges: Die Arbeiten entlang des Angerweges, Bachwirt bis zum Pfarrkindergarten, sind bereits so weit vorangeschritten, dass bereits die erste Asphaltschicht aufgetragen werden konnte. Dennoch wollte man um diese Jahreszeit schon weiter sein.
Das wird erneuert
Im Zuge des Ausbaus des Fernwärmenetzes in Kindberg bleibt von der Raiffeisenbank bis zum Wirtschaftshof kein Stein auf dem anderen. "Nicht nur die Fernwärme wird verlegt, auch die Hauptwasserleitung wird erneuert, Hausanschlüsse wo nötig ebenso, wie auch die Oberflächenentwässerung und zum Schluss dann noch die Fahrbahn", erklärt Wirtschaftshofleiter Alfred Posch.
Neue Verkehrssituation
Der erste Bauabschnitt zwischen der Raiffeisenbank und der Bachwirt-Kreuzung und weiter bis zum Pfarrkindergarten ist bereits fertig. "Ab dieser Woche kann dann der Verkehr von der Kirchengasse kommend nur mehr rechts abbiegen", sagt Posch.
"Momentan schaut es aber so aus, als ob wir nur bis zum Ferngas-Parkplatz kommen", so Posch weiter. Geplant wäre, dass wir es heuer bis zur Friedhofgasse schaffen. Die Gründe für die Verzögerung seien fehlendes Personal bei den Firmen, die Anschlüsse die kurzfristig noch dazukommen, Schwierigkeiten bei der Materiallieferung und auch einige Tage Schlechtwetter.
Parallel-Baustellen
Bis zum Winter soll der aufgegrabene Abschnitt so hergestellt sein, dass eine Schneeräumung möglich ist. Parallel zu den Bauarbeiten entlang des Angerweges, sind die Arbeiten in der Engegasse bereits abgeschlossen, jene in der WAM-Siedlung noch im Gange. Was auch schon fast fertig ist, ist die Ausleitung vom Kindberger Rohrwerk – die Fernwärme wird zum großen Teil von der Abwärme des Rohrwerks generiert.
Der Plan für 2024
Im nächsten Jahr soll dann der Ausbau der Fernwärme und die Sanierungen bis zum Wirtschaftshof fortgesetzt werden. Neu dazu kommen dann die neuen Bauabschnitte entlang der Bahnhofsiedlung und Richtung Mittelschule und Freibad.
Mehr zum Thema Fernwärmeausbau in Kindberg liest du hier!
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.