Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Im Bezirk Deutschlandsberg sind heuer fünf Straßenbauprojekte geplant. | Foto: Simon Michl
Aktion 5

Projekte 2024
Die Straßen-Baustellen im Bezirk Deutschlandsberg

Heuer stehen einige Straßenbauprojekte im Bezirk Deutschlandsberg an: Gebaut wird zum Beispiel in Stainz oder in Lannach - die am längsten andauernde Baustelle im Jahr 2024 steht aber wohl in Wettmannstätten an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Sie stören im Straßenverkehr und sorgen oft für längere Arbeitswege, trotzdem sind sie essenziell für die Erhaltung der guten Infrastruktur in unserer Region - die Straßen-Baustellen. Heuer wurden fünf wichtige Projekte von der Baubezirksleitung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Bauarbeiten an der L 358 sind seit Mai voll im Gange. Nun kommt die Totalsperre für Asphaltierarbeiten am 21. September. | Foto: Doris Schlager
2

Totalsperre L 358
Achtung Autofahrer: Totalsperre in Gutenberg

Wegen Asphaltierungsarbeiten gibt es eine  Totalsperre von 21. bis voraussichtlich 29. September an der Kreuzung nach Gutenberg. GUTENBERG. Seit Mitte Mai wird im Raum der Gemeinde Gutenberg an der L 358 (Hartschmiedstraße) gearbeitet. Bis 29. September werden die Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich mit der L 357 (Gollerstraße) bis zum Ende des Ortsgebietes Auen (Fahrtrichtung Graz) durchgeführt. „Abgesehen von einer Belagssanierung wurden auch der Unterbau mit einer 30 Zentimeter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. | Foto: Land Steiermark
2

Ennstalstrasse
B 320: Baufortschritt bei Haus im Ennstal geht voran

In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. HAUS IM ENNSTAL. Mitte März fand in der Marktgemeinde Haus im Ennstal an der B 320 (Ennstalstraße) der feierliche Spatenstich statt und in den letzten dreieinhalb Monaten hat sich beim Projekt „Trassenabrückung Ennsling“ jede Menge getan. „Mittlerweile ist der Ennslingbach umgeleitet und verrohrt und sämtliche Leitungsträger verlegt. Abgeschlossen ist auch die Schüttung für die neue B...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Knoten Riegersdorf ist so gut wie fertig gestellt. Restarbeiten, wie Leitschienen, Begrünung und Asphaltierung erfolgen in diesem Jahr. | Foto: Asfinag
5

Fürstenfelder Schnellstraße
Finale Phase für den S7-Knoten Riegersdorf

Die WOCHE hat sich über den Baufortschritt auf der S 7 erkundigt. Welche Arbeiten sind für 2021 geplant? FÜRSTENFELD. Nach einer kurzen Weihnachtspause sind die Arbeiten an der S 7 Schnellstraße seit 5. Jänner wieder voll im Gange. Aktuell laufen im Westabschnitt fünf Baulose, im Ostabschnitt zwei. In der finalen Phase befindet sich bereits der Knoten Riegersdorf (Baulos 01). Die Brücken über die A 2 sind fertig gestellt, bis Mai werden noch die Restarbeiten wie Rückhaltesysteme, Begrünung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gewaltig: 840 Meter lang und sechs Meter tief erstreckt sich das Wannenbauwerk Rudersdorf West, Projektleiterin Julia Korber und Asfinag-Gesamtprojektleiter Herwig Moser bei der Baulosbesichtigung.
17

Speltenbach/Rudersdorf
S 7: Wo zwei Straßen einer ausweichen

Lokalaugenschein: In Speltenbach bei Fürstenfeld und in Rudersdorf laufen die Arbeiten für die beiden Anschlussstellen zur Fürstenfelder Schnellstraße auf Hochtouren. Die WOCHE war bei der Baustellenbesichtigung dabei. FÜRSTENFELD. Wer auf der Landesstraße L 401 zwischen Fürstenfeld und Bad Blumau unterwegs ist, kann sie bereits von Weitem erspähen: die regen Bautätigkeiten, die sich auf der Höhe Speltenbach derzeit links und rechts der Fahrbahn abspielen. Vor wenigen Monaten haben die Arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei der vier Brücken am Knoten Riegersdorf befinden sich in der Fertigstellung. Auch die dritte Brücke (im Bild) nimmt Form an.
27

S 7 Schnellstraße
Brücken spannen sich in Riegersdorf über die Autobahn

Die WOCHE hat sich den Baufortschritt an den aktuell drei S 7 Baustellen angesehen. Im Juni 2020 kommt eine weitere Baustelle in Großwilfersdorf dazu. Zur Sache geht es weiterhin auf den Baustellen für die zukünftige S 7 Schnellstraße, die sich Ende 2023 auf einer Gesamtlänge von 29 Kilometern von Riegersdorf bis an die Staatsgrenze bei Heiligenkreuz erstrecken soll. Am Knoten Riegersdorf können bereits die Brücken über die A 2Südautobahn erahnt werden. "Bis März 2020 sollen zwei der insgesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bevölkerung ist eingeladen: Am 28. September wird die neue Stadtauffahrt in Fürstenfeld feierlich eröffnet. | Foto: Büro DI Rauer

Ab 24. September
Achtung: Stadtauffahrt Fürstenfeld für Verkehr gesperrt

Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September ist die Kusmanekstraße in Fürstenfeld teilweise für den Verkehr gesperrt. FÜRSTENFELD. Noch einmal heißt es sich für Verkehrsteilnehmer in Geduld üben. In der kommenden Woche wird die Stadtauffahrt Kusmanekstraße in Fürstenfeld fertiggestellt. Von Dienstag, 24. September bis Freitag, 27. September werden die Asphaltierungsarbeiten vorgenommen. Aufgrund dessen kommt es am Dienstag, 24. September von 9 bis 18 Uhr zu einer Totalsperre der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit der Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom "Hartberger Gmoos" zum Bereich "Wüstenrotplatz" soll die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt erhöht werden.
2

Um 1,7 Millionen Euro
Startschuss zur Radwegeunterführung für den Wüstenrotplatz

HARTBERG. Heute, Montag, 20. Mai startet die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz. Die Verkehrsumlegung erfolgt dann am 27. Mai. „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass diesen Abschnitt im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Autokräne errichten am Knoten Riegersdorf gerade die Brückenbau-Tragwerke.
1 19

Fürstenfelder Schnellstraße
Das tut sich gerade auf der S 7-Baustelle

In Speltenbach ist ein eigenes Besucherzentrum als Anlaufstelle für Fragen zum S 7-Schnellstraßenbau geplant. Mit Projektleiter Miklos Varga hat sich die WOCHE die aktuellen Fortschritte auf den Baustellen der Schnellstraße S 7 angesehen. Bulldozer, Radlader und Co. rollen über die S 7-Großbaustelle an der A 2 Südautobahn zwischen der Abfahrt Ilz/Fürstenfeld und Bad Waltersdorf. Auf einer Fläche von rund 12 Hektar entsteht im Großwilfersdorfer Ortsteil Riegersdorf gerade der Knoten zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf vier Kilometer Länge: Gerade laufen auf der L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf Sanierungsmaßnahmen.
12

Update Straßenbau im Bezirk
Die L 404 Ilzerstraße ist für den Verkehr gerade Sperrgebiet

Seit Ende März ist die L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf für den Verkehr gesperrt. Die WOCHE hat für seine Leser einen Blick in den Baustellenbereich gewagt und informiert über den Baufortschritt. ILZ. Was bisher geschah...Seit Ende März laufen die Bauarbeiten an der L 404 "Sanierung Ilz-Feistritzbrücke und Feistritzbrücke-Obgrün" (die WOCHE hat berichtet). Das bedeutet das vier Kilometerlange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf ist derzeit für den Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Freitag, 14. September 2018 wird der LKH-Kreisverkehr in Hartberg (rosarote Markierung) ab 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Bis Ende Oktober wird ein provisorischer "Mini-Kreisverkehr" (grüner Kreis) den Verkehr am "Tor zur Stadtgemeinde" regeln.

Hartberg: LKH-Kreisverkehr ist ab 14. September gesperrt

Um Staus und Verzögerungen zu vermeiden, wird der Verkehr über einen provisorischen Mini-Kreisverkehr abgewickelt. HARTBERG. Jetzt geht es ans Eingemachte im Großprojekt zur Verkehrsentlastung am Tor zur Stadtgemeinde Hartberg. Bis Mittwoch, 12. September 2018 laufen noch die Asphaltierungsarbeiten auf der L401 und den beiden Bypässen. Ab Freitag, 14. September wird der LKH-Kreisverkehr (rosarote Markierung im Bild) ab 19 Uhr für den Verkehr gesperrt und ein provisorischer Minikreisverkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Blick zur Birkfelderstraße Anfang Mai da stand noch das RUDLHAUS
2 7 12

ODF WEIZ

Einige Bilder von den Bauarbeiten der ODF WEIZ zum Vergleich. Baubeginn Anfang Mai 2016 und jetzt Mitte Oktober 2016 vom Bahnhof im Süden bis zum Stadion im Norden der Stadt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
6 11

ODF WEIZ - Arbeiten in der 15.Woche

Bald kann der Güterzug die neue Bahntrasse befahren die Schienen sind verlegt. Von den Werken Siemens und Andritz bis zur Endhaltestelle der S-Bahn gegenüber vom Stadion wird noch gearbeitet

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Die Bahntrasse wird bevor die Bewährung und der Beton eingebracht wird mit Schaumstoff ausgekleidet
4 1 24

ODF WEIZ - Arbeiten in der 13. und 14. Woche

Der Bau an der Ortsdurchfahrt schreitet voran, besonders die Bahntrasse bis zu den Werken Siemens und Andritz wird bald fertiggestellt sein. Vom roten Turm bis zur Kreuzung Dr. Karl Widdmann Straße Ist noch ein Teilstück zu betonieren dann können die Lastzüge wieder vom Bahnhof zu den Werken fahren und die schweren Trafo und Generatoren abtransportieren.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Bis zur Mitte der Birkfelderstraße
7 25

ODF- WEIZ Arbeiten in der 9.und 10.Woche

Wieder hat sich viel getan bei der Baustelle ODF Weiz. Der Unterbau für die Bahn reicht schon bis zur Mitte der Birkfelderstaße,auch südlich der Birkfelderstraße Richtung Bahnhof wird an der Trasse gearbeitet. In Richtung Norden sind bei der Europa Allee die Schienen schon verlegt, in der Siegfried-Esterl-Gasse wurden schon einige Garagen abgerissen hier wird die neue Bushaltestelle gebaut.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Über die Europa Allee
6 8 21

ODF- WEIZ nach 8 Wochen Bauzeit

Nach der 8. Woche Bauzeit hat sich wieder einiges verändert, bei der Europa Allee ist der Unterbau für die Bahntrasse fertiggestellt nun können hier bald die Gleise verlegt werden. In Richtung Süden zur Birkfelderstraße wird die Bahntrasse zügig betoniert, von der Birkfelderstraße Richtung Bahnhof wurde eine Stützmauer bei der ehemaligen Haltestelle errichtet

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
seit 6.6.2016 keine Haltestelle mehr
7 26

ODF WEIZ - Arbeiten 5. und 6. Woche

In der 5. Und 6. Woche hat sich wieder viel getan auf der Baustelle, besonders bei der Kreuzung Birkfelderstraße – Kapruner Generatorstraße und wo das Rudlhaus und die Bahnhaltestelle gestanden sind. Vor dem Merkur wird am Unterbau für die neue Bahntrasse gearbeitet,bei der Kreuzung Europa Allee-Kapruner Generatorstraße werden noch Leitungen verlegt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
vor der  RAIKA
3 8 25

ODF WEIZ- Arbeiten in der 3.und 4. Woche

In der 3.und 4.Woche hat sich wieder viel getan bei der Großbaustelle in Weiz. Die meisten Arbeiten geschehen jetzt zwischen der Europa Allee und Birkfelderstraße. Wenn man die Arbeiten so beobachtet muß man sagen die Bauleitung.Poliere ,Arbeiter leisten hervorragende Arbeit. Das rosarote Rudl Haus ist seit 1. Juni endgültig Geschichte ,einige Bilder von der Baustelle manche vorher und nachher.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Ab September ist die Geipersdorfbrücke Geschichte. | Foto: Land Steiermark

B76 wird bei Frauental saniert

Rund eine Million Euro kostet die Sanierung des Kreisverkehrs auf der B76, der Radlpassstraße, bei der Deutschlandsberg bzw. Frauental. Betroffen ist der Abschnitt zwischen km 21,90 bis km 22,90. Hier wird die Fahrbahn abgefräst und anschließend mit einer zwölf Zentimeter starken Trag- und einer drei Zentimeter starken Deckschicht asphaltiert. Eine Woche Totalsperre "In dem Sanierungsabschnitt befinden sich auch zwei Brücken und der Kreisverkehr Frauental“, erklärte Verkehrslandesrat Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1,5 Millionen werden bis Ende Oktober in fünf Straßenobjekte investiert. | Foto: KK

Sanierung rund um Pürgg-Trautenfels

Bei Pürgg-Trautenfels befinden sich auf der B 145 fünf Objekte, die in einem „aufwaschen“ saniert werden. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann: „Die Gesamtbaulänge aller fünf Objekte inklusive Übergänge beträgt 262 Meter. Bis längstens Ende Oktober werden 1,5 Millionen Euro investiert.“ Bei den Objekten handelt es sich um die Schirlbrücke, die Posererbrücke, die Auwiesenbrücke, die Wegunterführung Untergrimming und den Viehdurchlass Unterburg.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Baustelle Umfahrung Preding B 64 von oben. Mit der Umsetzung liegt man im Zeitplan. | Foto: Gemeinde Krottendorf

Die Baustelle in Weiz: Umfahrung B 64

Planmäßig läuft der erste Abschnitt der Ortsumfahrung Preding B 64. Zur Zeit ist man bereits auf Höhe des Baubüros im Bereich Amselweg, auch die Arbeiten an der B 72 schreiten zügig voran. „Umso wichtiger ist es, gemeinsam in der Region auf den zweiten Bauabschnitt zu drängen, der bis in die Birkfelder Straße führt. Die Detailplanungen müssen umgehend aufgenommen werden“, sagt Krottendorfs Gemeindechef Franz Rosenberger. Die Wartezeiten durch die Baustelle halten sich in Grenzen. Wenn, dann ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.