Beate Scheiber

Beiträge zum Thema Beate Scheiber

Dem offiziellen Festakt am 8. Juli ging ein landesüblicher Empfang voraus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

100 Jahre
Landeck feierte sein Stadterhebungs-Jubiläum

Landeck zählt zu den jüngsten Städten Österreichs – die ursprüngliche Stadterhebungsfeier fand am Wochenende des 7. und 8. Juli 1923 statt. Exakt 100 Jahre später stand alles im Zeichen des Jubiläums – ein Höhepunkt war der offizielle Festakt am 8. Juli im Stadtsaal. LANDECK. (lisi). Von 1904 bis 1923 trug Landeck den Status „Marktgemeinde“, die Stadterhebung geht auf einen Beschluss der Bundesregierung vom Jahr 1923 zurück. Grund genug, dies 100 Jahre später gebührend zu feiern. Nachdem am 7....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Maria Kathrein und Angelika Scheiber tauschen die Ämter. Kathrein ist nun die neue Obfrau des Vereins (dritte von links) | Foto: Elisabeth Neuner
21

Hospizteam Landeck
20 Jahre des Begleitens, Zuhörens und Unterstützens

Zwanzig Jahre engagieren sich die freiwilligen Helfer und Helferinnen nun schon im Verein der Hospizgruppe Bezirk Landeck und begleiten Menschen und deren Familien in schwierigen Zeiten und auf deren letzten Lebenswegen. LANDECK (eneu). Im Bildungshaus Alter Widum wurden 20 Jahre der Hospizgruppe Bezirk Landeck gefeiert. Alles begann mit einer Zweigstelle der Hospizgruppe Tirol 2003 unter der Führung von Angelika Scheiber. Nun, nach 20 Jahren gibt Scheiber ihr Amt als Obfrau des Vereins an ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Stadtmusikkapelle Landeck sorgte beim Primavera Doppelkonzert für Standing Ovations. | Foto: Elisabeth Neuner
33

Stadtsaal Landeck
Stehende Ovationen beim Primavera Doppelkonzert

Von Sparke über Doss bis hin zu Shostakovich: Das Primavera Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck und der Stadtmusikkapelle Wilten sorgte für tobenden Applaus und stehende Ovationen. Mit Stücken über Zusammengehörigkeiten und das Bauen und Einreißen von Mauern sorgten die Musikantinnen und Musikanten für ordentlich viel Stimmung. LANDECK. Das alljährliche Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck - auch Primavera genannt - hielt das Versprechen, das Gefühl von Frühling...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Neuer Landecker VP Bezirksparteiobmann: Landesparteiobmann LH Anton Mattle (re.) gratulierte seinem Nachfolger LA Dominik Traxl zur Wahl. | Foto: Othmar Kolp
Video 90

VP-Bezirksparteitag Landeck
Traxl mit 68,5 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt

Im Wahlduell um die Mattle-Nachfolge setzte sich Dominik Traxl gegen Beate Scheiber durch. Auf den neuen VP-Bezirksparteiobmann aus Zams entfielen beim außerordentlichen Bezirksparteitag in Tobadill 68,45 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertreter:innen wurden einstimmig Patrick Köhle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Heinrich Scherl und Simon Schwendinger gewählt. TOBADILL, BEZIRK LANDECK (otko). Mit Spannung wurde der Ausgang des Wahlduells beim außerordentlichen Bezirksparteitags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für 41 neue Mietwohnungen in Landeck-Perjen mit  Bürgermeister Herbert Mayer, LA Beate Scheiber, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Architekt Harald Kröpfl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neue Heimat Tirol
Startschuss für neues Quartier mit 41 Mietwohnungen in Landeck-Perjen

Mit einem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat am Lötzweg in Landeck-Perjen. Insgesamt elf Millionen Euro werden in 41 Mietwohnungen in der ehemaligen Südtiroler Siedlung investiert. Neben einem Dorfplatz gibt es auch zwei Geschäftslokale sowie Einheiten für betreubares Wohnen. LANDECK, PERJEN. Mit über 630 Wohnungen im Bestand ist die Neue Heimat Tirol (NHT) der Marktführer für leistbares Wohnen in der Bezirkshauptstadt Landeck. Am Dienstag (07....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 29. Jänner war es endlich wieder soweit: Das Fisser Blochziehen ging bei Kaiserwetter und Beisein tausender Besucher über die Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Video 76

Zehntausend Besucher strömten nach Fiss
Nach fünf Jahren ging am 29. Jänner das Fisser Blochziehen über die Bühne

Alle vier Jahre ist es soweit. Im aktuellsten Fall mussten die Fasnachts-Fans Pandemie-bedingt fünf warten. Mit dem Fisser Blochziehen ging am 29. Jänner einer der ältesten und populärsten Fasnachtsbräuche der Alpen über die Bühne – sogar ins Verzeichnis des österreichischen UNESCO-Kulturerbes schaffte man es. Bei Kaiserwetter konnten circa 10.000 Besucher begrüßt werden, den Blochbaum ersteigerte ein regionales Unternehmen. FISS. (lisi). Der Wettergott zeigte sich mehr als gnädig – bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Der rund 50 Meter lange und 159 Jahre alte Bloch musste durchs Dorf und wurde zum Dorfplatz gezogen. | Foto: Schwarz
53

Blochziehen
Tobadiller Fasnacht lockte Besucher

Nach vier Jahren Pause fand in der kleinen Gemeinde Tobadill wieder das "Tobadiller Blochziehen" statt. Mehr als 1.000 Besucher verfolgten das Spektakel. TOBADILL (das). Nach vier langen Jahren war es endlich wieder soweit: der Tobadiller Bloch wurde wieder durch das Dorf gezogen und fast das ganze Dorf war hierbei wieder auf den Beinen. Gezogen von den starken Holzfällern, bahnte er sich seinen Weg vom Dorfcafe Ganahl bis zum Tobadiller Gemeindehaus und diese starken Männer hatten alle Hände...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Prosit 2023: Vizebgm. Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, LA Beate Scheiber, LH Toni Mattle, WK-Präsident Christoph Walser und WK-Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.li.) stoßen auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr an. | Foto: Siegele
Video 30

Neujahrsempfang
Wirtschaft prostete auf ein erfolgreiches Jahr 2023

Nachdem der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck zuletzt im Jahr 2020 stattfinden konnte, trafen sich vergangenen Freitag nach der langen Pause wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft im Landecker Stadtsaal, um gemeinsam auf das neue Wirtschaftsjahr anzustoßen. LANDECK (sica.) „Drei Jahre lang wurden wir eingebremst und nun freut es uns, dass wir endlich wieder zum traditionellen Neujahrsempfang laden konnten und so viele Personen dieser Einladung gefolgt sind“, betonte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock, Künstlerin Myriam Hann, Kulturreferent StR. Peter Vöhl, LA Beate Scheiber, GRin Monika Rotter und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Myriam Hann
"Ein Gefühl" in der Rathaus-Galerie Landeck eröffnet

Die aus Fließ stammende Künstlerin Myriam Hann stellt bis Ende Dezember 2022 in der Rathaus-Galerie aus. 20 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer, Kulturreferent Peter Vöhl und Laudator Alt-Bgm. Hans-Peter Bock zeigten sich von den farbenfrohen Bildern beeindruckt. LANDECK (otko). Die Ausstellung "ein Gefühl" von Myriam Hann in der Landecker Rathaus-Galerie wurde mit einer Vernissage am 18. November eröffnet. Insgesamt 20 Werke der Fließer Künstlerin sind dort bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20-Jahr-Jubiläum gefeiert: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bundesrat Peter Raggl, die GeschäftsführerInnen Lukas Ruetz und Manuela Eder, GRin Beate Scheiber und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Asteas Technologies
Landecker Erfolgsprodukt "IACBOX" feierte 20 Jahre

Das Landecker Software-Unternehmen Asteas Technologies feierte den 20. Geburtstag. Das Erfolgsprodukt IACBOX für Gäste-WLAN wird inzwischen in über 30 Ländern vertrieben. LANDECK (otko). Die Landecker Firma Asteas Technologies lud am 27. September zu einer besonderen Feier ins Lantech. Vor 20 Jahren wurde die IT-Firma als Start-up gegründet und zählt zu den Pionieren der WLAN-Portal-Technologie. Mit dem zur Gänze in Tirol erfundenen und hergestellten Gäste-WLAN-Portal "IACBOX" gelang der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtbibliothek Landeck: Künstler Willi Pechtl, Leiterin Tina Köll-Zimmermann und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Stadtbibliothek Landeck
"Arbeiten zur Literatur" und "Wanderjahre" von Willi Pechtl

Künstler Willi Pechtl lud zur Finissage seiner Ausstellung "Arbeiten zur Literatur" in die Stadtbibliothek Landeck. Zudem stellte er sein Buch "Wanderjahre. Ein Beitrag zur frühen Geschichte der Fotografie im Alpenraum" vor. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Veranstaltung wurde am 16. September in die Stadtbibliothek Landeck geladen. Der aus dem Pitztal stammende Künstler Willi Pechtl stellte dem interessierten Publikum im Rahmen der Finissage nochmals seine Ausstellung "Arbeiten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesspitzenkandidat Toni Mattle (4.v.re) mit den Kandidaten Peter Raggl, Herbert Mayer, Michael Gitterle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Dominik Traxl und Manuela Seeberger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 19

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle in Zams

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Zams. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. Ein neues Wahlkampfthema war das leistbare Wohnen und Eigentum. ZAMS (otko). Der Intensivwahlkampf hat auch im Bezirk Landeck Fahrt aufgenommen. Am 09. September machte der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei Halt beim Grissemann. Im Rahmen seiner Tiroltour besucht Landspitzenkandidat Anton Mattle 42...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Herbert Mayer (Mi.) mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Hittler (1. Vizebgm., li.) und Mathias Niederbacher (2. Vizebgm.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Konstituierende Sitzung
Viel Harmonie im neuen Landecker Gemeinderat – mit Video

LANDECK (otko). Bei der konstituierenden Sitzung wurden Thomas Hittler und Mathias Niederbacher als neue Vizebürgermeister gewählt. Die Zahl der Ausschüsse wurde auf neun festgelegt – darunter befindet sich erstmals auch ein Klimaausschuss. Zusammenarbeit an vorderster Stelle Kurz und bündig innerhalb von 25 Minuten brachte der wiedergewählte Landecker Stadtchef Herbert Mayer am 15. März die konstituierende Sitzung über die Bühne. Im Gegensatz zu der letzten Periode sind aber nur mehr zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: GR Beate Scheiber, Vizebgm. Peter Vöhl, Melanie Leitner-Gravic, Bgm. Wolfgang Jörg und Stadtrat Herbert Mayer (v.l.).
18

Melanie Leitner-Gravic
"Starker Turm Davids" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Melanie Leitner-Gravic aus Galtür zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Starker Turm Davids" Ikonen und Heiligenbilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Vergangenen Freitag lud die Künstlerin Melanie Leitner-Gravic zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 10. Mai 2019 zu sehen. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den sehr schönen Ikonen beeindruckt." Auch Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl brachte seine Freude zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.