beeinträchtigte Menschen

Beiträge zum Thema beeinträchtigte Menschen

Burcin Duyar aus Istanbul hat sogar ein Frisurenprojekt initiiert. | Foto: Caritas

EU-Freiwillige sorgen bei invita in Engelhartszell für frischen Wind

Bei invita in Engelhartszell greifen Freiwillige aus der EU der Caritas-Einrichtung unter die Arme. ENGELHARTSZELL. Seit 2018 konnten bisher 25 junge Menschen bei invita in Engelhartszell am EU-Programm „Europäischen Solidaritätskorps“ (ESK) teilnehmen. Die ESK-Freiwilligen bleiben zehn bis 12 Monate, sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und kamen bisher aus Spanien, Italien, der Ukraine, der Türkei, Russland, Polen und Frankreich. Die EU-Freiwilligen unterstützen bei invita die Wohngruppen und...

Smart Home übers Tablet | Foto: Loxone
4

ZukunftsRundschau
Haus der Zukunft: Das schlaue Zuhause

Corona beflügelt den Markt: Neben Komfort stehen künftig Assistenzsysteme und Energiesparen im Fokus. OÖ. Ein Haus, das bei Regen selbst die Fenster schließt, bei Sonnenschein die Rollläden herunterfährt oder einen am Morgen mit dem Lieblingslied beim Frühstück begrüßt: Was einst Zukunftsmusik war, ist mit dem Smart Home Wirklichkeit geworden. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist Loxone aus Kollerschlag, Bezirk Rohrbach. Das 2009 von Martin Öller und Thomas Moser gegründete Unternehmen zählt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Sozialeinrichtungen
Auswirkungen auf Sozialeinrichtungen in OÖ

Wie gestern bekanntgeben wurde herrscht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung bis auf weiteres ein Besuchsverbot. OÖ. „Die Menschen müssen sich keine Sorgen machen um die Versorgung ihrer Angehörigen“, beruhigt Birgit Gerstorfer. In den genannten Einrichtungen gibt es derzeit keine Corona-Erkrankungen zu vermelden. Alten- und PflegeheimeDas Besuchsverbot ist aufrecht. Es werden derzeit auch keine neuen Bewohner aufgenommen, ausgenommen solche die...

Herwig Mahr (FPÖ; v. l.) und Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) präsentieren das neue Sozialhilfeausführungsgesetz für Oberösterreich. | Foto: FPÖ-Klub
2

Landespolitik
Neues umstrittenes Sozialhilfegesetz

In der Situng des oö. Landtags am 10. Oktober soll das Ausführungsgesetz für die neue Sozialhife beschlossen werden. ÖVP und FPÖ stehen hinter dem Ergebnis, doch von SPÖ und Grünen gibt es Kritik. OÖ. Nachdem am 1. Juni 2019 das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz des Bundes in Kraft trat, müssen die einzelnen Bundesländer dazu ein eigenes Ausführungsgesetz bestimmen. Dieses Gesetz tritt ab 1. Jänner 2020 in Kraft. In der nächsten Sitzung des Oö. Landtags am Donnerstag, den 10. Oktober, soll das...

  • Linz
  • Carina Köck
Julia Piereder mit einer Klientin in der Caritas Andorf. | Foto: Caritas
2

"Mit der Verantwortung wächst das Selbstbewusstsein"

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) gibt es heuer seit 50 Jahren, 2400 junge Menchen haben seitdem allein in Oberösterreich den Freiwilligendienst absolviert. ANDORF (juk). Julia Piereder ist eine von 120 Oberösterreicherinnen, die aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Sie arbeitet in der Caritas-Werkstätte Andorf, unterstützt beeinträchtigte Menschen beim Sortieren, Fertigen oder Verpacken von Produkten. Neben der Arbeit bleibt auch Zeit zum Musizieren, gemeinsamen Kochen und für...

Das Projekt Eule soll beeinträchtigen Menschen die Teilnahme an Weiterbildung ermöglichen. | Foto: FAB
2

Projekt Eule: "Geistige Nahrung" für beeinträchtige Menschen

Im Herbst startet in Andorf ein nicht alltägliches Kurs-Projekt, das es so nur dreimal im Land gibt. BEZIRK, ANDORF (ebd). Das Projekt "Eule" soll demnach Erwachsenenblidung für Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Getreu dem Motto "Gemeinsam Lernen und Erleben" werden Kurse zur Freizeitgestaltung sowie zur Bildung oder Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. "Der Zugang zu Bildungsangeboten wird insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen oft verwehrt. Sprachliche, bauliche, finanzielle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.