Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Auch in der Bezirksstadt Hermagor gibt es noch viele Barrieren. | Foto: Hans Jost
2

Barrierefreiheit im Bezirk
"Noch hat sich noch nicht sehr viel getan"

Immer wieder stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen auf Barrieren. Anita Mösslacher vom ÖZIV im Interview. BEZIRK HERMAGOR. Wie wichtig Barrierefreiheit wirklich ist, wissen wohl die betroffenen Personen am besten. Eine Treppe zu steigen, zum Arzt zu kommen oder die Toilette in Restaurants zu besuchen wird oftmals zu einer Herausforderung. Genau mit dieser beschäftigt sich der ÖZIV Kärnten. Wir haben Anita Mösslacher zum Interview gebeten und über das Thema Barrierefreiheit im Bezirk Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Autismus ist eine seltene Entwicklungsstörung, die mehr als ein Prozent der Bevölkerung betrifft. | Foto: Photographee.eu-stock.adobe.com
2

Gesundheit
Autismus – was ist das eigentlich?

Immer häufiger hört man von Autismus. Wir haben mit Elisabeth Sternbacher-Gabriel, Klinische Psychologin aus Hermagor, genau über dieses Thema gesprochen. Autismus ist eine Beeinträchtigung, von der viele Leute gar nichts wissen. Was ist eigentlich Autismus? Was kann man sich darunter vorstellen? Elisabeth Sternbacher-Gabriel: Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist im Grunde keine Erkrankung. Es handelt sich hierbei um eine veränderte Entwicklung von Beginn an. Menschen im autistischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bezirkskoordinator für Hermagor Markus Umschaden | Foto: autArK Kärnten

Bezirk Hermagor
„autArK“: Die Hilfe vor Ort

Das Unternehmen „autArK“ hilft Menschen mit Beeinträchtigung ins Arbeitsleben einzusteigen. BEZIRK HERMAGOR. Das Soziale Dienstleistungsunternehmen „autArK“ sorgt nun schon 25 Jahren dafür, dass Menschen mit einer Benachteiligung und/oder einer Behinderung einen reibungslosen Übergang vom Schulalltag in die Berufswelt haben. Auch in Hermagor befindet sich ein Standort, der zahlreiche Angebote im Gepäck hat. „Im Bezirk Hermagor gibt es sämtliche Angebote wie Jugendarbeitsassistenz,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Gerd Steiner und sein Sohn verbringen viel Zeit mit den Tieren. | Foto: Privat
4

Dellach/Gail
Tiergestützte Pädagogik am Schroggerhof

Am Schroggerhof der Familie Steiner gibt es das besondere Angebot der tiergestützten Pädagogik. DELLACH/GAIL. Ein Hof der besonderen Art befindet sich in Leifling in Dellach/Gail. Der Schroggerhof der Familie Steiner bietet tiergestützte Pädagogik und soziale Arbeit am Bauernhof an. „Während meiner Ausbildung zum Sonderschullehrer bin ich auf diese Ausbildung gestoßen. Auch meine Abschlussarbeit habe ich über die tiergestützte Pädagogik geschrieben. Danach habe ich eine zweijährige Ausbildung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Foto: LPD/Eggenberger
2

5. Fachtagung zum Thema „Barrierefreiheit“ eröffnet

LH Kaiser: Barrierefreiheit ist enorme Herausforderung und prioritäre Aufgabe – Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, die 5. Fachtagung zur Barrierefreiheit im VIP Club des Wörthersee Stadions in Klagenfurt. Die Tagung stand unter dem Motto „4 Comforts – Mehrwert durch Barrierefreiheit – Gesellschaft und Wirtschaft im Aufwind“. Viele Impulse, konkrete Beispiele und auch innovative Produkte von Firmen, ob Kommunikationslösungen oder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger
Im Herbst startet LR Christian Ragger mit der Pilotphase des mobilen Dienstes | Foto: Büro Ragger

Mobiler Dienst startet im Herbst

Ab September Pilotphase für den mobilen Dienst für Behinderte. Ab Herbst können Angehörige Behinderter einen mobilen Hilfsdienst in Anspruch nehmen. Soziallandesrat Christian Ragger gibt am 1. September den Startschuss für die Pilotphase; ab 2013 soll die neue Einrichtung in den Vollbetrieb gehen. „Wir rechnen mit 500 Familien, die den Dienst von Beginn an in Anspruch nehmen“, so Ragger. Im Endausbau glaubt Ragger, dass bis zu 2.500 Familien, die Hilfe bei Betreuung und Pflege in Anspruch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.