beethovengasse

Beiträge zum Thema beethovengasse

Wie auf ein geheimes Kommando hin hoben alle Schwalben von Fenstern, Simsen und Dachrinnen ab und verschwanden in einer riesigen herumwirbelnden Wolke
1 7

Ab in den Süden!
Schwalben-Aufbruch in Baden

Hallo Leute, am Donnerstag Nachmittag war in der Badener Innenstadt bei Kälte und Regen ein eindrucksvolles Naturschauspiel zu beobachten. Hunderte Schwalben sammelten sich am Haus Ecke Hauptplatz/Beethovengasse zum Zug in den Süden. Ein unglaubliches Schwirren und Flattern bis sie auf ein geheimes Kommando hin alle aufflogen und in einer riesigen Wolke hinter den Dächern verschwanden.

  • Baden
  • Hans Stockinger
Foto: Ian Murphy/Unsplash
3

Neunkirchen
Nach Diebstahl Bestohlenen bedroht

Vor 50 Jahren am 8. Juni 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 31. Mai gegen 10 Uhr machte Rudolf B. auf seinem Altmetall-Lagerplatz in der Beethovengasse in Neunkirchen eine routinemäßige Kontrolle. Dabei sah er auf dem Gelände einen abgestellten Pkw und daneben einige Männer, die von einem am Lagerplatz stehenden Autowrack eine Vorderachse zerlegten. B. forderte die Männer auf, den Platz sofort zu verlassen. Diese reagierten aber nicht und setzten ihre Tätigkeit fort. Nun ging Rudolf B. zu...

Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

Foto: Günter Nagel
1

Kunstparker
Der Kreuzungs-Parker

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Crash im Kreuzungsbereich

Unfall in Neunkirchen: zwei Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 21. August, kurz nach 20 Uhr, seinen PKW im Ortsgebiet von Neunkirchen auf der Beethovengasse in Richtung Bahnstraße. Zur gleichen Zeit lenkte eine 23-Jährige aus dem Bezirk ihr Fahrzeug auf der Burgenlandgasse in Fahrtrichtung der B 17. Im Kreuzungsbereich der Beethovengasse mit der Burgenlandgasse dürfte es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision der beiden Fahrzeuge...

v.l.: GR Günter Pallauf, KtrI Klaus Degen (Stadtpolizeikommandant-Stv.) und Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer vor der Tafel in der Beehovengasse. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neue Hinweistafeln bei Unfallhäufungsstellen

Neunkirchen (Red.). Seit kurzem besteht die Möglichkeit an Straßenstellen mit Unfallhäufigkeit mit dem Verkehrsschild „Unfallhäufungsstelle“ aufmerksam zu machen. Um auf solche Gefahrenpotenziale aufmerksam zu machen, hat die Stadtgemeinde Neunkirchen an der Kreuzung Beethovengasse/Bauvereinsgasse sowie im Bereich Lorenzergasse/Steggasse solche Hinweisschilder montieren lassen. Im Bereich Beethovengasse resultieren die Unfälle vor allem aus der Tatsache, dass sich Autofahrer nicht an die...

Gansterer (l.) und Fasan. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Grüne pflanzen Bäume nach

In der Beethovengasse Neunkirchen wurden 13 Säulen-Hainbuchen angelegt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alten Kirschbäume wurden bereits vor Jahren entfernt und die Beethovengasse erscheint dadurch relativ breit. "Viele Beschwerden über zu schnell fahrende PKWs und LKWs, die eigentlich die B 17 benützen sollten, erreichen die Stadtgemeinde. Nicht zuletzt gab es vor einigen Tagen wieder einen schweren Unfall mit Personenschaden", berichtet Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne). Die Lösung: neue Bäume....

Foto: Gansterer

Neunkirchen pflanzt Bäume

13 neue Säulen-Hainbuchen in der Beethovengasse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ersten Planungen für neue Baumpflanzungen in Neunkirchen sind angelaufen. Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) und Umweltgemeinderat Johann Gansterer (Grüne) haben mit den Mitarbeitern des Städtischen Wirtschaftshofs Ende Jänner bei einem Lokalaugenschein im Stadtteil Lerchenfeld in der Beethovengasse dreizehn neue Baumstandorte festgelegt. Die Säulen-Hainbuchen sollen als Alleebäume – in einer entsprechenden Größe –...

Baustadtrat DI Franz Dinhobl (Mitte) beim Baustart der Sanierungsarbeiten in der Beethovengasse mit Patrick Rebitschek und Daniel Konrad (beide Fa. Lang und Menhofer)

60.000 Euro für neue Beethovengasse

WIENER NEUSTADT. Mitte September begann die Sanierung der Beethovengasse zwischen der Fußgängerzone Herzog Leopold-Straße und der Bahngasse. Die Arbeiten umfassen eine Asphaltsanierung sowie eine Neuverlegung des Randsteines. Weiters werden in Hinblick auf die Landesausstellung 2019 Datenkabel verlegt, die die revitalisierten Kasematten auch digital auf den neuesten Stand bringen sollen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 27. Oktober 2017 beendet sein, die Kosten für das Projekt...

Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Baustelle Beethovengasse: Fahrbahn gesperrt

STEYR. Die Beethovengasse wird derzeit von der Kreuzung Schumannstraße bis zur Haager Straße saniert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern. Im Baubereich ist die Fahrbahn gesperrt, Fußgänger können die Baustelle über WAG-Grund passieren.

Der Nico aus Wien gilt als der "Andrè Heller des 21. Jahrhunderts" - am 1. November gastiert er zur Eröffnung von Cinema Paradiso in Baden (20 Uhr). | Foto: zVg

Cinema Paradiso - Vorschau auf die erste Woche

BADEN. Dreitages-Fest zur Eröffnung von Cinema Paradiso in Baden. Am 31. Oktober nimmt das neue Programmkino in den renovierten ehemaligen Kino-Sälen seinen Betrieb mit einem Konzert des Ausnahme-Akkordeonisten Richard Galliano auf (20Uhr). Am Tag 2 folgt ein Konzert des "Andrè Heller" des 21. Jahrhunderts, "Der Nino aus Wien & DJ Wolfgang Schlögl": 1. November, 20 Uhr. Am 3. Eröffnungstag, dem 2. November, wird zum Mitsing-Kino geladen - The Rocky Horror Picture Show (20.30 Uhr). Cineastisches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.