Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Künftig gilt im Landecker Stadtzentrum ein Fahrverbot – ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. | Foto: Othmar Kolp
4

Begegnungszone Malser Straße
Neues Fahrverbot im Landecker Stadtzentrum

LANDECK (otko). Landecker Gemeinderat beschloss mehrheitlich ein Fahrverbot im Stadtzentrum und Änderungen beim Parken. Durchzugsverkehr wird verbannt Das Thema Verkehr wurde in Landeck vergangenen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung kontroversiell diskutiert. Wie bereits in der letzten Sitzung vor der Sommerpause angekündigt, wurde ein Fahrverbot in der Begegnungszone beschlossen. Davon ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. "Es gibt zu viel Lärm, zu hohe Geschwindigkeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Parkverbotszone wurde in der neuen Begegnungszone vom Landecker Gemeinderat beschlossen.
2

Parkverbotszone
Landeck: Parkverbot in der Begegnungszone

LANDECK (otko). Gemeinderat beschloss weitere Verkehrsberuhigung. Mehr Kontrollen wurden angekündigt. Parkverbotszone einstimmig beschlossen In der letzten Sitzung beschloss der Landecker Gemeinderat einstimmig eine Parkverbotszone für den Abschnitt der Malser Straße zwischen den Objekten 19 und 47 (Begegnungszone). Um den Parksuchverkehr zu verringern und die Wohnqualität in der Malser Straße zu verbessern, soll das Parkverbot auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorplatz der Stadtapotheke  mit Parkstreifen
3

Kunden der Stadtapotheke dürfen 30 Minuten parken

Vor der Stadtapotheke stellt Dr. Martin Hochstöger Privatgrund zum Parken für Kunden zur Verfügung LANDECK (HP). Der Landecker Gemeinderat hat in der letzten Sitzung beschlossen, dass in der Malserstraße respektive in der neuen Begegnungszone zwischen den Objekten Nr. 19 und 47 ein Parkverbot gilt. Der Beschluss wurde trotz Ansuchen von der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer, die sich für eine 30-minütige Parkzeit eingesetzt haben gefasst. Dagegen stimmte nur die Fraktion der FPÖ....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Wo darf man eigentlich auf der Mariahilfer Straße halten? Und wie lange? Und in welcher Richtung? Darüber wird jetzt offensiv vom 6. und 7. Bezirk informiert. | Foto: BV6
1

Mariahilfer Straße: Infos zum Halten in der Begegnungszone

Die Bezirksvorsteher von Neubau und Mariahilf starten eine Info-Kampagne für Anrainer der Mahü, um zu klären, wo und wie man halten darf. MARIAHILF/NEUBAU. Die Bezirksvorsteher des 6. und 7. Bezirks starten eine Informationskampagne zum Thema "Halten in der Begegnungszone". Konkret geht es um den Abschnitt der Mariahilfer Straße zwischen Stumper- und Andreasgasse sowie zwischen Getreidemarkt und Kirchengasse. Deshalb werden an 2.500 Anrainer Briefe verschickt, in denen die Rahmenbedingungen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Grünen-Gemeinderätin Berta Höller-Kienegger, SP-Gemeinderat Michael Preinreich, Bauhofmitarbeiter Martin Maierhofer und Helmut Karner, Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Verkehrsausschuss-Obmann Franz Hofbauer. | Foto: Stadt Melk/Gleiß

Stadt Melk: Begegnungszone in der Wiener Straße

MELK. Die bisher als Wohnstraße gekennzeichnete Wiener Straße wird in den nächsten Tagen in eine Begegnungszone umgewandelt, was bedeutet, dass dort sämtliche Verkehrsteilnehmer künftig gleichberechtigt sind. Parken ist dann nur noch auf den eigens dafür gekennzeichneten Flächen bis zu einer halben Stunde erlaubt, auch Halten ist gestattet. Radfahrer dürfen mit der neuen Regelung künftig auch gegen die Einbahn vom Rathausplatz kommend hinauf zur Jakob Prandtauer-Straße fahren. Die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.