Behörde

Beiträge zum Thema Behörde

Beim Betreten des Amtsgebäudes in der Kaiserjägerstraße 8 ist die gebuchte Reservierungsnummer vorzuweisen.  | Foto: BRS
2

Polizei Tirol
Wie vereinbare ich künftig behördliche Termine?

Behördliche Termine im Parteienverkehr mit der Sicherheits- und verwaltungspolizeilichen Abteilung (SVA) und der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) bei der LPD Tirol sind ab Dezember 2022 nur noch mit einem elektronischen Terminvereinbarungsmanagement möglich.  TIROL. Wer im kommenden Dezember einen behördlichen Termin bei bestimmten Abteilungen der LPD Tirol möchte, ist auf ein elektronisches Terminvereinbarungsmanagement angewiesen. Denn der Parteienverkehr mit der Sicherheits-...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Personen mit Wohnsitz im politischen Bezirk Schwaz dürfen dessen Grenzen nach außen nur unter bestimmten Bedingungen überschreiten. | Foto: ZOOM.Tirol

AK-Tirol
Unternehmen in Schwaz trotz Covid-Verordnung erreichbar

TIROL. Aktuell herrscht bei vielen Tirolerinnen und Tirol eine Verunsicherung, die aus anderen Bezirken anreisen und im Bezirk Schwaz Erledigungen zu machen haben oder Besorgungen tätigen müssen. Die AK-Tirol stellt hier alles klar. Wer sich nicht länger als 24 Stunden im Bezirk Schwaz aufhält, etwa um hier einzukaufen, unterliegt nicht der Testpflicht. AK erhält viele Anfragen Die zuständige Abteilung der AK-Tirol erhält Anfragen verunsicherter Konsumentinnen und Konsumenten, die in den Bezirk...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Quarantäne: Der Tourismus-Hotspot Ischgl war bereits am 14. März wie ausgestorben. | Foto: Carolin Siegele
1 3

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Kritik am Corona-Krisenmanagement in Ischgl – Land weist dies zurück

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Inzwischen wird massive Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol laut. LH Platter und Landesrat Tilg weisen dies zurück. FPÖ und Liste Fritz fordern indessen Konsequenzen. SPÖ für sofortige Neubesetzung des Gesundheitsressorts. Die NEOS verlangen sofortige Aufklärung und Konsequenzen im Fall Ischgl. +++UPDATE LH Günther Platter weist neuerlich Kritik am Vorgehen der Behörden zurück: Man habe in der jeweiligen Situation das "Menschenmöglichste" getan+++...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den ganzen Winter über ist im Bereich der Europabrücke Tempo 80 verordnet. Grund ist die temporäre Mittelstreifenabsicherung. | Foto: Kainz

Vorsichtsmaßnahme
Warum nur 80 Sachen im Bereich Europabrücke?

Baustelle befindet sich "im Winterbetrieb" – aus Sicherheitsgründen ist kein schnelleres Fahren erlaubt – Grund ist die temporäre Mittelstreifenabsicherung. SCHÖNBERG/PATSCH (tk). Vielleicht haben auch Sie sich schon gewundert, warum auf der Brennerautobahn im Bereich der Europabrücke momentan auf Schildern und Überkopfwegweisern ständig eine 80 km/h-Beschränkung ausgewiesen wird. Das, obwohl die Straßenverhältnisse zuletzt gut waren, das Verkehrsaufkommen dieser Tage verhältnismäßig gering ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LRin Palfrader gemeinsam mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier (links) un ddem neu bestellten Bereichsleiter der Bildungsdirektion, Reinhold Raffler
 | Foto:  Land Tirol/Huldschiner

Bildungsdirektion
Neue Bildungsdirektion nimmt Arbeit auf

TIROL. Mit dem 1. Jänner 2019 nimmt die neue Bund-Länder-Behörde "Bildungsdirektion für Tirol" ihre Arbeit auf. Die neue Struktur der Schulverwaltung schließt den Landesschulrat für Tirol und die Abteilung Bildung des Amtes der Tiroler Landesregierung zu einer Behörde zusammen.  Zuständigkeiten aller schulischer Belange unter einem DachVon nun an kann die Schulverwaltung des Landes unter einem Dach geklärt werden. In zwei Bereichen, dem Präsidialbereich und dem Pädagogischen Bereich werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei den fotografierten Tieren um einen Wolf. Eine eindeutige Aussage ist anhand des Bildmaterials aber nicht möglich. Die Behörde bittet um weitere Hinweise. | Foto: Achenrainer

Wolfssichtung: Behörden bitten um weitere Hinweise

Im Gemeindegebiet Fiss wurde eine Fotografie eines Tiers gemacht, dass eventuell ein Wolfshund oder ein Wolf sein könnte. Nun bitten die Behörden um weiter Hinweise, um für Aufklärung zu sorgen, denn das jetzige Bildmaterial lässt keine hundertprozentige Aussage zu. TIROL. „Wir können anhand des Bildmaterials derzeit keine hundertprozentige Aussage treffen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es sich bei den fotografierten Tieren um Wölfe handelt“, so Martin Janovsky, Beauftragter des Landes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

KOMMENTAR – Obernberger See auf Fußballart

Eigentlich ist es ein Grundprinzip, dass sich Spielregeln nicht ändern dürfen, während ein Spiel läuft. Für das "Spiel der Behörden" scheint dieses Grundprinzip aber nur eingeschränkt zu gelten. Immerhin ist es hier möglich, sogar direkt vor "Abpfiff" (das naturschutzrechtliche Verfahren war eigentlich schon beendet, ein positiver Bescheid hätte ergehen sollen) nochmal schnell einen Neustart zu verfügen. Auf Fußball umgemünzt wäre das, als ob man die Halbzeit nochmals spielen lassen will, weil...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.