Benediktinermarkt

Beiträge zum Thema Benediktinermarkt

Christoph Fleck will die Qualität der Klagenfurter Märkte halten bzw. ausbauen. | Foto: StadtPresse/Helge Bauer
1

Christoph Fleck
"Klagenfurt bekommt eine der mordernsten Marktordnungen Österreichs"

Einige Monate lang war er interimistischer Markt- und Veranstaltungskoordinator, nun ist er es offiziell: Christoph Fleck. Er setzt auf Zusammenarbeit mit den Standlern. KLAGENFURT. Er ist der neue Markt- und Veranstaltungskoordinator: Christoph Fleck. Was hat er nun vor? WOCHE: Wie würden Sie Ihren Kontakt zu den Standlern bewerten? Angeblich wurde öfter „fehlende Kommunikation“ bemängelt. CHRISTOPH FLECK: Mein Kontakt zu den Standlern ist von gegenseitiger Wertschätzung getragen. Neben dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Trüffel Connection am Benediktinermarkt und in der Schneiderei | Foto: Sonja Mitsche

05., 06., 07. und 08. Dezember 2019
Trüffel Connection am Benediktinermarkt und in der Schneiderei

In Zusammenarbeit mit Walter Gasser vom Benediktinermarkt, Gaumenkünstler Stefan Pabi sowie Manfred Schein mit seinem Team vom Cafe Benedikt werden Trüffelspezialitäten bsw. frisch zubereitete, mit schwarzem Trüffel gefüllte Teigtaschen, Trüffel-Schmankerl Teller mit Trüffelkäse, Trüffelsalami und feines Saures und ander Trüffel Gaumenfreuden angeboten. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 05. Dezember 2019 am Benediktinermarkt bei "Obst, Gemüse und Südfrüchte Gasser" (erster Marktstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fierantin Christine Kühberger mit Mitarbeiterin Andrea Zechmeister und Gärtner Nikolaus Toschkov | Foto: Pachernig
14

Benediktinermarkt
Ein Markt, der bewegt....

Geteilte Meinungen am Benediktinermarkt. Öffnungszeiten im Fokus. KLAGENFURT (map). Der Benediktinermarkt steht für regionale Kulinarik, für Genuss und Geselligkeit - ein Ort der Begegnung. Bei Vollbetrieb (Donnerstag und Samstag) sind insgesamt maximal 140 Fieranten und Gastronomiebetriebe im Einsatz. Seit der Abberufung von Peter Zwanziger als Marktkoordinator ist der Markt Gegenstand verschiedener Diskussionen: Marktbetrieb, Öffnungszeiten, Suche nach einem neuen Marktkoordinator etc....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Neuer Markt-Koordinator wird nun aus über 30 Bewerbern ausgesucht, auch die Marktordnung soll evaluiert werden: Das Klagenfurter Marktwesen ist im Umbruch | Foto: Roland Pössenbacher
1

Marktwesen Klagenfurt
Über 30 Bewerber für neuen Markt-Koordinator

KLAGENFURT (vep). Die Bewerbungsfrist für den neuen Marktkoordinator der Landeshauptstadt ist nun vorbei. Laut dem zuständigen Referenten, StR Markus Geiger, liegen über 30 Bewerbungen vor. "Es wird nun von der Qualität der Bewerbungen bzw. Qualifikationen der Bewerber abhängen, wie lange das Objektivierungsverfahren dauern wird. Je mehr kompetente Bewerber, desto länger wird das Hearing dauern." Realistisch sei, frühestens mit Ende September, vielleicht auch Anfang Oktober einen neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Margit Motschiunig, Evelyn Schmid-Tarmann, Pressesprecher Herbert *, Sarah Wiener
15

Mutig für Europa
Mit Sarah Wiener (Die Grünen) am Benediktinermarkt

Starköchin Sarah Wiener auf Wahlkampftour in Kärnten Sarah Wiener, sie tritt als Listenzweite für Die Grünen für die EU-Wahl 2019 an, tourte durch Kärnten und kam auf einen Plausch mit Besuchern der Klagenfurter Innenstadt und des Benediktinermarkts und auf ein Mittagshäppchen, das sichtbar mundete, mit ihren MitstreiterInnen u.a. in die "Kochwerkstatt" am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Im Team mitdabei waren u.a.: Stadtrat Frank Frey, GRin. Mag.a  Evelyn Schmid-Tarmann, GRin. Mag.a  Margit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
225

Benediktinermarkt
"teatro am Markt" eröffnet

INNENSTADT (dw). Am Benediktinermarkt hat Gerti Höferer nach dem Abendlokal "teatro" und dem "teatro's Christkindl" zur Weihnachtszeit am Christkindlmarkt nun mit dem "teatro am Markt" sein drittes "Baby" aufgemacht. Die Kochlöffel schwingt das Klagenfurter Gastrourgestein (Ostaria und Pappitsch) Gerry Strauß.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
<f>Der Benediktinermarkt </f>soll weiter belebt werden - mit einheitlicherem Look und zeitgemäßem Facebookauftritt sowie zielgerichteter Selektion neuer Standmieter | Foto: Roland Pössenbacher

Klagenfurter Benediktinermarkt wird digital

Moderner, einheitlicher, belebter: 2019 soll frischer Wind über den Benediktinermarkt wehen. KLAGENFURT (vep). Gleich in mehrfacher Hinsicht kehrt im neuen Jahr frischer Wind auf dem Benediktinermarkt ein. Vor allem in der Bewerbung soll einiges passieren, allen voran erhält das kulinarische Herz Klagenfurts eine eigene digitale Plattform in Gestalt eines Facebook-Auftritts. "Wir werden im Jänner, spätestens Februar die Ausschreibung dafür machen", informiert Marktreferent StR Markus Geiger....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Spendenübergabe: Beppo Sibitz, Waltaud Bina, Armin Kalteis, Susanne Laggner-Primosch, Markus und Gerda Hudelist (v. li.) | Foto: KK

Spende für den "Lichtblick"

Hilfe für die Helfer: Mit einer Spende wurde das "Lichtblick"-Team Feldkirchen bedacht. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Große Freude herrscht beim Team der Feldkirchner Frauen- und Familienberatungsstelle Lichtblick. Gerda und Markus Hudelist vom „Haus am Markt“ am Klagenfurter Benediktinermarkt übergaben 1.100 Euro an Lichtblick-Obfrau Waltraud Bina und deren Stellvertreterin Susanne Laggner-Primosch. In schwierigen Situationen helfen Im Rahmen der „Kuba Night“, bei welcher der Künstler Beppo Sibitz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Wörtherseefischer: Christian Pontasch-Müller fischt jeden Tag am Wörthersee und verkauft diese am Markt | Foto: Pontasch-Müller

Hobby zum Beruf gemacht

"Der Wörtherseefischer" ist Berufsfischer und betreibt eine nachhaltige Fischzucht am See. KLAGENFURT (lmw). Christian Pontasch-Müller betreibt sein Marktlokal "Der Wörtherseefischer" seit zwei Jahren am Benediktinermarkt und verkauft fangfrische Fische direkt aus dem Wörthersee. "Ich fahre jeden Tag mit meiner Fischerzille zum Fischen auf den See hinaus", erzählt Pontasch-Müller. Vor allem Reinanke sowie ab und zu Barsch und Hecht bietet Pontasch-Müller aus dem heimischen See an....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Annemarie Malatschnig von der Familie Malatschnig
4

Mobile Marktstände sind überaus beliebt

Der Benediktinermarkt bietet an den Markttagen viele mobile Stände mit Spezialitäten an. KLAGENFURT (lmw). Die Gärtnerei Nikolaus Toschkov betreibt seit 45 Jahren einen mobilen Marktstand am Benediktinermarkt und verkauft vorwiegend selbstangebautes Gemüse. "Vor allem beliebt sind Salat, Gurken, Tomaten, Bohnen und Paprika", informiert Ingrid Toschkov. Seit 75 Jahren besteht der Familienbetrieb in Klagenfurt und baut verschiedenes Gemüse aller Art an. "Wir ernten jeden Tag, damit wir die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Susanne Klammer arbeitet schon als langjährige Angestellte für die Bäckerei Stocklauser am Benediktinermarkt
2

Benediktinermarkt: Frisch, bunt, regional

Von frischem Fisch bis Brot: Der Benediktinermarkt steht für heimische Produkte und hohe Qualität. KLAGENFURT (lmw). Die Bäckerei Stocklauser ist ein Familienbetrieb und feiert dieses Jahr das 110-Jahr-Jubiläum. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Bäckerei Stocklauser am Benediktinermarkt vertreten und bietet täglich frisches Brot und Gebäck für die Marktbesucher an. "Das selbstgemachte Hausbrot und das Bergsteigerbrot sind bei den Kunden sehr begehrt", sagt die langjährige Angestellte Susanne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Der Wörtherseefischer: Christian Pontasch-Müller
4

Heimische Produkte vom Markt sind „in“

Der Benediktinermarkt lockt seit 70 Jahren mit regionalen Besonderheiten Gäste aus ganz Österreich. KLAGENFURT (lmw). Seit zwei Jahren gibt es das Marktlokal "Der Wörtherseefischer" von Christian Pontasch-Müller am Benediktinermarkt. Bei Pontasch-Müller gibt es heimischen frischen Fisch direkt aus dem Wörthersee. "Ich fische selbst am See und verkaufe sie dann in meinem Geschäft", sagt Pontasch-Müller. Im Angebot stehen meistens Reinanke und ab und zu auch Barsch oder Hecht. Die Nachfrage sei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Gabriele Trinkl von Schilcher Blumen
4

Generationsbetriebe beleben den Markt

Am Benediktinermarkt sind viele Generationsbetriebe seit mehreren Jahrzehnten vertreten. KLAGENFURT (lmw). Der Benediktinermarkt begeistert mit seiner Facettenvielfalt und lockt jede Woche viele Marktbesucher in das Herzstück von Klagenfurt. Der Generationsbetrieb Schilcher Blumen ist seit der Gründung des Benediktinermarktes dort vertreten und seit all den Jahren sehr beliebt bei den Besuchern. "Wir bieten ein großes Schnitt- sowie Topfblumen-Sortiment an und sind damit auch die Einzigen am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Christian Cabalier von der Kochwerkstatt
3

Eine vielfältige und marktfrische Küche

Der Benediktinermarkt bietet marktfrische Küche und traditionelle Hausmannskost an. KLAGENFURT (lmw). In der "Kochwerkstatt" von Christian Cabalier bietet der Spitzenkoch seit drei Jahren marktfrische Küche auf hohem Niveau zu fairen Preisen an. Cabalier war 27 Jahre lang in unzähligen Städten überaus erfolgreich als Spitzenkoch unterwegs und ist nach Klagenfurt zurückgekehrt und auch angekommen. "Es kann ein Trend beobachtet werden, dass sich Spitzenköche von der Gourmet- und Luxusgastronomie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Friedrich Holzer und seine Frau Melitta Holzer
4

Große Auswahl und viele Spezialitäten

Am Samstag feiert der Benediktinermarkt in Klagenfurt sein großes 70-Jahr-Jubiläum. KLAGENFURT (lmw). Friedrich Holzer betreibt zusammen mit seiner Frau die "Selchkammer – Marktbuffet" in der zweiten Generation. "Wir sind schon rund 45 Jahre am Markt", sagt Holzer. In seinem Laden bietet er verschiedene Selchprodukte aus der hauseigenen Selcherei an. "Wir verkaufen Schinken, Selchwürste, Speck und Trockenwürste", sagt Holzer. Beim Marktbuffet findet sich die typische Kärntner Hausmannsküche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Sylvie Kirschner bietet täglich selbstgemachte Kuchen an
4

Selbstgemachte und regionale Produkte

Auch diese Woche werden anlässlich des Jubiläums weitere Läden vom Benediktinermarkt vorgestellt. KLAGENFURT (lmw). Seit über 30 Jahren ist das Geschäft von Ernst Pertl in der Familie und zusammen mit seiner Frau versorgt er die Benediktinermarkt-Besucher täglich mit frischem Obst und Gemüse. "Obst, Gemüse und Südfrüchte Pertl" stellt eine große saisonale Auswahl zur Verfügung: "Wir verkaufen auch selbstgemachte Marmelade und frischgepresste Säfte", sagt Pertl. Außerdem bietet Pertl eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Günter Missoni  in der Pikanteria Missoni
4

Vielfältigkeit am Benediktinermarkt

Der Benediktinermarkt wird heuer 70 Jahre und ist Heimat von insgesamt rund 150 Marktfieranten. KLAGENFURT (lmw). Am 12. Mai feiert der Benediktinermarkt sein 70-Jahr-Jubiläum. Die WOCHE stellt in einer Serie jene Menschen vor, die das kulinarische Herz der Stadt täglich mit frischen und regionalen Besonderheiten versorgen. Schmackhafte Torten Im Torten-Eck von Daniela Pock gibt es eine große Auswahl an selbstgemachten Mehlspeisen. "Bei uns gibt es Torten, Kuchen und Mehlspeisen aller Art, wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Die Studenten der Angewandten Kulturwissenschaften an der AAU Klagenfurt haben das Event "Einzigmarktig" auf die Beine gestellt | Foto: Wallner

Studienprojekt: Benediktinermarkt wird zu Kunstplattform!

Etwa 15 Studenten der AAU Klagenfurt haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung ein eigenes Event organisiert! KLAGENFURT (stp). "Einzigmarktig" heißt das Event, das noch bis 10. Juni am Klagenfurter Benediktinermarkt stattfindet. Der Marktplatz wird dabei zu einer Kunstfläche, auch die Standler beteiligen sich. Hinter der Veranstaltung steht ein ca. 15-köpfiges Team der AAU Klagenfurt. Organisation des Events In einer Lehrveranstaltung des Studienlehrganges der Angewandten Kulturwissenschaften...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Zum Schmunzeln: Reinhard Eberhart präsentiert am 12. Jänner die Faschingszeitung 2017 am Benediktinermarkt | Foto: Kompan

Am Benediktinermarkt rennt am 12. 1. der Schmäh

Reinhard Eberhart präsentiert am Donnerstag um 11 Uhr die diesjährige Kärntner Faschingszeitung. INNENSTADT. 33 Jahre Kärntner Faschingszeitung feiert Reinhard Eberhart heuer und lädt am Donnerstag, 12. Jänner, um 11 Uhr zur Präsentation auf den Benediktinermarkt in Klagenfurt. Chefredakteure verschiedener Medien waren in der Vergangenheit die Blattmacher, heuer hat der "Faschingsgeneralintendant" das Zepter selbst in die Hand genommen und ein Team aus Redakteuren aller Kärntner Medien und auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
54

Präsentation eines Bookazines über den Benediktinermarkt

INNENSTADT (dw). Riechen, Sehen und Schmecken. Am Benediktinermarkt – so scheint es - hat sich seit Kindheitstagen wenig verändert. Grund genug für - - ein Buch über den bedeutendsten Marktplatz in Klagenfurt zu verfassen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Die Sicherheitspartner Stadtpolizeikommandant Oberst Horst Jessenitschnig, Abteilungsinspektor Horst Nusser (Sicherheitsbeauftragter der Polizeiinspektion St. Ruprecht), Sicherheitsgemeinderat Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler und Dienstführer Stv. Martin Waschnig (Ordnungsamt) setzen auf Dialog und Information. | Foto: Stadtpresse
1

Sicherheitsdialog am Benediktinermarkt

KLAGENFURT. Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam sicher“ informiert das Stadtpolizeikommando am Donnerstag, 17. November, über die Tätigkeiten von Polizei und Ordnungsamt. Vor Ort informieren und beraten Spezialisten zu Themen wie Taschendiebstahl und Dämmerungseinbruch. Initiative "Gemeinsam sicher" Mit der Initiative „Gemeinsam sicher“ setzt die Polizei auf einen professionellen Sicherheitsdialog zwischen sich, den Bürgern und den Gemeinden. Negative Entwicklungen sollen so früh erkannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.