Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Strahlende Gesichter auf und abseits der Bühne nach der Vorstellung von diebühne Kirchberg. | Foto: diebühne Kirchberg

Einheimische unterstützen Brixentaler Familien
Lachen verbindet

Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Freiwilligen würde das soziale Gefüge in Österreich ordentlich ins Wanken geraten. Neben den bekannten Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Bergrettung oder das Rote Kreuz, leisten auch viele Sport-, Traditions- und Kulturvereine einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Gemeinschaft. Im Rahmen des Sozialprojektes „Brixentaler für Brixentaler“ wird dieser Einsatz sehr oft sichtbar und für die Betroffenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die harte Arbeit hat sich gelohnt: Das junge Ensemble begeisterte mit seinen Tanzeinlagen. | Foto: privat
12

Voller Erfolg
Benezfizveranstaltung „Kinder helfen Kindern“ in Sellrain

Der Elternverein Sellrain und der Kulturhaufen Sellroan organisierten vor kurzem eine Benefizveranstalung im MZS Sellrain. SELLRAIN. Für beste Unterhaltung und das leibliche Wohl war gesorgt. Die Kinder aus Sellrain zeigten Darbietungen vom Feinsten. Theater, Tanz und musikalische Umrahmung – "Unterhaltung de luxe" wurde geboten. Die harte Arbeit der Kinder in den vergangenen Monaten und Wochen hat sich bezahlt gemacht – sagenhafte 6.000,00 EURO wurden gespendet. Der Erlös geht an Kinder aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gastspiel der Theatergruppe Don Bosco Samstag in der Volksschule. | Foto: zVg

Gastspiel des Theaters Don Bosco
Eine "Winterrose“ blüht in Gössendorf

Die Theatergruppe Don Bosco und der Kulturverein Gössendorf laden zur Aufführung der romantischen Komödie „Winterrose“, einem bezaubernden Kammerspiel auf einer Parkbank, in dem es um Rendezvous, Dantes Göttliche Komödie und Lebensweisheiten geht. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zum diesjährigen 30-jährigen Bestehen des Hospizvereins Steiermark an das ehrenamtliche Hospizteam Graz-Umgebung Süd. Eintritt: Freiwillige Spende! Termin: Samstag, 10. Juni, 19 Uhr, im Lärchensaal der Volksschule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Der Abend wird zu einer Gratwanderung für falsche, echte und inszenierte Betroffenheit. | Foto: Josef Fürbass
5

Theater im Kürbis Wies:
„Benefiz-Theater: "Jeder rettet einen Afrikaner“

Die Probe für die Wohltätigkeitsveranstaltung ist in vollem Gang. Fünf Personen engagieren sich, und alle wollen gleich stark raus kommen. Jeder verfolgt ein eigenes Ziel, besitzt eine eigene Motivation und hat einen anderen Zugang zu diesem Thema. Die Satire „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ wird von 14. bis 30. Oktober im Theater im Kürbis in Wies gegeben. WIES. Wie öffnet man Herzen und Geldbeutel am besten? Mit Entertainment oder doch mit Betroffenheit? Diese Frage stellt sich für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Foto: NMS Sierning

NMS Sierning
Robin Hood für guten Zweck

 „Lassen Sie sich für einen guten Zweck ausrauben“, bat am Ende der Vorstellung von „Robin Hood“ Direktorin Susanne Würleitner das begeisterte Publikum. SIERNING. Und die Zuschauer kamen dieser Aufforderung nach. Der Reinerlös von 2800 Euro geht an den Sozialfond der Schule und an die Mali – Kinderhilfe. 40 Schülerinnen und Schüler der NMS Sierning spielten, sangen und tanzten im Pfarrsaal Sierninghofen und das bei tropischen Temperaturen. Der Einsatz hat sich gelohnt finden auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Gut gegen Nordwind" beim Stanglwirt. | Foto: B. Bertram

Benefiz
(Benefiz-)Theater: „Gut gegen Nordwind“ beim Stanglwirt

GOING. Der bekannte österreichische Schriftsteller Daniel Glattauer erzählt in seiner romantischen Komödie "Gut gegen Nordwind" wie eine virtuelle Kommunikation zwei fremde Personen sehr nahe bringen kann und welche Hindernisse dieses Kennenlernen mit sich bringt. Dominik Paetzholdt hat diese Geschichte inszeniert, die erstmals am 12. Mai, 20 Uhr, beim Stanglwirt mit den renommierten Schauspielern Alexandra Kamp und Maximillian Laprell aufgeführt wird.. Anm. bis Sa, 11. 5., 16 Uhr, an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
300 Euro aus den Theatereinnahmen übergaben Obfrau Sabine Wagner (links) und Barbara Rudolics in Kroatisch Tschantschendorf an Walter Teubl. | Foto: Laienspielgruppe Punitz

Für Jugendliche
Theatergruppe Punitz spendet an Wohngemeinschaft

Die Laienspielgruppe Punitz unterstützt mit einer Spende die Jugend-Wohngemeinschaft in in Kroatisch Tschantschendorf. 300 Euro aus dem Erlös der heurigen Theateraufführung "Außer Spesen nichts gewesen" übergaben Obfrau Sabine Wagner und Barbara Rudolics an Walter Teubl, einen Mitarbeiter der Wohngemeinschaft. Die Spende trägt dazu bei, dass ein Trampolin für die dort lebenden Jugendlichen angeschafft werden konnte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2.000 Euro konnten durch die Benefizveranstaltung der Volksschule Bad Blumau für den 12-jährigen Georg aus St. Radegund gesammelt werden. | Foto: VS Bad Blumau

Theateraufführung brachte 2.000 Euro für den guten Zweck

Mit einer Benefizaufführung von "Eine märchenhafte Zaubermaschine" spendeten die Volksschüler Bad Blumau 2.000 Euro an den 12-jährigen Georg aus St. Radegund. BAD BLUMAU. "Eine märchenhafte Zaubermaschine" hieß das Theaterstück, das die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Volksschule Bad Blumau gemeinsam mit Margit Ohner Winkovics einstudierten und an zwei Spielterminen zum Besten gaben. Die Einnahmen kamen einem karitativen Zweck zugute.  "Die Schüler wollten unbedingt einem Kind mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

TheCho-Kinder-Theater: "Das Christkind ist krank"

Am 16. Und 17. Dezember, jeweils um 16.30 gibt es im Gasthof Etzlberger (Limberg 11, 4201 Gramastetten) ein Weihnachtsstück der ganz besonderen Art zu sehen: „Das Christkind ist krank“.- Wird nun Weihnachten ausfallen? Gespielt wird dieses Stück wieder von der Gruppe „TheCho“ – Kinder spielen und singen für Kinder. Freiwillige Spenden dienen dem Ankauf eines Augensteuerung- Gerätes für Kinder mit schweren Beeinträchtigungen in der Martin Boos Schule in Gallneukirchen. Rechtzeitig Karten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ursula Hofstätter
Beim diesjährigen Benefiz-Bühnenauftritt war die VS Kumberg auf der Suche nach den Steinen der Macht. | Foto: KK
1 4

Galaktischer Auftritt für den guten Zweck

Für die Reise durch die Galaxie haben sie ihre Rollen einstudiert, Kostüme entworfen und Bühnenarbeiten durchgeführt: 150 Schüler und Ehemalige der VS Kumberg zeigten bei ihrem alljährlichen Benefiz-Auftritt heuer das Theaterprojekt "The Space Job". Unter der Initiative und Organisation von Brigitta Blantz-Stefan wurde bei der karitativen Schulveranstaltung für den neunjährigen Niklas Assigal gesammelt. Der Großkleiner sitzt aufgrund der spastischen Tetraparese – Beide und Arme sind von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Ballettensemble mit Choreographin Ingrid Srodik, sowie mit Hauptdarstellern Amelie Grünsteidl und Julien Weninger

„Der Nussknacker“-Kulturgenuss für Jung und Alt

Nach dem vorjährigen Erfolg mit „Alice im Wunderland“, möchte das Ballettensemble Reichenau-Gloggnitz nun mit Tschaikowskys zeitlosen Klassiker „Der Nussknacker“ überzeugen. Damit die heurige Produktion an den Erfolg der letzten Jahre anknüpfen kann, hat das Ensemble das ganze Schuljahr über fleißig geprobt. Das Publikum erwartet eine fantasievolle Mischung aus einer märchenhaften Handlung, eleganten Tänzen und bunten Kostümen. Außerdem wird heuer, neben dem Ensemble der Kinder und Erwachsenen...

  • Neunkirchen
  • Julien Weninger

Benefizkonzert für die kleine Hannah

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spaß hoch 3 ist garantiert, wenn der Chor Cantate Domino, die Sängerrunde Kritzendorf und der Kultur- und Theaterverein Zöbern am 11. Juni, 17 Uhr, ins Kulturhaus Pottschach laden. Mit den Einnahmen – alles freie Spenden – wird eine Ternitzer Familie unterstützt, die sich die teuren Medikamente für ihre Tochter Hannah nur schwer leisten kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Patrick Kindermann - Mutter Erde - Benefizlesung

Mutter Erde ‐ Audiovisuelle Lesung Patrick Kindermann, seit Jahrzehnten Verfasser poetischer Gedanken, befasst sich in seinem ersten umfassenden Projekt mit Gedanken zu unserer Welt, zum Leben, zum Mensch sein. “Mutter Erde” ist eine Symbiose aus Wort, Musik, Ton und Bild. Ein "audiovisuelles" Erlebnis also welches verschiedenen Ausdrucksformen eine gemeinsame Bühne bietet und gesprochenes Wort vielfältig sinnlich erlebbar machen soll. Der Reinerlös kommt dem Kinderhilfsprojekt „tugende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marius Weber
Foto: Bettina Frenzel

Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner

von Ingrid Lausund Eigenproduktion KosmosTheater Regie: Susanne Draxler | Ausstattung: Andrea Hölzl | Musik: Hermann Draxler | Regieassistenz: Stephanie Kohlross | Regiehospitanz: Valerie Oswald Mit: Michaela Bilgeri, Peter Bocek, Nikolaus Firmkranz, Maria Fliri, Florentin Groll Feat. Lord Tobi & The Phantoms: „Für die Kinder dieser Welt“ Wilde Entschlossenheit, eine Spendenbox und fünf SchauspielerInnen: Sie proben eine Benefiz-Ver­anstaltung, die beim Publikum wahre Spendenlust wecken soll –...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
"Zum Teufel mit dem Sex", Viktor Kautsch und Anna Dangel
7

Finanznöte in der Komödie am Kai: Letzter Vorhang droht

Am 13. Oktober findet eine Benefiz-Premiere statt, um den Theaterbetrieb doch noch aufrechtzuerhalten. Bereits seit 35 Jahren gibt es die kleine Bühne Komödie am Kai am Franz-Josefs-Kai 29. Doch anstatt sich auf das#+Jubiläum vorbereiten zu können, steht nun der Kampf mit dem Gericht ins Haus: "Mein Ehemann Erich Koller soll plötzlich besachwaltet werden, obwohl ich mich seit 16 Jahren um ihn kümmere. Und da er immer noch der Direktor des Theaters ist, sind jetzt alle Konten eingefroren. Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
3

Benefizveranstaltung

Das BogenTheater nimmt die gerade erst abgespielte Tragikomödie von Lida Winiewicz für diesen Benefizabend im MZA der Tirol Kliniken noch einmal auf. Die Organisation übernahm "Theater mit Herz". Alle Einnahmen (freiwillige Spenden) kommen der Familie von Marina Hafele zugute. Inhalt: Martha füttert jeden Tag die Enten im Park. Sie ist schon recht alt und außer den Enten braucht die ehemalige Schuldirektorin keine Gesellschaft. Eines Tages setzt sich die deutlich jüngere Vicky unaufgefordert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Heimat bist du großer Dramen

Benefiz zu Gunsten der Flüchtlingsinitiative " Menschen Im Marchfeld" Do. 17.Dezember 2015 20.00 TAG - Theater in der Gumpendorfer Straße Karten: 01 586 52 22 www.dasTAG.at Wann: 17.12.2015 20:00:00 Wo: dasTag, Gumpendorfer Str. 67, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • office improvista
Die erste Lieferung für die Berufsschule in Tansania wurde mit Freude erwartet. | Foto: KK
1 4

Benefiztheater in Hollenegg für das Projekt „P.A.P.A-Bridge“

15.850 Euro für das Patenschaftsprojekt von Pater Aidan Partnership für Afrika - ein Brückenschlag von Hollenegg nach Tansania. HOLLENEGG. 1.345 begeisterte Besucher kamen für den guten Zweck zum Benefiz-Theater „Kein Mann für eine Nacht“, nach Hollenegg. Dafür sei allen an dieser Stelle ein besonderer Dank für Ihre Unterstützung für das Projekt „P.A.P.A-Bridge“( Pater Aidan Partnership für Afrika) ausgesprochen. Dank gilt allen Schauspielern, die monatelang ihre Zeit dafür geopfert haben,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Nina Slatosch

Junges Theater lädt zur Benefizvorstellung

Zur Zeit stehen in Kärnten alle Zeiger auf Subventionsstopp, daher setzt das Junge Theater Klagenfurt auf die Initiative "Kultur für Kultur" und lädt am Mittwoch dem 13., und Donnerstag, dem 14. Mai, zur Benefizveranstaltung in das The Super Pub in der Bahnhofstraße ein. Zu sehen gibt es, jeweils um 20.30 Uhr, das nostalgische Stück „Das kunstseidene Mädchen“ mit Iris Maria Stromberger unter der Regie von Angie Mautz. Mit dem Eintrittspreis unterstützt jeder Theaterbesucher die subventionsfreie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Theaterabend in St. Severin

Die "Thetargruppe 42a" unter der Regie von Heinrich Wagner spielt das tragisch-senile Lustspiel "Der Jesustick". Diese Benefizveranstaltung kommt der Lehrerausbildung im Tschad (Missionsprojekt der Pfarre St. Severin) zugute. Wann: 07.02.2015 19:30:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
1 13

5.000 Euro für den guten Zweck!

Der Theaterverein Rum präsentierte THEATER & CO Ganz im Zeichen des Benefizgedankens standen 21. und 22. November zwei Theater-Abende in Rum. Der Theaterverein gestaltete ein Showprogramm, das bunter nicht sein könnte. Insgesamt 37 Mitwirkende auf der FoRum-Bühne zündeten ein richtiges Feuerwerk der Unterhaltung. So wurden Einakter von Karl Valentin oder Anton Tschechow und der ewige Klassiker DINNER FOR ONE auf die Bühne gebracht. Musikalisch gesehen durfte ein konzertanter Rückblick auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Moritz
3

THEATER & CO – EIN BENEFIZABEND

Diesen Herbst bietet der Theaterverein Rum seinem treuen Publikum einen besonderen Leckerbissen an: Für einen guten Zweck gibt es am 21. und 22. November im Veranstaltungszentrum FoRum, zwei Benefiz-Abende. Theater-Leckerbissen wie Karl Valentins DER THEATERBE-SUCH oder Anton Tschechows ÜBER DIE SCHÄDLICHKEIT DES TABAKS tragen ebenso wie der ewige Klassiker DINNER FOR ONE zur guten Stimmung bei. Unsere Musical-Ensembles aus MY FAIR LADY und AIDA – DAS MUSICAL bringen – begleitet von einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Ewald Polacek mit einem neuen Sessel. Absolut sicher gegen Zusammenbruch und ungewollte Abstürze - aber nicht ganz billig.
2

Wohin mit dem Hintern? Theater braucht Sessel

WAIDHOFEN. Im Theater an der Mauer spielen sich die Dramen normalerweise auf der Bühne ab. Zuletzt aber waren die Verantwortlichen im Zuschauerbereich, die jedes Mal durch die Sessel-Hölle gingen. Denn: Die 20 Jahre alten Stühle für die Zuschauer waren schon mehr als altersschwach, nicht nur einmal landete ein Gast etwas unsanft und lautstark auf seinem Gesäß, wie auch ein Selbsttest durch die Bezirksblätter und TV Waldviertel bestätigt. Die TAM-Mitarbeiter mussten jedes Mal hoffen, dass nichts...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.