Berchtesgaden

Beiträge zum Thema Berchtesgaden

Bartl Wimmer, Alexander Stangassinger, Lisa Frühbauer, Rainer Candido und Steffen Rubach (v. l.). | Foto: Thomas Fuchs

Hop on Hop off
Neue Linie von Hallein nach Berchtesgaden

Seit dem ersten April steuert der Hop-On Hop-Off Bus nun auch Sehenswürdigkeiten in Hallein an. HALLEIN/BERCHTESGADEN. Das Angebot für Tagestouristen ist um eine Destination reicher: Der Hop-On Hop-Off Bus verkehrt seit Kurzem zwischen Salzburg, Hallein und Berchtesgaden. Die neue Buslinie starte am Mirabellplatz, fährt dann nach einigen Stoppmöglichkeiten, etwa dem Schloss Hellbrunn, nach Hallein. Zuerst geht es zum Keltenmuseum, dann über die Salzwelten und die Zinkenlifte nach Berchtesgaden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfälle
55-jähriger kam mit Kleinkraftrad von der Fahrbahn ab

Am frühen Morgen des 22. Oktober 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Berchtesgadener Straße in Grödig ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 55-jähriger Salzburger Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. GRÖDIG. Der 55-jährige Mann kam laut Polizei mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad von der Fahrbahn ab, das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Der Salzburger konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Nach der Erstversorgung durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2021: Mit der Grenzüberschreitenden Initiative siegte das Projekt "Mitn Redn kemman d'Leit zsoomm - InterRed" | Foto: sm
4

Regionalitätspreis
Bewirb dich: Kategorie Grenzüberschreitende Initiativen

Der Salzburger Regionalitätspreis steht wieder vor der Türe. Einreichungen sind noch bis einschließlich 25. Mai 2022 möglich – auch in der Kategorie "Grenzüberschreitende Initiativen".  SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim Dieses...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Berchtesgaden und Salzburg arbeitet beim Thema Verkehr eng zusammen. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Deutsches Eck
Salzburg und Berchtesgaden versuchen Lösungen zu finden

Das erhöhte Verkehrsaufkommen zu Sommerzeiten führt oft zu Problemen auf den Straßen des Landes. Darum setzten sich Salzburg und Berchtesgaden an einen Tisch, um Lösungen zu finden. SALZBURG. Bayern und Salzburg ziehen beim Thema Verkehr schon länger zusammen an einem Strang. Die zunehmende Auslastung der überregionalen Straßen, wie auch am Kleinen Deutschen Eck, sind Bernhard Kern, Landrat in Berchtesgaden, und Stefan Schnöll, aus dem Salzburger Landrat, aufgefallen: „Der zunehmenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Mitglieder des Interreg-Begleitausschusses beschlossen in St. Gilgen elf Projekte in der Gesamthöhe von 5,8 Millionen Euro. | Foto: Geschäftsstelle Interreg Österreich–Bayern

So profitiert Salzburg
5,8 Millionen Euro für elf EU-Interreg-Projekte mit Bayern

Die Europäische Union fördert grenzüberschreitende Projekte und setzt 5,8 Millionen Euro für elf EU-Interreg-Projekte mit Bayern ein. ST.GILGEN. Interreg – mit diesem Programm unterstützt die EU grenzüberschreitende Projekte ihrer Mitgliedstaaten. Zuletzt wurde der Startschuss für elf Projekte zwischen Österreich und Bayern in St. Gilgen gegeben, in acht davon mischen Salzburger Partner mit. 5,8 Millionen Euro werden eingesetzt, berichtet die aktuelle Ausgabe von Land und Europa. Ein Teil der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Zeigen zusammen die Karte für bessere Übersicht: Daniela Kinz (Konzernsprecherin Salzburg AG), Johannes Gfrerer (Pressesprecher Salzburger Verkehrsverbund), Steffen Rubach (EuRegio-Geschäftsführer), Monika Ha- selberger (ÖPNV-Zuständige Landkreis Traunstein), Hans Wick (Verkehrsmanager Landkreis Berchtesgadener Land) und Andreas Datz (RVO-Niederlassungsleiter Ost). | Foto: EuRegio

EuRegio Übersichtskarte
Karte für den besseren Überblick

BAYERN (sm). Die EuRegio besteht aus Salzburg, dem Berchtesgadener Land und Traunstein. Nun erschien eine neue Übersichtskarte, die Klarheit über den öffentlichen Verkehrsangebot enthält. Bus, Bahn, Schiff und Berg in Salzburg, Berchtesgaden und Traunstein Neben Bus, Bahn, Obus, Schifffahrt und Bergbahnen enthält die Karte Stadtplan samt Liniennetz von Salzburg und Detailausschnitte zu einzelnen Orten. „Mit dieser Übersicht zum öffentlichen Verkehrsangebot kann die EuRegio als Lebens-,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
SalzSpiele / © SASCHA VAN DER WERF

Kabarett / Comedy Jack Nuri - Der getürkte Türke

SalzSpiele präsentiert am 15. Juni die SALZBURG PREMIERE: Comedy / Kabarett Jack Nuri - "Der getürkte Türke" DER GETÜRKTE TÜRKE "getürkt" bedeutet jemandem etwas vortäuschen. Als stolzer Türke hat er es nicht immer leicht - er wird vom Türken zum getürkten Türken. Aber, wer oder was ist nicht heute schon aller "getürkt"? Es werden auf unterhaltsame Weise, die Nationalitätenunterschiede und Problematiken als Türke aufgezeigt. Oftmals glaubt man, der eine oder andere ist getürkt, aber das ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Hannes Zankl
Das Kehlsteinhaus | Foto: © Thomas Wolff
12

Eagles Nest - Das Kehlsteinhaus

Das auf einer Meereshöhe von 1834 Metern liegende Kehlsteinhaus wurde von 1937 bis 1938 inmitten der Berchtesgadener Alpen auf dem Obersalzberg als Geschenk für den letzten deutschen Reichskanzler gebaut. Seit 1952 ist das Kehlsteinhaus auf dem Obersalzberg für den allgemeinen Tourismus freigegeben und mittlerweile mit rund 300.000 Besuchern jährlich eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land. Grund der Beliebtheit ist neben dem grandiosen Ausblick auf den Königssee, den...

  • Purkersdorf
  • REISEJOURNAL THOMAS WOLFF

Buchtipp der Woche: Skitourenatlas

Das Angebot von 555 Routen im "Skitourenatlas" deckt den möglichen Bedarf von „Anfängern“ genauso wie den von anspruchsvollen Hochalpinisten. Von einem Standort aus werden je nach Wetter, Lust und Kondition mehrere Alternativrouten angeboten. Den beiden Autoren, Clemens M. Hutter und Thomas Neuhold, war es ein besonderes Anliegen, die Kenntnis alpiner Gefahren zu fördern – besonders durch die Einführung in die Lawinenkunde. Denn wer eine Gefahr und ihre Ursachen kennt, kann ihr ausweichen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Walter Lämmermeyer (Mitte) kürte sich zum Bowling-Champion. Im Bild mit Stefan Schmid (links) und Michael Rieger. | Foto: Christian Rohrmoser ÖSKB

Österreichs Bowling-Meister stammt aus Oberndorf

OBERNDORF/WIEN (buk). Den ersten Platz beim Finale der Österreichischen Bowlingmeisterschaften der Seniorengruppe A konnte sich der Oberndorfer Walter Lämmermeyer in Wien sichern. Derzeit ist er Mitglied des Bowling-Sportvereins Berchtesgaden-Salzburg. Nach einem knappen Semifinale, das Lämmermeyer mit einem Schnitt von 203 Pins denkbar knapp für sich entscheiden konnte, erhöhte er im Finale auf 228 Pins. Platz zwei ging an Michael Rieger von der Sportunion BC Funk, Bronze ergatterte Stefan...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Buchpräsentation SKITOUREN LIGHT

Anlässlich der Eröffnung des 22. Bergfilmfestivals präsentiert Journalist und Alpinist Thomas Neuhold sein neues Buch: SKITOUREN LIGHT Im Mittelpunkt des neuen Skitourenführers stehen Touren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger ebenso wie an Routiniers. Eine profunde Sammlung an Skitouren aus dem Raum Salzburg-Berchtesgaden (inkl....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.