Bergbahnen

Beiträge zum Thema Bergbahnen

Die Gasteiner Bergbahnen wollen durch interne Umstrukturierungen fit für die Zukunft werden. | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG
3

Neue Vorstand, neue Zukunftspläne
Gasteiner Bergbahnen haben große Pläne

Die Gasteiner Bergbahnen haben den Vorstand, welcher bisher in zwei Bereiche unterteilt war, fusioniert. Der erst 34-jährige Andreas Innerhofer übernahm seit der Fusionierung den Alleinvorstand aller Bereiche und hat bereits große Zukunftspläne geschmiedet.  GASTEIN. Um zukunftsrelevant zu bleiben, müssen auch die Betriebe im Pongau stets dem Lauf der Zeit folgen. Deshalb starten nun auch die Gasteiner Bergbahnen eine Offensive, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Der neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie sammeln jedes Jahr in der Wintersaison Spenden für den Sozialverein "Loigom hoit zomm". | Foto: Leoganger Bergbahnen
Aktion

Spendenübergabe
Jährliche Unterstützung für "Loigom hoit zomm"

Jedes Jahr in der Wintersaison rücken die Gemeinde Leogang, die Bergbahnen sowie die Hotellerie in dem kleinen Pinzgauer Örtchen noch näher zusammen als das restliche Jahr. Die Aktion "doyo – do your donation" hat das Ziel, dass der zwei-Euro-Einsatz der Keycard gespendet wird. Sowohl von Einheimischen als auch von den Gästen wird diese Spendenaktion jedes Jahr unterstützt. Heuer kam für den Sozialverein "Loigom hoit zomm" eine Spendensumme von 10.679,90 Euro zusammen. LEOGANG. Seit bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der erste neue Wagen der Standseilbahn auf die Wurzeralm ist eingetroffen. | Foto: HIWU

Wurzeralm
Erster neuer Wagen der Standseilbahn eingetroffen

In modernem Look und am letzten Stand der Technik wird die erneuerte Standseilbahn auf die Wurzeralm in Spital/Pyhrn planmäßig voraussichtlich Ende Juli 2020 nach der behördlichen Abnahme in Betrieb gehen. SPITAL/PYHRN (sta). „Wir freuen uns über die Lieferung des ersten Standseilbahnwagens. Unsere Investitionen sehen wir als wichtigen Impuls in den Standort Wurzeralm“, so Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Die Eröffnung der neuen Standseilbahn voraussichtlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Silvretta Bikearena bietet mit ihren 754 ausgeschilderten Tourenkilometern eine perfekte Infrastruktur mit Rundum-Service und kostenlosen Seilbahntransfer für Mountainbiker. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Silvretta Bikearena
Unterwegs in einer der größten Mountainbike-Regionen der Ostalpen

ISCHGL, PAZNAUN. Von Ischgl bis ins schweizerische Samnaun erstreckt sich eins der größten Mountainbike-Gebiete der Ostalpen. Die Silvretta Bikearena bietet mit ihren 754 ausgeschilderten Tourenkilometern eine perfekte Infrastruktur mit Rundum-Service und kostenlosen Seilbahntransfer für Mountainbiker. Sommersaison startet Ende Juni Aktuelles im Sommer 2020: Die Sommersaison startet im Paznaun Ende Juni. Aufgrund der aktuellen Lage kann der Paznaun-Urlaub ohne Anzahlung gebucht und bis sieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skitag am Aineck!

Ein besonderer Skitag am Aineck/Katschberg

So einen Skitag kann man nicht vergessen. Sonnenschein am Berg und im Tal ein Nebelmeer! Sensationelle Pistenverhältinsse am Aineck, da macht das Skifahren einfach Spaß! Wann: 21.02.2012 09:00:00 Wo: Aineck, 5581 AT Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Auf gehts...mit der Sesselbahn
6 15

Ausflug zum Weissensee auf die Kohlröslhütte (1533m)

Mit dem Vierer-Sessellift (956m, Parkplatz)gehts aufwärts. Danach ein kurzer Weg durch den Wald zur Naggler Alm (1324m). Auf der Alm angekommen wandert man nach den Wegweisern zur Kohlröslhütte. Gehzeit ca 1 1/2 Stunden.. Etwa 10min nach der Alm teilt sich der Weg. Ein Steig führt über den sogenannten Gaisrücken zur Jadersdorfer Ochsenalm (1523). Vorsicht..ist etwas eng und mit einigen kleinen Schwierigkeiten verbunden. Man kann aber auch den bequemeren Fahrtweg nemen. Es war ein schöner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.