Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Ein guter Ratschlag
1 1 12

Mirnock
Der Heimat treu bleiben

Mirnock einmal von der anderen Seite aus. Am Anfang des Afritzersees fuehrt eine Mautstrasse hinauf zur Wiesenalm und zur Wiesenhuette. Dort befindet sich ein kleiner Parkplatz. Über Almgebiet und Waldwege geht es moderat bergauf zum Gipfel des Mirnocks. Schon von weitem ist das schöne Kreuz zu sehen. "Bleib deiner Heimat treu" - nur zu gerne befolgt man der Inschrift am Gipfelkreuz. Unser Land ist von oben nochmal so schön. Retour geht es Richtung Rindernock. Der Weg ist toll markiert und auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
26

Kreuzteich

Wo: Kreuzteich, 8612 Tragöß-Oberort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Friederike Kerschbaum
Natürliche Kristalle/Manuela Pfeifer
1 1 2

Natürliche Kristalle

Das Wasser aus dem Brunnen schafft seine eigenen Skulpturen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Den Auerlingsee umgibt eine Aura des Geheimnisvollen

Eingebettet in einer herrlichen Waldlage liegt er versteckt am Fuße der Grebenzen. Von der Eiszeit geformt, ist dieser Natur-Rastplatz ein romantischer Startplatz für Wanderungen auf die Grebenzen.
12

Auerlingsee

Wo: Auerlingsee, Auerlingstr., 8813 St. Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
2 4 38

Gosauseen

Die Gosausseen sind drei zum Salzkammergut gehörende Seen im Gosautal in Oberösterreich, Österreich. Vorderer Gosausee Gosaulacke Hinterer Gosausee Hinterer Gosausee, Gosaulacke und Vorderer Gosausee, Blick von Südosten Vorderer und Hinterer Gosausee haben praktisch keine Verbindung zueinander. Beide Seen werden hauptsächlich durch Quellen, die von den Gletschern des Dachsteins kommen, unterhalb der Wasseroberfläche gespeist. Die Gosauseen liegen in einem schmalen V- oder Kerbtal nordöstlich...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
4

Wasser und Eis

Wo: Zettersfeld, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Perlen
3 17 26

Wasser - unser täglicher Begleiter und wichtigste Lebensgrundlage

WASSER Ohne Wasser kein Leben! Wasser ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff . Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, weitgehend farb-, geruch- und geschmacklos. Es ist unverzichtbare Ressource für die Landwirtschaft, den Freizeit- und Tourismusbereich sowie die Energiewirtschaft und Lebensraum für Fauna und Flora. Nur der verantwortungsbewusste Umgang damit sichert auch für unsere Kinder eine hohe Wasserqualität und erhält die Gewässer als Lebensadern für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
"Wasser wertvolles Wasser" im Brunnen eingefangen
2 15 5

Wasserressourcen

"Wasser wertvolles Wasser" Wasser ist eine wichtige Ressource und Basis jeglichen Lebens und zählt zu den vier Elementen. Unser Wasser ist nicht nur ein ausgezeichnetes Trinkwasser, sondern auch ein excellenter Wärmespeicher. Es stellen alle offenen Gewässer aufgrund dieser Eigenschaft ein Klima regulierendes Wärmereservoir dar.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
17 28 8

Grüner See

der Grüne See bei Tragöß in der Steiermark ist ein Schmelzwassersee, füllt sich im Frühjahr mit der Schneeschmelze wo dann Bänke und Wege unter Wasser sind und trocknet bis zum Herbst fast aus Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Michael Paulitsch
9

rinnt die Nase?

Wo: Aschau/Brandenberg, 6234 Aschau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Bachlauf - Wasserfall - Langzeitbelichtung
8 9

Wasser - Lebensenergie (Video)

Wir leben in einem gesegneten Teil dieser Erde, können uns an Quellen und frischem Wasser erfreuen, fast überall aus Bächen trinken und neue Energie schöpfen. Zu selten wissen wir es wirklich zu schätzen. Ich selbst frage mich immer wieder, warum ich nicht wesentlich öfter in unsere herrliche Natur an Bachläufe gehe und mir neue Kraft für den Alltag hole. Umso mehr jedoch genieße ich solche Stunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.