Bergheim

Beiträge zum Thema Bergheim

Das Quartett „Ostermiethinger Saitenklang“ sorgte für musikalische Unterhaltung im Betreuten Wohnen Bergheim. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Muttertagskonzert im betreuten Wohnen Bergheim

Kürzlich gab es für das Hilfswerk Salzburg die Möglichkeit, ein kleines Highlight im „Betreuen Wohnen“ in Bergheim zu setzen. Im Rahmen einer Muttertagsfeier unterhielten die vier Mitglieder des „Ostermiethinger Saitenklang“ die Bewohner mit einigen schönen Stücken und veranstalteten ein intimes und fröhliches Konzert BERGHEIM, OSTERMIETHING. Im Rahmen der Muttertagsfeier wurde Kaffee und Kuchen gereicht und mit netten Gesprächen genossen die Bewohner das Geschehen. Die Vizebürgermeisterin von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der unbekannte Täter schlug laut Polizeimeldung dem Salzburger im Zuge des Streites ein Glas auf den Kopf und flüchtete anschließend.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Körperverletzung
Bei einem Streit 19-Jährigen mit Glas am Kopf verletzt

Bei einer Veranstaltung in der Flachgauer Gemeinde Bergheim kam es in der Nacht vom Samstag den 7. Mai 2022 auf Sonntag den 8. Mai 2022 zu einer Auseinandersetzung zwischen einem unbekannten Täter und einem 19-jährigen Salzburger. BERGHEIM, SALZBURG. Der unbekannte Täter schlug laut Polizeimeldung dem Salzburger im Zuge des Streites ein Glas auf den Kopf und flüchtete anschließend. Durch das zerbrochene Glas erlitt das Opfer Verletzungen unbestimmten Grades und wurde laut Polizei von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schadenshöhe beträgt laut Polizeimeldung mehrere tausend Euro | Foto: Emanuel Hasenauer

Einbruch
Unbekannter Täter brach in Einfamilienhaus in Bergheim ein

Zu einem Einschleichdiebstahl kam es laut Polizeimeldung kürzlich in einem Einfamilienhaus in Muntigl (Bergheim). BERGHEIM, FLACHGAU. Ein bislang unbekannter Täter gelangte laut Polizeimeldung offenbar über die unversperrte Haustür in ein Einfamilienhaus in Bergheim, Muntigl und stahl aus einem Kasten im Schlafzimmer zwei Geldbörsen mit Bargeld. Die Schadenshöhe beträgt laut Polizei mehrere tausend Euro. Das könnte dich auch interessieren: Bäuerliches Wirtschaftsgebäude in Sankt Georgen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Unternehmen Palfinger hat einen Rahmenvertrag zur Lieferung und Weiterentwicklung der Technologie für ferngesteuerte Krane erhalten.  | Foto: Palfinger
1 2

Weltpremiere
Ferngesteuerte Krane für Norwegens Offshore-Plattformen

Das Unternehmen Palfinger hat einen Rahmenvertrag zur Lieferung und Weiterentwicklung der Technologie für ferngesteuerte Krane erhalten. Gemeinsam mit seinem Partner und Kunden Aker BP setzt Palfinger neue Maßstäbe für Offshore-Krane. BERGHEIM, SALZBURG, NORWEGEN. Es ist eine Weltpremiere: Palfinger stattet die neuen Anlagen von Aker BP mit hochmodernen Offshore-Kranen aus. Die neu entwickelte Technologie und Standardisierung sorgen für ein höheres Sicherheitsniveau und geringere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Von links nach rechts: Sabine Struber (Nußdorf), Michael Hofmüller (Lamprechtshausen), Werner Fritz, Silvia Hainz und Cathrine Maislinger, Geschäftsführerin des Regionalverbandes Flachgau Nord. | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord

Befragung
Bürger-Umfrage zur Lebensqualität im Flachgau durchgeführt

Was macht den Flachgau-Nord lebenswert? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen einer Online-Regionsumfrage abgefragt. OBERNDORF, BÜRMOOS, NUSSDORF, GÖMING, ANTHERING. Knapp 600 Bürger der Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Nußdorf, Lamprechtshausen, Oberndorf und Sankt Georgen haben an der Umfrage teilgenommen und sogar 354 Personen (fast 60 Prozent) möchten sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Region beteiligen. Zu gewinnen gab es eine Führung im Weidmoos für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Seewirt in Mattsee ist für den Sommer bereits ausgebucht. | Foto: Hotel Seewirt
Aktion 7

Hotellerie ist zufrieden
Die Deutschen kommen wieder

Die Bezirksblätter sprachen mit vier Hoteliers wie die Sommersaison mit Abstands- und drei G-Regel läuft. FLACHGAU. "Wir sind bereits jetzt bis Ende August ausgebucht", zeigt sich Helmut Blüthl vom Hotel Seewirt in Mattsee zufrieden. Es läuft sogar noch besser als in den Jahren vor Corona. Die Gäste, die in erster Linie aus Deutschland und Österreich kommen, nehmen sogar einen internen Umzug in Kauf, um im Kuschelhotel direkt am See ein Zimmer zu bekommen. "Wir profitieren von unserer tollen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nach den Tätern wird noch gefahndet. | Foto: Foto: pjw

Vierstelligen Betrag behoben
89-jähriger Flachgauer fällt Diebstahl zum Opfer

Bislang unbekannte Täter hoben am 23. Dezember 2019 mit einer verloren gegangenen Bankomatkarte einen vierstelligen Geldbetrag von einer Bank in Bergheim ab. Das Opfer, ein 89-jähriger Flachgauer kam auf diesen Diebstahl erst drauf, als er seine Bankomatkarte nicht mehr fand und einen Kontoausdruck erstellen ließ. Die Bankomatkarte wurde mittlerweile gesperrt. Die Polizei ermittelt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Maskottchen der Mobilitätswoche Edgar soll zum Gehen animieren. | Foto: Klimabündnis Österreich

Europäische Mobilitätswoche
Der Flachgau geht mit

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto „Geh mit!“ statt. Mit dabei sind auch Gemeinden und Schulen aus dem Flachgau. FLACHGAU. Von 16. bis 22. September zeigt die „Europäische Mobilitätswoche“ mit zahlreichen Aktionen auf, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann. Heuer steht sie unter dem Motto „Geh mit! Sicheres Gehen und Radfahren“. Denn: Wer zu Fuß geht, lebt gesünder, spart Zeit und Nerven bei der Parkplatzsuche, baut Stress ab, schläft besser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Fuschl kommen fast zwei Drittel der Einnahmen über die Kommunalsteuer in die Gemeindekassa. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Einnahmequellen im Flachgau
Gemeinden nahmen 900 Millionen Euro an Steuern ein

900 Millionen Euro an Steuereinnahmen hatten alle 119 Salzburger Gemeinden im Jahr 2017 circa in Summe. Diese setzen sich zu zwei Drittel aus Ertragsanteilen einschließlich Spielbankabgabe, zu knapp einem Viertel aus Kommunalsteuer und etwa sechs Prozent aus Grundsteuer zusammen. FLACHGAU. 2017 nahmen die Salzburger Gemeinden in Summe 900 Millionen Euro an Steuern ein. Für die überwiegende Zahl der Gemeinden sind die Ertragsanteile die wichtigste Einnahmequelle. In Wals-Siezenheim waren es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Arbeitsunfall in Bergheim: Ein Flachgauer wurde verletzt ins Unfallkrankenhaus geflogen.  | Foto: BBL

Hubschraubereinsatz
Arbeiter 4,5 Meter in die Tiefe gestürzt

Am Donnerstag, 7. März 2019, wurde ein Flachgauer in Bergheim unbestimmten Grades verletzt.  BERGHEIM. Der 31-Jährige lehnte sich bei der Überprüfung eines Steuerungs-Moduls gegen eine ungesicherte Klappleiter. Er stürzte etwa 4,5 Meter in die Tiefe. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt, danach flog ihn der Rettungshubschrauber C6 ins Salzburger Unfallkrankenhaus. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Heute Morgen kam es zu einem Unfall mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen. (Symbolfoto)

Siggerwiesen
Verletzter nach Zusammenstoß mit Lokalbahn

Heute Morgen wurde der Lenker eines Kleintransporters bei einem Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen verletzt.  BERGHEIM. Am Montag, 4. Februar 2019, kam es um kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrssunfall. Ein 60-Jähriger wollte mit einem Kleintransporter den Bahnübergang Siggerwiesen queren. Zeitgleich fuhr die Lokalbahn von Oberdorf Richtung Salzburg. Die Bahn erfasste das Fahrzeug. Rote Ampel übersehen Der Lenker zog sich eine Verletzung im Nacken zu. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Bergheim: Ein 27-Jähriger wurde alkoholisiert angehalten.  | Foto: BBL

Alkolenker in Bergheim
Nicht angemeldetes Auto ohne Führerschein gelenkt

BERGHEIM. Ein 27-Jähriger fuhr in der Nacht auf 28. Oktober auf der Lamprechtshausener Bundesstraße in Richtung Bergheim. Um 1 Uhr streifte er die Leitschiene, weswegen er von der Polizei kontrolliert wurde. Dabei stellte sich heraus, dass der Salzburger keinen Führerschein besaß und das Auto nicht für den Verkehr zugelassen war. Der Mann hatte widerrechtlich erlangte Kennzeichen montiert. Nach einem positiven Vortest soll der 27-Jährige den Alkotest verweigert haben. Dies berichtete die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Vergangene Woche kam es in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Salzburg, Flachgau und Tennengau
Einbrüche in den letzten sieben Tagen

Letzte Woche kam es zu mehreren Einbrüchen in der Stadt Salzburg, im Flachgau (Anif, Bergheim, Elixhausen, Eugendorf, Hallwang, Nußdorf, Oberndorf und Wals-Siezenheim) und im Tennengau (Hallein, Kuchl, Oberalm und Puch). Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg In der Nacht auf 22. Oktober wurde in einen Gastronomiebetrieb in Salzburg eingebrochen. Im Objekt wurden mehrere Türen und eine Kassa aufgebrochen. Es wurde ein dreistelliger Euro-Betrag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In Bergheim brannte ein Balkon.  | Foto: BBL

Bergheim
Balkon eines Einfamilienhauses in Brand

BERGHEIM. Am frühen Abend des 14. Oktobers bemerkte eine Anrainerin auf dem Balkon eines Einfamilienhauses in Bergheim einen Brand. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim brannten bereits einige Meter des Balkons. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und befreiten das Haus mittels Druckbelüftung von Rauchgasen. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens sowie die Brandursache sind derzeit noch unklar. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Ein Autofahrer flüchtete nach einem Verkehrsunfall in Bergheim zu Fuß von der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergheim: Unfall-Lenker flüchtet zu Fuß

BERGHEIM. Am 16. Mai sollen Augenzeugen einen Verkehrsunfall um kurz vor Mitternacht beobachtet haben. Der Lenker soll danach geflüchtet sein. Zum Unfallhergang laut Zeugenaussagen: Ein Autofahrer kam von der Straße ab und fuhr einige Meter auf einer Böschung. Dabei zerstörte er zwei Bäume und eine Straßenlaterne. Der Widerstand des dritten Hindernisses schleuderte das Auto zurück auf die Straße. Augenzeugen wollten Erste Hilfe leisten. Der Lenker befreite sich selbst aus dem Auto und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Manuel Bukovics, Redaktionskoordinator Flachgau, mbukovics@bezirksblaetter.com

Ein großer Tag für die Gleichberechtigung!

Kommentar Mit einem schier unglaublichen Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien haben sich die Österreicherinnen im Fußball in das EM-Halbfinale gekickt. Mit im Kader dabei ist Carolin Größinger, die beim FC Bergheim spielt – Salzburgs einzigem Frauenfußball-Bundesliga-Verein. Spannend ist hier vor allem das plötzliche Interesse an einer Sportart, die bei Männern zum Standard gehört und bei Frauen bislang völlig zu unrecht oft belächelt worden ist. Auch Menschen, die mit Fußball normalerweise...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ansicht vom Europark-Aussichtsturm

Bergheim

Wo: Europark, Europastraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Fuchs

Besser gut planen, als draufzuzahlen

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Seit den 1990er-Jahren ist er im Gespräch, jetzt wird eine Million Euro in die Vorarbeiten für den Gitzentunnel gesteckt. Viel Geld, um überhaupt einmal festzustellen, was das Projekt – das derzeit mit 120 bis 150 Millionen Euro geschätzt wird – wirklich kosten würde, wie es gebaut werden könnte und ob der Tunnel hier überhaupt sinnvoll wäre. Aber: Besser jetzt eine Million in eine ordentliche Planung investieren, als um zig Millionen etwas zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Land Salzburg plant den Gitzentunnel

Während die Gegner auf die Barrikaden gehen, hofft Bergheims Bürgermeister auf einen schnellen Baustart. BERGHEIM/FLACHGAU (buk). Die Planungsarbeiten für das umstrittene Projekt Gitzentunnel hat das Land Salzburg nun in Auftrag gegeben. "Manche sehen den Tunnel lediglich als ,Geschenk an Bergheim', dabei ist es eine Überlebensfrage für alle Orte nördlich der Stadt Salzburg bis zum Innviertel", ist Bergheims Bürgermeister Johann Hutzinger überzeugt. Zudem durchschneide die B156 – die durch den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
66

Italiener dominieren Junior Classic

Salzburgs Tennis-Nachwuchs ging mit leeren Händen nach Hause BERGHEIM. Beim internationalen Indoor-Tennisturnier, den Wilson ITF Junior Classic, in Bergheim kämpften insgesamt über 120 Burschen und Mädels um den Sieg. Die heimische Nachwuchs-Elite war jedoch weniger erfolgreich. Für den in Anif trainierenden und amtierenden U16 Doppel-Vizestaatsmeister Jakob Aichhorn und die Halleinerin Ann-Sophie Schwaiger war bereits in Runde eins des Hauptbewerbs schluss. Bis ins Finale schafften es aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Nur bei guter Haltung und einwandfreiem Futter passt auch die Qualität der MIlch von Josef Braunwiesers Rindern.

Häufchen sucht Herrchen

BERGHEIM (mm). "Es geht um gegenseitige Rücksichtsnahme und das Verständnis füreinander." So beschreibt Ortsbauernobmann Josef Braunwieser den Hintergrund der Aktion "Nur aus sauberem Futter mache ich gesunde Butter", die die Bergheimer Landwirte kürzlich inszeniert hatten. Auf ihren vopn von Hundebesitzern für das Gassigehen stark frequentierten Kulturfelder hatten sie Kothaufen mit Fähnchen markiert, die die Aufschschrift trugen "Häufchen sucht Herrchen". Und es wehten einige dieser Marker im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.