Bergpanorama

Beiträge zum Thema Bergpanorama

"Land der Berge: Von der Silvretta ins Montafon": Der türkisfarbene, auf 1.800 Metern gelegene, Zeinissee. | Foto: ORF/Verlagshaus Hans Jöchler
7

ORF III
"Land der Berge: Von der Silvretta ins Montafon"

GALTÜR, MONTAFON. Für die neue Dokumentation, die am 02. September um 20:15 Uhr auf ORF III ausgestrahlt wird, wurden auch Szenen rund um Galtür in der Silvretta gedreht. Zeinissee, Vermunt und Piz Buin Diese "Land der Berge"-Neuproduktion lädt zu einer Reise ein, die unzählige Schätze der Natur und die Bergromantik zwischen der Silvretta-Gebirgsgruppe und dem malerischen Montafon offenbart. Der türkisfarbene, auf 1.800 Metern gelegene, Zeinissee im Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Land der Berge" auf ORF III: St. Anton am Arlberg bietet eine beeindruckende Bergwelt. | Foto: ORF/ORF III/Toni Silberberger
6

ORF III
"Land der Berge: St. Anton am Arlberg mit Peter Habeler"

ST. ANTON. In der "Land der Berge" Dokumentation aus dem Jahr 2019 macht Alpinist Peter Habeler am 25. November 2020 um 21:05 Uhr auf ORF III einen filmischen Streifzug durch St. Anton am Arlberg. Atemberaubende Bergwelt am Arlberg Ein Sprichwort besagt: Reisende soll man nicht aufhalten. Doch in St. Anton am Arlberg scheint diese Redewendung das Gegenteil zu beweisen. Hier haben Reisende seit je her freiwillig angehalten. Vielleicht ist es der ursprüngliche Charme oder die gigantische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Singer hat das Bergpanorama von Götzens aus fotografiert und die Bergspitzen exakt benannt. | Foto: Werner Singer

Optische Täuschung bei Götzner "Saile"-Sicht

Vorgipfel der "Saile" erscheint von Götzens aus betrachtet höher als der eigentliche Gipfel. Der Götzner Alt-Bgm. Werner Singer ist seit Jahrzehnten bekennender Bergfreund und gilt auch als Spezialist, wenn es um die "Saile" (Nockspitze) geht. Wer das Bergpanorama von Götzens aus betrachtet, unterliegt einer optischen Täuschung, so der Experte: "Von Götzens gesehen entsteht der Eindruck, das der Vorgipfel der Saile der höchste Punkt sei – oft wird er auch für den Gipfel der Saile gehalten. In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.