Bergrettung Grünau

Beiträge zum Thema Bergrettung Grünau

Der Notarzthubschrauber C14 konnte aus Aigen im Ennstal zum Glück aufsteigen. | Foto: Martin Trautwein/Bergrettung Grünau
3

Bergrettung Grünau
Tourengeher verletzte sich beim Schermberglauf

Ein Tourengeher verletzte sich im Bereich Hans Bauer Band, oberhalb der Welserhütte in der Gemeinde Grünau im Almtal. GRÜNAU. Der 59-Jährige zog sich beim Schermberglauf vermutlich einen Kreuzbandriss zu. Bergretter der Ortsstelle Grünau waren zugleich vor Ort und leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Kameraden der Ortsstelle Grünau sowie den Notarzthubschrauber. Aufgrund der Wolkendecke bis 1.800 Höhenmeter konnte der Notarzthubschrauber Martin3 aus Scharnstein nicht starten. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Bergrettung Grünau war mit 22 Mann im Einsatz. | Foto: Bergrettung Grünau
2

Bergrettung Grünau im Einsatz
82-Jähriger am Glöckerlweg in Grünau fünf Meter abgestürzt

Ein 82-Jähriger aus Oberösterreich war am 27. März bei einer Wanderung am Glöckerlweg in Grünau im Almtal abgerutscht und anschließend über eine Felsstufe fünf Meter tief abgestürzt. GRÜNAU. Der Mann dürfte wenige Meter vom Weg abgekommen sein und auf einem laubigen Pfad ausgerutscht sein. Der Absturz wurde vorerst gestoppt, der 82-Jährige wurde zwischen einem Baum und dem Felsen eingeklemmt. Aus dieser Position konnte er sich noch selbst befreien, stürzte dann noch weitere drei Meter ab, fand...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Bergrettung Grünau
4

Bergrettung Grünau im Einsatz
53-Jährige am Zwillingskogel ausgerutscht

GRÜNAU. Beim Abstieg vom 1.405 Meter hohen Zwillingskogel zog sich eine 53-jährige Krankenschwester aus Hörsching eine Knöchelverletzung zu. Sie dürfte auf dem steilen und nassen Weg auf 840 Höhenmetern ausgerutscht sein. Ihr Ehemann alarmierte um 14 Uhr die Bergrettung Grünau. Diese stieg mit 15 Mann zur Unfallstelle auf. In der Gebirgstrage wurde die Frau mit Seilrücksicherung zur nächst gelegenen Forststraße abtransportiert. Dort wurde sie an das Team des Roten Kreuz Scharnstein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Bergettung Grünau

Bergrettung Grünau
Alpineinsatz am Zwölferkogel

GRÜNAU. Drei Kletterer, eine Frau, zwei Männer, unternahmen am 5. Juli eine Klettertour auf den 2.059 Meter hohen Zwölferkogel am Almsee in der Gemeinde Grünau. Das Trio stieg  über die Kletterroute Nordkante auf, diese ist eine klassische Klettertour mit langem Zustieg, mit wenigen Sicherungspunkten. In der vierten Seillänge auf rund 1.940 Metern kam es zum Unfall: Ein Mann der Klettergruppe war im Vorstieg, ein Tritt brach aus und er stürzte vor der ersten Zwischensicherung. Der Wiener dürfte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Grünauer Bergretter bei einem Einsatz in der Röll beim Almsee. Zu 24 Einsätzen wurden die Bergretter gerufen. | Foto: BRD Grünau

Bergrettung in Grünau
Beeindruckende Leistungsbilanz

GRÜNAU. Die Bergrettung in Grünau hat bei ihrer Jahreshauptversammlung eine beeindruckende Bilanz des vergangenen Jahres präsentiert. Zu insgesamt 24 Einsätzen wurden die Bergretter im Sommer und Winter 2018 gerufen, wobei der Pistenrettungsdienst hier nicht erfasst ist. "Bei acht der Einsätze wurden wir aus der Luft durch einen Hubschrauber unterstützt. Seit dem Vorjahr großteils vom in Scharnstein stationierten Martin 3, die restlichen Einsätze sind Christophorus C14 ode C10 geflogen", so...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Bergrettung Grünau

Forstunfall in Grünau

GRÜNAU. Bei Forstarbeiten In Grünau im Almtal wurde ein 17-jähriger Praktikant aus Ternberg schwer verletzt. Während Arbeiten am gespannten Ende eines Stahlseils eines Seilkrans, löste sich ein fahrbarer Schlitten und dem Mann blieb keine Zeit mehr rechtzeitig loszulassen. Der junge Praktikant wollte eine zuvor am Laufwagen befestigte Motorsäge wieder abnehmen. Dabei setzte sich der Laufwagen in Bewegung. Der Praktikant ließ die Motorsäge nicht los oder hat sich verhängt. Das Tragseil erreicht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.