Bergrettung

Beiträge zum Thema Bergrettung

Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
 Die beteiligten Hilfs-, Rettungs- und Einsatzorganisationen erwarten im Verlauf der Übung äußerst fordernde Bedingungen  | Foto: ÖRK, Patrik Weber
4

Rotes Kreuz
Lungau probt Ernstfall mit Zugunglück in Großübung Samson 2024

Im Lungau findet am 13. April die Großübung "Samson 2024" des Roten Kreuzes statt, bei der ein Zugunfall während Starkniederschlägen und Hochwasser simuliert wird. Über 300 Einsatzkräfte nehmen teil, um unter extrem realistischen Bedingungen die Zusammenarbeit zu trainieren und die Kommunikation zu verbessern. TAMSWEG. Das Szenario für die Großübung „Samson 2024“ des Roten Kreuzes am 13. April im Raum Tamsweg ist ein besonders dramatisches: Während Starkniederschlägen und Hochwasser passiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mitglieder der Neuberger Feuerwehren und der Bergrettung übten Erste Hilfe-Maßnahmen im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg. | Foto: BFVMZ/FF Neuberg
3

Abschnitts-Sanitätsübung
Neuberger Einsatzkräfte übten die Erste Hilfe

45 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Abschnitts 1 sowie elf Kameraden der Bergrettung Neuberg nahmen an der Abschnitts-Sanitätsübung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg teil. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die diesjährige Abschnitts-Sanitätsübung fand heuer bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg im Rüsthaus statt. 45 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden vom Abschnitt 1 (FF Altenberg, FF Frein, FF Kapellen, FF Krampen, FF Mürzsteg, FF Neuberg) sowie elf Kameraden der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
Ein modernes Einsatzzentrum für Gröbming: Neben den bestehenden Gebäuden von Rot-Kreuz (links) und Feuerwehr (rechts) sollen in der Mitte Bergrettung und Polizei einen durchegehenden Gebäudekomplex bilden. Dazu wird der Hubschrauberlandeplatz versetzt und vergrößert. | Foto: Baumeister Pieberl
3

Baustart noch heuer
In Gröbming entsteht ein modernes Einsatzzentrum

Eine Idee, die in Gröbming vor 30 Jahren erstmals öffentlich diskutiert wurde, wird nun Realität. Die Lücke zwischen den bestehenden Gebäuden von Rotem Kreuz und Feuerwehr  (zwischen Festwiese und Fachschule) wird durch einen Neubau von Bergrettung und Polizei geschlossen. Damit erhält die Marktgemeinde ein bezirksweit einzigartiges Einsatzzentrum mit Hubschrauberlandeplatz. GRÖBMING. Wandern und Bergsteigen zieht die Massen an: Über 90 Prozent der Urlaubsgäste in der Region...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Treffen der Einsatzkräfte des Wechsellandes. | Foto: Bergrettung Waldbach
30

Feuerwehr Schwaighof
Einsatzkräfte üben das Szenario „Forstunfall"

Erst kürzlich gab es ein Zusammentreffen einiger Einsatzorganisationen des Wechsellandes. Bei diesem Treffen sollte das Szenario „Forstunfall im unwegsamen Gelände" ausführlich geübt werden. SCHWAIGHOF. Im Kogelgraben in Schwaighof fand die Übung des Szenarios statt. Der Fokus lag hierbei auf der realitätsnahen Alarmierung. Aber vor allem die Kommunikation zwischen den Einsatzorganisationen stand im Mittelpunkt. Denn diese sei wichtig um die gemeinsame Einsatzleitung bewältigen zu können. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Foto: FF Mariazell
23

Alarmübung in Mariazell
Übungsannahme, schwerer Forstunfall!

Eine gemeinsame Alarmübung mit den Einsatzorganisationen Bergrettung, Rotem Kreuz und FF Mariazell wurde am Samstag, dem 08. Oktober 2022 auf der Mariazeller Bürgeralpe durchgeführt. Übungsannahme war ein schwerer Forstunfall auf einem steilen Abhang am nördlichen Teil der Bürgeralpe. Es galt zwei schwerverletzte Personen – wovon eine unter einem Baumstamm eingeklemmt war – zu retten und eine im Schockzustand abgängige dritte Person zu suchen. Die Verletzten wurden von der Feuerwehr mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Die Suchaktion in Eppenstein läuft seit Stunden. | Foto: Symbolfoto/Zeiler
3

Suchaktion und Zeugenaufruf
Im Murtal wird ein 68-Jähriger vermisst

Einsatzkräfte suchen seit Samstagabend einen abgängigen 68-jährigen Murtaler. Ein Unfall wird befürchtet. Die Polizei sucht dringend einen Zeugen. WEISSKIRCHEN. Die Suchaktion läuft im Bereich Eppenstein. Daran beteiligt sind auch der Polizeihubschrauber, Alpinpolizei sowie die Feuerwehr. Weitere Einsatzkräfte wie Bergrettung und Suchhunde werden aktuell koordiniert. Zeugenaufruf gestartetMontag Vormittag, 11.15 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Gemeindeamt Weißkirchen. Der Mann gab beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In diesem Wald in Trahütten passierte der Unfall. | Foto: FF Trahütten
6

Deutschlandsberg
Schwerer Forstunfall in Trahütten

Am Mittwoch kam es in Trahütten in der Gemeinde Deutschlandsberg zu einem Forstunfall. TRAHÜTTEN. Ein 29-jähriger Forstarbeiter war am heutigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr mit Schlägerungsarbeiten in einem steilen Waldstück in Trahütten beschäftigt. Als er eine Fichte fällte, trennte sich ein Ast eines nebenstehenden Baumes ab fiel auf den Arbeiter. Er verletzte sich im Bereich des Rückens und des Gesichts schwer. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste er mit dem Rettungshubschrauber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Wochenende kam es zu mehreren Unfällen und einen Hüttenbrand. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Frontalkollision, Skiunfall und Hüttenbrand

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal wieder gefordert. In Neumarkt kam es zu einem Autounfall, in der Gaal zu einem Alpinunfall und auf der Stolzalpe stand eine Hütte in Brand.  MURTAL/MURAU. Bei mehreren Unfällen waren die Bergrettung, das Rote Kreuz, die Feuerwehren und die Polizei Samstag und Sonntag im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau im Einsatz. Pkw-Unfall in NeumarktSamstagvormittag lenkte die 20-Jährige aus dem Bezirk Murau ihren Pkw auf der B...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
13

Gleich mehrere Neuerungen
Ausbau und Neuanschaffung bei der Bergrettung Weiz

Bei der Weizer Bergrettung gibt es mehrere Neuerungen. Die Ortsstelle Weiz bekommt ein eigenes Einsatzfahrzeug und ein neues, erweitertes Quartier. Hinter den neuen Projekten stecken unzählige Arbeitsstunden. Pünktlich um 12 Uhr Mittag startete mit dem Heulen der Feuerwehrsirene die offizielle Einweihung des neuen Einsatzfahrzeugs der Bergrettung Weiz. Nach Danksagungen durch Ortsstellenleiter Hermann Reimoser begann die Segnung des Fahrzeuges durch Bergrettungsmitglied und Pfarrer Anton...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
Die Einsatzkräfte mussten auf die Piste ausrücken. | Foto: Symbolbild TH/Maier
1

Murau
Mehrere Unfälle auf den Schibergen

Junges Mädchen verletzte sich am Lachtal, zwei Sportler stürzten in Funslope auf der Turracher Höhe. MURAU. Am Dienstag ist es im Schigebiet Lachtal zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem sich ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt hat. Die junge Schifahrerin fuhr im Bereich der Hebertlifte talwärts und dürfte laut Polizei beim Überqueren der Lifttrasse einen Mann übersehen haben. Befragung folgt Beide kamen dabei zu Sturz - das Mädchen verletzte sich und wurde mit dem Hubschrauber ins LKH...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Unfall passierte auf der Frauenalpe. | Foto: Schnedl
1

Frauenalpe
Tourengeherin bei Sturz verletzt

54-Jährige stürzte bei der Abfahrt und wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Murau unternahm am Freitag eine Schitour auf die Frauenalpe. Bei der Abfahrt dürfte sie laut Polizei vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz gekommen sein. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von ihrem Begleiter sowie von sieben Helfern der Bergrettung Murau erstversorgt. Anschließend musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg gebracht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Center West Manager Martin Wittigayer während der "Rettungsaktion" vom Dach des Einkaufszentrums. | Foto: Philipp Lihotzky

Übung der Grazer Einsatzkräfte
Action und Sicherheit im Center West

Das Ambiente im Center West, dem größten Grazer Einkaufszentrum, nutzten am Samstag über 20 Einsatzorganisationen für gemeinsame Trainings und Vorführungen. GRAZ. Das Center West bietet schon an normalen Tagen viel Action, stehen hier doch reihenweise Sportangebote zur Verfügung. Am vergangenen Samstag war das Einkaufszentrum dann aber Austragungsort einer doch nicht ganz alltäglichen Aktion. Eine Vielzahl von Einsatzorganisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen nutzte die guten...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
In Zusammenarbeit mit sämtlichen Einsatzorganisationen ist eine sehenswerte Sonderausstellung im Wintersportmuseum entstanden.
Video 8

Sonderausstellung
Mit Blaulicht und Sirene ins Museum (+ Video)

Im Rahmen einer Sonderausstellung werden die Mürzzuschlager Einsatzorganisationen historisch aufgearbeitet. Die geschichtsträchtigen Ski, Snowboards und Rodeln bilden dieses Mal nur den Rahmen. In der aktuellen Sonderausstellung im Wintersportmuseum stehen die Mürzzuschlager Blaulichtorganisationen im Fokus.  Endlich geht es losMehrere Jahre haben die Museumsverantwortlichen gemeinsam mit der Mürz Agentur, der Stadtgemeinde sowie Feuerwehr, Rettung, Bergrettung und Polizei an der Ausstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Unfall geschah abseits der Piste. | Foto: Kreischberg

Kreischberg
Schifahrer verletzt sich im freien Gelände

Murtaler hat die Piste verlassen und sich in einem Waldstück schwer verletzt. KREISCHBERG. Ein 43-jähriger Schifahrer aus dem Bezirk Murtal hat sich am Dienstag am Kreischberg schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen Mittag gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn von der Sixpack-Abfahrt ins freie Gelände. Dort wurde die Abfahrt aufgrund der Verhältnisse immer schwieriger. Bergung Im steilen Waldgelände blieb der 43-Jährige schließlich an einem Wurzelstock hängen und verletzte sich am Bein. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte haben eine Suchaktion gestartet. | Foto: Symbolbild: FF/Zeiler

Zeugenaufruf
Große Suchaktion in Scheifling

Eine Frau wird seit zwei Tagen in Scheifling vermisst - die Polizei bittet um Hinweise. SCHEIFLING. Eine 52-jährige Frau aus Wien ist seit Dienstag, 21. Juli, in Scheifling abgängig. Ihr Ehemann stattete unmittelbar nach ihrem Verschwinden Anzeige bei der Polizei. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet. Mit dabei sind Polizei, die Feuerwehr Katsch und Mitglieder der Bergrettung. Zudem wurden Polizeihubschrauber, eine Hundestaffel und ein Boot der Feuerwehr angefordert. Hinweise...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: ÖBRD Gebiet Mürztal
1 2 5

Erfolgreiche Suchaktion in Neuberg

Man sollte mit solchen Superlativen sicher vorsichtig sein, aber dennoch grenzt es an ein kleines Wunder - eine 89-jährige Spaziergängerin überlebt nach einem Sturz 18 Stunden in einem Waldstück am Fuß der Schneealm. Seit Samstagabend, 18 Uhr, galt eine 89-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag als abgängig. Ihre Heimhilfe erstattete die Anzeige, nachdem die Frau von einem ihrer regelmäßigen Spaziergänge nicht mehr nach Hause gekommen war. Eine sofort eingeleitete Suchaktion mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
70 Einsatzkräfte sind an der Suchaktion beteiligt. | Foto: KK

Nach Suchaktion
50-Jähriger wurde tot aufgefunden

Ein Murtaler ist von einem Spaziergang nicht zurückgekehrt - die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch leblos aus einem Kanal bergen. MURTAL. Bereits seit Montag lief eine groß angelegte Suchaktion in und um Fohnsdorf. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal war am Montag gegen 15 Uhr zu einem Spaziergang mit seinem Hund aufgebrochen. Seine Angehörigen vermuten, dass er in Richtung Kumpitz bzw. Schlapfkogelweg unterwegs war. Zwei Stunden später kehrte lediglich der Hund zurück zum Wohnhaus....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Hilfs–und Einsatzorganisationen von Weiz präsentierten sich der Bevölkerung. | Foto: Hofmüller (69x)
1 1 69

Sicherheitstag 2019
Einsatz–und Rettungsorganisationen zeigten Leistungsschau

Sie sind in Notsituationen sofort zur Stelle und helfen bei Katastrophen, die Einsatz– und Rettungsorganisationen sowie der Zivilschutzverband . Weiz erhielt erst vor kurzen die Auszeichnung als "Sicherste Gemeinde Österreichs". Es ist dies ein klares Zeichen, welch hervorragende Arbeit die Einsatzorganisationen der Stadt Weiz leisten. Jetzt wurde die Vielfalt und die Professionalität der verschiedenen Organisationen im "Garten der Generationen" der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mitglieder der Bergrettung Neuberg freuen sich auf den Einzug in ihr neues Vereinsheim. Mit 140 Quadratmetern ist Platz für eine Garage, einen Mannschafts- und Lagerraum und ein Büro. | Foto: Karoline Karner
2

Baureportage
Bergrettung Neuberg zieht um

Die Ortsstelle bekommt ein neues Vereinsheim im alten Rüsthaus. Die letzten Arbeiten noch, dann ist das neue Bergrettungsvereinsheim fertig – für die 34 Mitglieder der Bergrettung Neuberg erfüllt sich damit ein lang gehegter Wunsch. Das Haus neben dem Gemeindeamt wird von der Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal als Bauherr saniert. Ab ins ehemalige FeuerwehrrüsthausDie Bergrettung siedelt vom Haus, Hauptplatz 9, in das Gebäude am Hauptplatz 10. Im Erdgeschoss, da wo...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.