Sicherheitstag 2019
Einsatz–und Rettungsorganisationen zeigten Leistungsschau

- Die Hilfs–und Einsatzorganisationen von Weiz präsentierten sich der Bevölkerung.
- Foto: Hofmüller (69x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Sie sind in Notsituationen sofort zur Stelle und helfen bei Katastrophen, die Einsatz– und Rettungsorganisationen sowie der Zivilschutzverband .
Weiz erhielt erst vor kurzen die Auszeichnung als "Sicherste Gemeinde Österreichs". Es ist dies ein klares Zeichen, welch hervorragende Arbeit die Einsatzorganisationen der Stadt Weiz leisten. Jetzt wurde die Vielfalt und die Professionalität der verschiedenen Organisationen im "Garten der Generationen" der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister Erwin Eggenreich bedankte sich bei den vielen unzähligen freiwilligen Helfern, die sich immer wieder in den Dienst der guten Sache stellen. Sei es bei der Rettung, Feuerwehr, Bergrettung, Stadtpolizei, Rettungshundebrigade, Wasserrettung, oder beim Zivilschutz .
"Weiz ist in vielerlei Hinsicht eine lebenswerte Stadt, Dies ist nicht zuletzt dem Engagement der Menschen zu verdanken. Die Hilfs–und Rettungsorganisationen leisten dabei tagtäglich einen wichtigen Beitrag für Weiz und die gesamte Region", so Bürgermeister Erwin Eggenreich.
"Die Auszeichnung als "Sicherste Gemeinde Österreichs" ist ein klares und sichtbares Zeichen , welche hervorragende Arbeit die Einsatzorganisationen unserer Stadt leisten." ergänzt Vizebürgermeisterin Iris Thosold.
Mit ganz speziellen Programmen der Stadt wie KISS, mit dem Weiz über das Innovationszentrum W.E.I.Z. blackoutresistente Versorgungsmodelle fördert, geht man einen echten Vorzeige Weg. In enger Kooperation mit zahlreichen Hilfs–und Rettungsorganisationen sowie dem Zivilschutzverband Steiermark bietet die Stadt Weiz ihrer Bevölkerung im Katastrophenfall somit größtmögliche Versorgungssicherheit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.