Bergrettung

Beiträge zum Thema Bergrettung

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
LH Christopher Drexler (3.v.l.) und LH-Stv. Anton Lang (2.v.l.) begrüßten Landesfeuerwehr-Kommandant Reinhard Leichtfried, Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und den Präs. des Roten Kreuzes Stmk. Werner Weinhofer (v.l.) beim feierlichen Neuerjahrsempfang in der Aula der Alten Universität Graz. | Foto: Land Steiermark / Binder
5

Empfang für Einsatzkräfte
Sie sorgen täglich für die Sicherheit der Steirer

Die steirischen Einsatzorganisationen leisten Tag für Tag ihren Beitrag zur Sicherheit der steirischen Bevölkerung. Um diesen Einsatz zu würdigen, wurde zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universität geladen.  GRAZ/STEIERMARK. Die Polizei und die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Grüne Kreuz, die Bergrettung und das Kriseninterventionsteam – die Liste der steirischen Einsatzorganisationen, die tagtäglich rund um die Uhr ihren Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten,...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Zwei Feuerwehren halfen beim Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Pölstal
Landwirt wurde von Baumstamm überrollt und getötet

Bei Schlägerungsarbeiten im Gföllgraben löste sich ein Baumstamm und überrollte einen 47-jährigen Murtaler - für ihn kam jede Hilfe zu spät. PÖLSTAL. Ein 47-jähriger Murtaler erlitt am Montag bei einem Forstunfall tödliche Verletzungen. Der Mann war gegen 16 Uhr im sogenannten "Gföllgraben" im Pölstal alleine in einem steilen Waldstück mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Er wollte mehrere Fichtenstämme mit seiner am Traktor montierten Seilwinde nach oben ziehen. Mitgerissen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
Bergrettung und Polizei suchen heute auf der Weinebene nach einem Leibnitzer Skitourengeher weiter. | Foto: Copyright by Franz Harb
3

Suchaktion auf der Weinebene
Vermisster Leibnitzer Skitourengeher lebend aufgefunden

Seit Donnerstagabend, dem 2. Februar, läuft im Koralmgebiet eine Suchaktion nach einem 55-jährigen Skitourengeher aus dem Bezirk Leibnitz. Die Dunkelheit sowie die Witterungsbedingungen samt Neuschnee gestalteten eine nächtliche Suche zudem schwierig, weshalb diese gegen Mitternacht vorerst ergebnislos abgebrochen werden musste. Am Freitag wurde der Vermisste gefunden. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Als sportlich wird der 55-jährige Skitourengeher (mit oranger Jacke und blauem Stirnband) aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein modernes Einsatzzentrum für Gröbming: Neben den bestehenden Gebäuden von Rot-Kreuz (links) und Feuerwehr (rechts) sollen in der Mitte Bergrettung und Polizei einen durchegehenden Gebäudekomplex bilden. Dazu wird der Hubschrauberlandeplatz versetzt und vergrößert. | Foto: Baumeister Pieberl
3

Baustart noch heuer
In Gröbming entsteht ein modernes Einsatzzentrum

Eine Idee, die in Gröbming vor 30 Jahren erstmals öffentlich diskutiert wurde, wird nun Realität. Die Lücke zwischen den bestehenden Gebäuden von Rotem Kreuz und Feuerwehr  (zwischen Festwiese und Fachschule) wird durch einen Neubau von Bergrettung und Polizei geschlossen. Damit erhält die Marktgemeinde ein bezirksweit einzigartiges Einsatzzentrum mit Hubschrauberlandeplatz. GRÖBMING. Wandern und Bergsteigen zieht die Massen an: Über 90 Prozent der Urlaubsgäste in der Region...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wanderer vom Sölkpass mussten mittels Polizeihubschrauber geborgen werden.  | Foto: Symbolfoto BMI
2

Rettungseinsatz Sölkpass
Hubschrauber musste zwei Wanderer bergen

Mittwochnachmittag musste ein Polizeihubschrauber zwei Personen bergen. Eine Wanderin und ein Wanderer aus Wien konnten den Abstieg am Sölkpass nicht aus eigener Kraft bewältigen.  MURAU. Die Wandersaison hat begonnen. Allerdings bedeutet das auch mehr Arbeit für die Rettungsteams. Am 20. Juli musste beispielsweise ein Polizeihubschrauber zu einer Bergung am Sölkpass ausrücken. Zwei Wanderer gerieten in Bergnot. Sie konnten unverletzt gerettet werden. Abstieg zu steilGegen 11 Uhr begaben sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Suchaktion in Eppenstein läuft seit Stunden. | Foto: Symbolfoto/Zeiler
3

Suchaktion und Zeugenaufruf
Im Murtal wird ein 68-Jähriger vermisst

Einsatzkräfte suchen seit Samstagabend einen abgängigen 68-jährigen Murtaler. Ein Unfall wird befürchtet. Die Polizei sucht dringend einen Zeugen. WEISSKIRCHEN. Die Suchaktion läuft im Bereich Eppenstein. Daran beteiligt sind auch der Polizeihubschrauber, Alpinpolizei sowie die Feuerwehr. Weitere Einsatzkräfte wie Bergrettung und Suchhunde werden aktuell koordiniert. Zeugenaufruf gestartetMontag Vormittag, 11.15 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Gemeindeamt Weißkirchen. Der Mann gab beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Abgängige wurde in den späten Nachmittagsstunden des 12. Aprils in einem Bachbett im Bereich Vordersieding tot aufgefunden. | Foto: Symbolfoto/Zeiler

Murtal
Abgängiger im Bachbett tot aufgefunden

Noch am Montagabend herrschte traurige Gewissheit: Der in Weißkirchen abgängige Murtaler wurde nach einer großangelegten Suchaktion in einem Bachbett tot aufgefunden. Fremdverschulden kann dem derzeitigen Erhebungsstand nach ausgeschlossen werden, heißt es seitens der Polizei. MURTAL. Der 68-Jährige aus dem Bezirk Murtal war seit Samstagabend, dem 9. April 2022, abgängig. Den derzeitigen Erhebungen nach dürfte der 68-Jährige am 9. April 2022 gegen 22 Uhr ein Gasthaus in Eppenstein verlassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Flight-Operator beim Abflug (am Tau des Polizeihubschraubers) zum Einsatzort. | Foto: LPD/Stmk
2

Liezen
Mehrere Alpinunfälle und Rettungseinsätze

Mehrere Rettungseinsätze forderten am Samstag die Alpinpolizei und Bergrettung. Auch zwei Rettungs- und ein Polizeihubschrauber standen zeitgleich im Einsatz. ADMONT. Eine vierköpfige Skitourengruppe, zwei Männer (69, 70) und zwei Frauen (58, 61) aus Niederösterreich war gegen 12.40 Uhr im Bereich des „Rotkogel“ in Johnsbach unterwegs. Bei der Abfahrt in der „Rotkogelrinne“ geriet die Gruppe in steiles, felsdurchsetztes Gelände. Die beiden Frauen wagten keine Weiterfahrt und setzten einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Julia Gerold
Am Wochenende kam es zu mehreren Unfällen und einen Hüttenbrand. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Frontalkollision, Skiunfall und Hüttenbrand

Am vergangenen Wochenende waren die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal wieder gefordert. In Neumarkt kam es zu einem Autounfall, in der Gaal zu einem Alpinunfall und auf der Stolzalpe stand eine Hütte in Brand.  MURTAL/MURAU. Bei mehreren Unfällen waren die Bergrettung, das Rote Kreuz, die Feuerwehren und die Polizei Samstag und Sonntag im Bezirk Murtal sowie im Bezirk Murau im Einsatz. Pkw-Unfall in NeumarktSamstagvormittag lenkte die 20-Jährige aus dem Bezirk Murau ihren Pkw auf der B...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Einsatzkräfte mussten auf die Piste ausrücken. | Foto: Symbolbild TH/Maier
1

Murau
Mehrere Unfälle auf den Schibergen

Junges Mädchen verletzte sich am Lachtal, zwei Sportler stürzten in Funslope auf der Turracher Höhe. MURAU. Am Dienstag ist es im Schigebiet Lachtal zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem sich ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt hat. Die junge Schifahrerin fuhr im Bereich der Hebertlifte talwärts und dürfte laut Polizei beim Überqueren der Lifttrasse einen Mann übersehen haben. Befragung folgt Beide kamen dabei zu Sturz - das Mädchen verletzte sich und wurde mit dem Hubschrauber ins LKH...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Unfall passierte auf der Frauenalpe. | Foto: Schnedl
1

Frauenalpe
Tourengeherin bei Sturz verletzt

54-Jährige stürzte bei der Abfahrt und wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Murau unternahm am Freitag eine Schitour auf die Frauenalpe. Bei der Abfahrt dürfte sie laut Polizei vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz gekommen sein. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von ihrem Begleiter sowie von sieben Helfern der Bergrettung Murau erstversorgt. Anschließend musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg gebracht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Center West Manager Martin Wittigayer während der "Rettungsaktion" vom Dach des Einkaufszentrums. | Foto: Philipp Lihotzky

Übung der Grazer Einsatzkräfte
Action und Sicherheit im Center West

Das Ambiente im Center West, dem größten Grazer Einkaufszentrum, nutzten am Samstag über 20 Einsatzorganisationen für gemeinsame Trainings und Vorführungen. GRAZ. Das Center West bietet schon an normalen Tagen viel Action, stehen hier doch reihenweise Sportangebote zur Verfügung. Am vergangenen Samstag war das Einkaufszentrum dann aber Austragungsort einer doch nicht ganz alltäglichen Aktion. Eine Vielzahl von Einsatzorganisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen nutzte die guten...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Einsatzkräfte suchen seit heute Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin im Bereich der "Pletzen". | Foto: Klaus Mader
1

Große Suchaktion
Murtalerin nach Sturz Tod aufgefunden

Einsatzkräfte suchten seit Donnerstag Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin. Sie brach Mittwoch Abend zu einer Wanderung auf und kam nicht zurück. Sie konnte nur mehr Tod aufgefunden werden. KNITTELFELD. Am Mittwoch, dem 8. September brach eine Murtalerin nach der Arbeit zu einer Wanderung auf. Sie kehrte nicht mehr zurück. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber starteten eine Suchaktion. Ihre Leiche wurde nun in einer felsigen Schlucht gefunden. Leichnam wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Zusammenarbeit mit sämtlichen Einsatzorganisationen ist eine sehenswerte Sonderausstellung im Wintersportmuseum entstanden.
Video 8

Sonderausstellung
Mit Blaulicht und Sirene ins Museum (+ Video)

Im Rahmen einer Sonderausstellung werden die Mürzzuschlager Einsatzorganisationen historisch aufgearbeitet. Die geschichtsträchtigen Ski, Snowboards und Rodeln bilden dieses Mal nur den Rahmen. In der aktuellen Sonderausstellung im Wintersportmuseum stehen die Mürzzuschlager Blaulichtorganisationen im Fokus.  Endlich geht es losMehrere Jahre haben die Museumsverantwortlichen gemeinsam mit der Mürz Agentur, der Stadtgemeinde sowie Feuerwehr, Rettung, Bergrettung und Polizei an der Ausstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Lawinengefahr ist noch immer hoch. | Foto: pixabay
1

Murtal
Keine Verletzten nach Lawinenabgang

Eine Gruppe von Schitourengehern wurde vom Schneebrett nicht erfasst. GAAL. Glück im Unglück hatte eine Gruppe von drei Tourengehern am Donnerstag im Bereich des Gamskogels. Ein 44-jähriger Murtaler und seine beiden Kollegen befanden sich gerade am Südhang, als sich plötzlich über die gesamte Bergflanke ein Schneebrett löste. Die Gruppe wurde glücklicherweise nicht erfasst und niemand wurde verletzt. Besichtigung Der Murtaler verständigte nach dem Vorfall die Landesleitzentrale der Polizei und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: ÖAMTC

Sturz in der Kesselfallklamm: Forstunfall in Semriach

Gestern, am 23.2., war ein 56-Jähriger zusammen mit einem weiteren Mann damit beschäftigt, bei Holzarbeiten in der Kesselfallklamm Bäume zu entfernen und zu zerkleinern. Dabei ist er ausgerutscht und rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und einer Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 ins Landeskrankenhaus Graz gebraucht. Neben dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr Semraich und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Unfall geschah abseits der Piste. | Foto: Kreischberg

Kreischberg
Schifahrer verletzt sich im freien Gelände

Murtaler hat die Piste verlassen und sich in einem Waldstück schwer verletzt. KREISCHBERG. Ein 43-jähriger Schifahrer aus dem Bezirk Murtal hat sich am Dienstag am Kreischberg schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen Mittag gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn von der Sixpack-Abfahrt ins freie Gelände. Dort wurde die Abfahrt aufgrund der Verhältnisse immer schwieriger. Bergung Im steilen Waldgelände blieb der 43-Jährige schließlich an einem Wurzelstock hängen und verletzte sich am Bein. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: Öamtc

Murtal
Mehrere Personen nach Lawinenabgängen teilverschüttet

Lawinenabgänge im Bezirk Murtal halten Einsatzkräfte auf Trab. Eine Frau wurde schwer verletzt, Straße bleibt länger gesperrt. MURTAL. Gleich zwei Lawinenabgänge gab es am Samstag im Bezirk Murtal. Dabei wurden mehrere Personen teilverschüttet und eine Frau schwer verletzt. Vier erfahrene Alpinisten aus dem Bezirk Murtal waren vom Ingeringsee in Richtung Schaunitztörl unterwegs. Beim Aufstieg löste sich oberhalb der Tourengeher ein Schneebrett. Frau verletzt Dabei wurden drei Personen von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Pistendienst half bei der Suche am Kreischberg. | Foto: Verderber

Kreischberg
Sechsjähriger Bub verirrte sich neben Piste

Jäger hat den Sechsjährigen unverletzt gefunden - Suchaktion war nicht mehr nötig. KREISCHBERG. Ein turbulenter Schitag war es am Montag für eine 43-jährige Linzerin und ihre vier Kinder am Kreischberg. Bei der Abfahrt trennte sich die Gruppe und ein sechsjähriger Bub fuhr allein im sogenannten "Safariland" weiter. Da er allerdings nicht am Ende der Piste ankam, verständigten seine Begleiter das Liftpersonal. Gefunden Bergrettung, Pistendienst und Polizei suchten gegen 16 Uhr mit dem Skidoo...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Lawinenabgänge endeten glimpflich

Rund um den Jahreswechsel wurden mehrere Tourengeher mitgerissen - niemand wurde verletzt. MURAU/MURTAL. Großes Glück hatten am Neujahrstag drei Tourengeher (20 bis 21 Jahre) aus Graz-Umgebung am Peterer Sattel an der steirisch-kärntnerischen Grenze. Sie wichen von ihrer geplanten Route ab und mussten ihre Marschrichtung am Salzstiegl korrigieren. Dabei mussten sie eine Rinne queren und lösten ein Schneebrett aus. Alle unverletzt Die Schneemassen rissen alle drei Tourengeher rund 50 bis 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.