Murtal
Mehrere Personen nach Lawinenabgängen teilverschüttet

- Der Rettungshubschrauber musste ausrücken.
- Foto: Öamtc
- hochgeladen von Stefan Verderber
Lawinenabgänge im Bezirk Murtal halten Einsatzkräfte auf Trab. Eine Frau wurde schwer verletzt, Straße bleibt länger gesperrt.
MURTAL. Gleich zwei Lawinenabgänge gab es am Samstag im Bezirk Murtal. Dabei wurden mehrere Personen teilverschüttet und eine Frau schwer verletzt. Vier erfahrene Alpinisten aus dem Bezirk Murtal waren vom Ingeringsee in Richtung Schaunitztörl unterwegs. Beim Aufstieg löste sich oberhalb der Tourengeher ein Schneebrett.
Frau verletzt
Dabei wurden drei Personen von der Lawine erfasst. Alle drei konnten ihre Lawinen-Airbags auslösen und sich im Anschluss selbst befreien. Die Gruppe brach die Tour ab und fuhr talwärts. Dabei klagte eine 64-jährige Teilnehmerin plötzlich über Schmerzen und Kreislaufprobleme. Ein Rettungshubschrauber flog die Frau ins UKH Kalwang, wo bei ihr mehrere Knochenbrüche diagnostiziert wurden. Der Rest der Gruppe blieb unverletzt.
Kein Fehlverhalten
Bereits am Vormittag löste sich am Großen Bösenstein ebenfalls ein Schneebrett. Dabei wurden zwei Personen teilverschüttet. Die Lawine erfasste eine 22-jährige Frau und ihren gleichaltrigen Begleiter aus Hartberg-Fürstenfeld. Beide konnten sich selbst befreien. Die Polizei konnte kein Fehlverhalten der Tourengeher feststellen.
Straße gesperrt
Bereits am Freitag musste nach einem Lawinenabgang in der Gemeinde Pölstal eine Straße gesperrt werden. Die Zufahrtsstraße in den "Bretsteingraben" wurde verschüttet und muss laut Angaben der Polizei bis 7. Februar gesperrt bleiben. Erst nach einem Erkundungsflug der Polizei stand fest, dass keine Personen zu Schaden gekommen waren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.