teilverschüttet

Beiträge zum Thema teilverschüttet

Die 37-Jährige wurde von der Lawine mitgerissen und teilverschüttet. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Unfall am Stubaier Gletscher
37-Jährige von Lawine teilverschüttet

Am Stubaier Gletscher kam es am Freitagnachmittag zu einem Lawinenabgang. Eine 37-Jährige wurde dabei teilverschüttet, konnte aber rasch befreit werden. Ihr Begleiter bekam von dem Unfall scheinbar nichts mit. NEUSTIFT IM STUBAI. Am 26.01.2024, gegen 13.30 Uhr, ging am Stubaier Gletscher im freien Gelände eine Lawine ab. Zuvor waren zuerst ein 41-jähriger Brite und dann eine 37-jährige befreundete tschechische Staatsangehörige in den ca. 45 Grad steilen Hang eingefahren. Hinter der Frau brach...

Die verletzte Variantenfahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
36-jährige Varinatenfahrerin bei Lawinenabgang im Kaunertal verletzt

KAUNERTAL. Eine 36-Jährige wurde am Kaunertaler Gletscher im freien Skiraum von einer Schneebrettlawine erfasst und teilverschüttet. Die Varinatenfahrerin konnte rechtzeitig ihren Lawinenairbag lösen. Die Wintersportlerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Lawinenabgang mit einer kurzzeitig verschütteten Person Eine 36-jährige Österreicherin und ein 41-jähriger Österreicher befuhren am 12. Februar 2022 gegen 15:10 Uhr im freien Skiraum am Kaunertaler Gletscher einen ca....

Lawinenabgang mit zwei eilverschütteten in Spiss endete glimpflich (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher in Spiss von Lawine teilverschüttet

SPISS. Glück hatten zwei Tourengeher in Spiss. Bei einem Lawinenabgang am Sonntag wurden sie bis zur Hüfte verschüttet, aber nicht verletzt. Lawinenabgang in Spiss mit Teilverschütteten Am 31. Jänner 2021 unternahmen zwei Tiroler (23-jähriger Mann, 24-jährige Frau) eine Skitour von Spiss aus in Richtung Fließer Stieralpe. Als sie sich gegen 11:30 Uhr im Bereich zwischen Fließer Alpe und Fließer Stieralpe befanden, lösten sich durch Selbstauslösung auf der gegenüberliegenden Talseite vier bis...

Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: Öamtc

Murtal
Mehrere Personen nach Lawinenabgängen teilverschüttet

Lawinenabgänge im Bezirk Murtal halten Einsatzkräfte auf Trab. Eine Frau wurde schwer verletzt, Straße bleibt länger gesperrt. MURTAL. Gleich zwei Lawinenabgänge gab es am Samstag im Bezirk Murtal. Dabei wurden mehrere Personen teilverschüttet und eine Frau schwer verletzt. Vier erfahrene Alpinisten aus dem Bezirk Murtal waren vom Ingeringsee in Richtung Schaunitztörl unterwegs. Beim Aufstieg löste sich oberhalb der Tourengeher ein Schneebrett. Frau verletzt Dabei wurden drei Personen von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am späten Vormittag des 24. Dezembers wurde im Skigebiet Hochzillertal ein Skifahrer von einer Lawine teilverschüttet. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Lawinenunfall in Aschau
Hochzillertal: Person durch Lawine teilverschüttet

ASCHAU. Am späten Vormittag des 24. Dezembers wurde im Skigebiet Hochzillertal ein Skifahrer von einer Lawine teilverschüttet. Lawinenunfall im Skigebiet Hochzillertal Am 24. Dezember ging im Skigebiet Hochzillertal eine Lawine ab. Ein Skifahrer, der im freien Skigelände unterwegs war, wurde von der Lwaine erfasst und teilverschüttet. Der Mann konnte gegen 10:42 von der Pistenrettung unverletzt geborgen werden.  Der organisierte Skiraum war von dem Lawinenabgang nicht betroffen. Weitere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Beim Bodenbach Wasserfall wurden sechs Eiskletterer von einer Lawine erfasst und dabei verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Lawinenabgang im Kaunertal
Sechs Eiskletterer aus Wasserfall gerissen

KAUNERTAL. Am 14.02.2019, gegen mittags, stiegen sechs polnische Eiskletterer im Alter zwischen 32 und 54 Jahren im Gemeindegebiet von Kaunertal zum Bodenbach Wasserfall auf. Die Alpinisten kletterten in drei „Zweier-Seilschafen“ am Wasserfall. Gegen 15:50 Uhr löste sich eine Schneebrettlawine oberhalb des Bodenbaches (Lawinen-Einzugsgebiet). Alle sechs Alpinisten wurden von den abgehenden Schneemassen getroffen und zum Teil aus dem Wasserfall gerissen. Zwei Kletterer wurden ca. 60 bzw. 90...

Der Skitourengeher löste eine Lawine aus und wurde 300 Meter mitgerissen. | Foto: Pixabay

Skitourengeher in Tannheim 300 Meter von Lawine mitgerissen

TANNHEIM. Bei einer Skitour aufs Gaißhorn in Tannheim löste ein 50-jähriger Deutscher selbst ein Schneebrett aus und wurde 300 Meter weit mitgerissen. Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei gegen 11:30 Uhr vom 2.247 Meter hohen Gaißhorn (Allgäuer Alpen) allein über das sogenannte Gaißegg ab. Bereits wenige Meter unterhalb des Grates löste sich ein Schneebrett und der Deutsche wurde mitgerissen. Er wurde aber nur teilverschüttet und konnte sich unverletzt selbst befreien. Zwei zum Zeitpunkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.