Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: www.ffwaidhofen.at
17

Feuerwehr
Personenrettung aus LKW mit Freiwilligen geübt - mit Fotos

Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 17. Mai das Thema "Personenrettung aus LKW" beübt. In mehreren Durchgängen wurden die erforderlichen Abläufe und Handgriffe geübt und verbessert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn wurde die teilnehmende Mannschaft vom "Einsatzleiter" auf die erforderlichen Fahrzeuge aufteilt und anschließend zum Übungsort abgerückt. Vor Ort führte der Einsatzleiter die Ersterkundung durch. Zwei bewusstlose Personen waren in einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ohne Hilfe ging nichts mehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Rückwärtsfahrt in Waidhofen endete auf dem Randstein

Am Montag, 16. Mai wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der ÖAMTC-Straße gerufen. Ein PKW saß auf einem Randstein auf und konnte nicht mehr weiterfahren. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Opel Zafira war auf der ÖAMTC-Straße Richtung Forstinger unterwegs. Bei der Zufahrt nahm die Dame die falsche Ausfahrt und landete auf einem in Bau befindlichen Straßenabschnitt der ÖAMTC-Straße. Sie legte den Rückwärtsgang ein und wollte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an | Foto: FF St. Pölten – Stadt
2

Feuerwehreinsatz
LKW lag auf der A1 Westautobahn

Am Donnerstag, den 10. März 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schweren Bergung mit den Stichworten “LKW liegt” auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien unmittelbar vor der Ausfahrt Melk alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten das Kranfahrzeug samt Begleitfahrzeug und insgesamt 4 Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein LKW-Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt, die beiden...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Drehleiter wurde vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht und mittels Krankentragenhalterung am Korb wurde die Frau geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Spektakulärer Feuerwehreinsatz
COVID-Verdacht: Frau aus Obergeschoss gerettet

Am Sonntag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 18:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Eine Dame musste aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits bei der Alarmierung wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich bei der Patientin um einen COVID-Verdacht handelte. Daher wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter alleine durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der LKW steckte in einer Wiese fest. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Steckengeblieben
Auf Navi verlassen: LKW musste geborgen werden

Am Freitag, 21. Jänner, hat sich ein LKWFahrer zu sehr auf sein Navigationsgerät verlassen. Seine Fahrt endete auf einem unbefestigten Weg und mit der Alarmierung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 16 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Ein LKW war in der Nähe der Franz Gföller Straße steckengeblieben und musste geborgen werden. Doch die Einsatzadresse verwunderte die Einsatzkräfte ein wenig. Bereits bei der Ausrückemeldung an die NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 7

Fahrzeug landete am Dach
Lenker blieb unverletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 20.Jänner kurz vor 23 Uhr nach Pottschach, nähe des Bahnhofs Pottschach gerufen. Am Einsatzort angekommen staunten die Einsatzkräfte, da ein Fahrzeug in den Straßengraben rutschte und am Dach im Wasserführenden Überlauf des Werkskanals zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, so Einsatzleiter Peter Reumüller von der Feuerwehr Pottschach....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der verunfallte PKW wurde geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Verkehrsunfall
Feuerwehr zu Menschenrettung alarmiert

Die Feuerwehren Waldberg-Matzlesschlag, Windigsteig und Waidhofen/Thaya wurden am Freitagnachmittag, 31. Dezember zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das Vorausrüstfahrzeug Richtung Einsatzort aus. MATZLESSCHLAG. Auf der Landesstraße 8106 zwischen Matzlesschlag und Bundesstraße 2 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Laut ersten Meldungen lag ein PKW auf der Seite und eine Person war noch im Fahrzeug....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Trotz Schneeketten kam der LKW nicht mehr von der Stelle. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehr
Seilwinden-Bergung: Müllfahrzeug blieb in Garten stecken

Am Dienstag, 14. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 8:30 Uhr zu einer LKW-Bergung in der Raimundgasse in Waidhofen alarmiert. Ein Müllfahrzeug war in einem Garten steckengeblieben und musste geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker des Müll-LKW war mit dem Abtransport von mit Müll befüllten Containerwannen beauftragt. Dafür musst er mit seinem Schwerfahrzeug rückwärts in den Garten eines Einfamilienhauses einfahren. Die Abholung dieser Containerwannen wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW landete im Straßengraben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet im Straßengraben

Am Samstag, 4. Dezember gegen 11:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg alarmiert. Ein PKW landete nach einem Ausweichmanöver im Straßengraben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Skoda Octivia war auf der B36 in Richtung Vitis unterwegs. Auf Höhe der Einfahrt zum Mitterweg bemerkte der Lenker vor ihm eine stehende Fahrzeugkolonne. Er leitete eine Bremsung ein. Aufgrund der winterlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein PKW kam von der Straße ab und stieß gegen einen Keller. | Foto: FF Eggenburg

Verkehrsunfall
PKW krachte in Kellerwand

Am Samstag, 23. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Eggenburg zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung in Röschitz gerufen. Ein PKW war gegen eine Kellerwand geprallt. RÖSCHITZ. Die FF Eggenburg barg das kaputte Fahrzeug und stellte dies gesichert ab. Die FF Röschitz sicherte die Verkehrsflächen, sowie das Mauerwerk des Kellers.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
4

Technischer Einsatz
Unfall in Kreuzungsbereich mit Harley Davidson

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edel-Motorrad hat bei Zusammenstoß ordentlich was abgekriegt. Am 4. Juni, gegen 8:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich der B26 mit der Kohlbauernstraße/Mautweg stießen ein Pkw und eine Harley Davidson zusammen. Der Wagen konnte vom Besitzer selbstständig aus dem Kreuzungsbereich verbracht werden. Das Motorrad war allerdings so stark verformt, dass es sich nicht mehr aus der Kreuzung schieben ließ. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der PKW wurde von Büschen in steilem Gelände aufgefangen. | Foto: FF Schwarzenau
4

Verkehrsunfall
Frau mit PKW über Böschung gestürzt

Am Dienstag, 6. April kam es zwischen Stögerbach und Scheideldorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin stürzte mit ihrem PKW eine steile Böschung hinab und wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt.  STÖGERSBACH. Die Einsatzkräfte wurden gegen 7:30 Uhr zu dem Unfall auf der LB2, zwischen Stögersbach und Scheideldorf, alarmiert. Die Fahrzeuglenkerin kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene und kam schließlich in den Sträuchern einer steilen Böschung...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Nach knapp 2,5 Stunden konnte der Einsatz abgeschlossen werden.  | Foto: FF Krems
2

Stadt Krems
Fahrzeug kollidierte mit der Hafenbahn in Weinzierl

Kremser Feuerwehrleute wurden frühmorgens am 8. Februar zu einem Verkehrsunfall nach Weinzierl gerufen. KREMS. Ein Pkw kollidierte mit der Hafen- und Industriebahn urz vor 4 Uhr morgens wurden am 8. Februar 2021. Der Wagen wurde etwa 100 Meter vom Zug mitgeschliffen. Der Lenker konnte das Fahrzeug leicht verletzt selbstständig verlassen. Die alarmierte Feuerwehr Krems rückte mit drei Fahrzeugen zur Bergung des PKW aus. Auto und Bahn miteinander verkeilt An der Unfallstelle wurde der Lenker...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Zwinz

Feuerwehreinsatz bei Peischinger Triftweg
Fahrzeug landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichlich Blaulicht der Freiwilligen Feuerwehr blitzte in den Abendstunden des 28. Jänner am Triftweg, auf Höhe der Neunkirchner Firma Blecha. "Aus unbekannter Ursache ist ein Kfz von der Fahrbahn angekommen und im Straßengraben gelandet. Wir haben es geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt", berichtet Peischings Feuerwehrkommandant Anton Kress.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

Gloggnitz
Parkplatz forderte über ein Dutzend Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ähnlich wie beim Neunkirchner Spital sorgte auch ein Gloggnitzer Parkplatz für reichlich Feuerwehreinsätze. Eine Entwässerungsmulde durchzieht den Parkplatz der neuen Billa-Filiale der Alpenstadt. Rundum sind auch Randsteine gelegt, wodurch Autofahrer spüren sollten, wenn sie anfahren. Und dennoch wurde dieser Parkplatz bereits einer Reihe von Lenkern zum Verhängnis. Angelika Oswald ist eine von ihnen. "Sie sind die Nummer 18" "Als ich wegfuhr war es bereits dunkel", erzählt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lenker hatte dieses Loch übersehen. | Foto: FF Biberbach
2

Lenker übersah Loch: Feuerwehr rückt in Biberbach aus

BIBERBACH. Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb weniger Stunden wurde die Feuerwehr Biberbach gerufen. Zuerst galt es einen umgestürzten Teleskoplader aus seiner misslichen Situation zu befreien. Beim Rangieren übersah der Lenker eine circa ein Meter tiefe Grube, woraufhin der Lader umstürzte. Knapp zwei Stunden später wurden die Biberbacher Feuerwehrmitglieder abermals zu einem Bergungseinsatz gerufen. Im Bereich Gstadthof machte sich ein Lieferwagen selbstständig und rollte, über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Bergung in Biberbach
Fahrer übersah eine Grube

Feuerwehr Biberbach musste Teleskoplader und Lieferwagen aus misslichen Situationen befreien BIBERBACH. Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Biberbach  gerufen. Zuerst galt es einen umgestürzten Teleskoplader, knapp zwei Stunden später dann einen Lieferwagen, zu bergen. Zum ersten Einsatz des Vormittag wurden die Feuerwehrmitglieder zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gerufen. Beim Rangieren übersah der Lenker eines Teleskopladers eine etwa ein Meter tiefe Grube und geriet in diese,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Jäger meldete den Vollbrand der Feuerwehr. | Foto: Manfred Wimmer

Feuerwehr Krems
Fahrzeug brannte auf der Stratzingerstraße

KREMS. Ein Jäger meldete am 1. September der Feuerwehr, dass sein Fahrzeug auf  der Stratzinger Straße in Flammen stehe. Die Feuerwehr Gneixendorf nahm bei ihrem Eintreffen mehrere kleinere Explosionen wahr. Laut dem Besitzer befand sich eine geringe Menge Munition im Inneren des Autos. Mit Sicherheitsabstand wurden die Löscharbeiten des Vollbrandes durchgeführt. Beim Verladen des Pkw fing dieser im Bereich des Fahrzeugtanks nochmals Feuer, doch der Brandschutz bewährte sich zum Glück....

  • Krems
  • Doris Necker
Der LKW sank tief in den Schlamm ein. | Foto: FF Waidhofen

Im Boden versunken
LKW steckt auf Baustelle fest

Am 2. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung nach Thaya gerufen. Ein voll beladener Sattelschlepper war auf einer Baustelle in Schlamm versunken und musste geborgen werden. THAYA. Der Lenker eines Sattelschleppers transportierte Holzelemente mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen auf eine Baustelle. Aufgrund des weichen Untergrundes blieb das schwere Gespann beim Abladen hängen und grub sich tief in den Schlamm ein. Nachdem erste Bergungsversuche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten Freitag ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Stadtfeuerwehr Tulln
Fahrzeugbergung auf Klinik-Parkplatz

Am 29.11.2019, noch während eines laufenden Einsatzes - Müllbehälterbrand, wurde die Stadtfeuerwehr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Donauklinikums alarmiert. TULLN (pa). Die Fahrerin eines PKW rutschte mit der Vorderachse ihres Fahrzeuges über die Begrenzungssteine, sodass das Fahrzeug mit der Bodenplatte aufsaß. Die alarmierte Feuerwehr hob das Fahrzeug, mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs, vorsichtig an und bewegte es zurück auf den befestigten Parkplatz. Um 10:10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Pressbaum
2

Feuerwehr A1 Pressbaum
Menschenrettung auf der A1

PRESSBAUM. Vergangene Woche wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 alarmiert. Ein Auto war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und kam am Fahrzeugdach am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Zusammenarbeit Die Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Befreiung des Unfalllenkers aus dem Fahrzeug, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
13

Groß angelegte Feuerwehrübung in Drosendorf am 19.10.2019

Da im Sommer bedingt durch Hitze und extreme Trockenheit die Gefahr für Wald– und Flurbrände stetig steigt, wurde von der Feuerwehr Drosendorf eine Übung ausgearbeitet um auf diese Gefahren möglichst rasch und effizient reagieren zu können. Am Samstag, den 19.Oktober 2019 trafen gegen 08:00 Uhr der 3.Zug der 8. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft, sowie die Feuerwehren des Unterabschnittes 1 Drosendorf, am Parkplatz vor der Schule ein. Es folgten die Feuerwehr Raabs/Thaya mit einem 5000 Liter...

  • Horn
  • Freiwillige Feuerwehr Drosendorf
Das gesunkene Auto wurde mittels Seilwinde und Kran geborgen. | Foto: FF Stillfried-Grub
9

Fall von Auto in der March geklärt
20-jähriger wollte Unfall vertuschen

Der kuriose Fall um das versunkene Auto in der March hat nun ein glimpfliches Ende genommen. Die Polizei konnte den Fall rasch aufklären.  ANGERN AN DER MARCH. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, wurden am vergangenen Sonntag mehrere Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Einsatz an die March gerufen.  Ein Passant hatte während der Überfahrt mit der Fähre eine aus dem Wasser der March herausragende Autoantenne entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Als die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.