Bergwandern

Beiträge zum Thema Bergwandern

Der Gipfel des PIZ Buin ist erklommen | Foto: Alpenverein

„Mit Freunden unterwegs“-Sommerprogramm des Alpenvereines

PEUERBACH. "Mit Freunden unterwegs" lautet der Titel des soeben erschienenen Alpenverein-Programmes für den Bergsommer 2014. Obmann Franz Schönbauer und seinem Team ist es gelungen für jede Altersklasse und jeden Geschmack interessante Touren zusammenzustellen. Radausflüge, Mountainbike-Touren, Klettern sowie Bergsteigen und Wandern stehen am Programm. Die beliebte Wanderwoche führt heuer von 19. bis 26. Juli ins Stubaital. Auch für die Besinnung wird etwas getan: Bei der Bergmesse mit Dechant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Bildvortrag Schneeberg von Karl Tisch

Laut Kurier 28.3.14 "tingelt Karl Tisch 'zurzeit' mit dem beeindruckenden Bildvortrag über den Schneeberg durch die Gemeinden". Bitte heurige Vortrags-Termine wie im Vorjahr im Google bekanntgeben. Habe Interesse dafür. W.D.

  • Bruck an der Leitha
  • Wolfgang Drapela
8

Von Bergwandern bis Traillauf – eine vielseitige Sportart für jung und alt

Berglauf und Bergwandern ist seit vielen Jahren meine Leidenschaft. Als naturverbundener Mensch fühle ich mich im Wald und auf großen Höhen wie zu Hause. Hier bei uns in Niederösterreich haben wir so viele Möglichkeiten Berge und Wälder zu erkunden. Z.b. Hohen Lindkogel, Hohe Wand, Schneeberg, Rax, Hocheck usw usw. Wir müssen nicht nach Tirol reisen um eine tolle Bergwanderung zu machen. Selbst für einen Kurztrip ist es möglich, in kurzer Zeit einen Berglauf zu absolvieren. Großer Vorteil des...

  • Triestingtal
  • Claudia Nemecek
1

Alpensee

Wo: Bergsee, St. Christina auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Wanderverein Rax Bergen
Foto: OeAV Enns
4

Familienwandern mit dem Alpenverein

ENNS. Das Wochenende am Nationalfeiertag nutzte die Alpenverein-Sektion Neugablonz-Enns zu zwei Touren. Am 26. Oktober machten sich 33 Familienwanderer auf nach Steyr und erforschten mit Nachtwächtern die Altstadt. Angeregt durch Sagen der Stadt hatte man vom Stadtpfarrkirchenturm einen Blick auf Steyr bei Nacht. Tags darauf wurde der Gipfel des Steinecks erklommen. Weiter geht es mit dem Familien-Wandern des Alpenvereins am Sonntag, 24. November ins Mühlviertel zum Sterngartl-Rundweg und zur...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bergwandern auf das Sonntagshorn

KUFSTEIN. Wandern hält fit. Die OeAV Gruppe Kufstein bietet an: Eine Wanderung am Sonntag, den 27. Oktober, auf das "Sonntagshorn" (Unken/Steinpass). Abfahrt in Kufstein ist am Oberen Stadtplatz um 07.30 Uhr. Das Gipfelziel ist das auf 1961 m gelegene Sonntagshorn über den "Roßkarsteig". Anforderung: mittel bis schwierig, 1383 Höhenmeter, ca. 6,5 Stunden Gehzeit. Anmeldung: bis Freitag, den 25. Oktober, 11 Uhr im OeAV-Büro oder unter Tel. 05372 62767 bzw. auch per Mail unter: oeav-kufstein@...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6 27

Bergwandern auf Madeira

Vom Pico do Arieiro (1818 m) zum Pico Ruivo (1862 m) Diese Tour sollte in Madeira über einen Veranstalter gebucht werden, nicht wegen der Führung, sondern wegen des Transportes. Der Veranstalter bringt die Gruppe auf den Parkplatz knapp unter dem Gipfel des Pico do Arieiro und der Bus wartet dann am Ende der Tour in Achada do Teixeira und man wird an den Ort zurückbefördert wo man gestartet ist. Diese Wanderung dauert ca. 2,5 - 3 Stunden und kann auch von ungeübten Wanderern gemacht werden. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
Almhalter von Ofenalm
1 38

Herbstwanderung

Bervor der Herbstregen kommt hab ich noch eine tolle Wanderung auf der Auernigalm unternommen, die ist echt ein traumhaftes Paradies. Mal genug frische Bergluft geholt. In der Nacht ist dann ein grosses Gewitter gekommen als ich schon im Bett war

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Mei Zeit-Hütte am Turracher See
10 33

Mit dem Nockberge-Sommerbus auf die Turracherhöhe

******************************* Das war wirklich eine bunte Wanderwoche - ich musste doch die letzten Tage mit dem Post-Wanderbus genießen! Um 9 € (bzw. 5,30 € mit ÖBB-Senioren-Vorteilscard) von Völkermarkt (und aus ganz Kärnten) in die Nockberge fahren ist wahrhaft ein Geschenk! Nachdem ich im Vorjahr den Rinsennock erwandert habe, war in diesem Jahr wieder einmal der Schoberriegel an der Reihe - ein Aussichtsberg mit besonderem Flair. Von der Postbushaltestelle über die Bundesstraße, den 3...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Roswitha Stetschnig
Bei den Damen hatte Kristin Berglund aus Schweden nach rund 2.200 Höhemetern und einer Zeit von 05:19:56 Stunden die Nase vorn. | Foto: H. Sonntag
3

1.800 Teilnehmer aus 23 Nationen beim Karwendelmarsch

Der Karwendelmarsch 2013 war für Organisatoren wie Teilnehmer ein großer Erfolg. Bei seiner 5. Auflage nach der Wiederbelebung nahmen knapp 1.800 Wanderer und Läufer die 52 bzw. 35 km lange Strecke durch das wildromantische Karwendelgebirge in Angriff. Sie erlebten dabei eine atemberaubende Naturkulisse, für deren Erhalt und Schutz sich der Karwendelmarsch einsetzt. Der legendäre Wanderevent soll das Bewusstsein für den Wert dieser Naturlandschaft fördern. Neben der Kulisse stand bei den rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.