Bergwandern

Beiträge zum Thema Bergwandern

Sport wurde zu Helmut Steigersdorfers Lebenselixier.

Spitzenleistungen nach Transplantation
"Chance, zu leben, ist größter Ansporn"

Der Trefflinger Helmut Steigersdorfer hat nach einer Lungentransplantation Spitzenleistungen vollbracht. ENGERWITZDORF (rei). Die Diagnose Mukoviszidose verhieß nichts Gutes für Helmut Steigersdorfer, war er doch schon bettlägrig, doch die Transplantation vor 19 Jahren am AKH in Wien schenkte dem Mühlviertler ein neues Leben. Zweites Leben bekommen"Das Wissen, leben zu dürfen, motiviert mich jeden Tag auf ein Neues", sagt Steigersdorfer, der erst vor Kurzem an einer groß angelegten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Ennser Alpenverein
4

Ennser Alpenverein kletterte im Toten Gebirge

ENNS. Fünf Teilnehmer des Alpenvereins Neugablonz-Enns brachen kürzlich nach Hinterstoder auf, um die Klettersteige im Prielgebiet des Toten Gebirges zu erkunden. "Vom Prielschutzhaus stiegen wir über den Stodertaler Klettersteig auf die Spitzmauer, wo wir den tollen Ausblick ins Tote Gebirge genossen", schildern die Tourenführer Lisa Gurtner und Michi Zellinger. "Für den Abstieg wählten wir den Weg rund um den Weitgrubenkopf, der uns durch eine beeindruckende Karstlandschaft zurück zur Hütte...

  • Enns
  • Andreas Habringer
38

Über den Hernlersteig auf den Traunstein

Bei perfektem Wetter ging es über den Hernlersteig auf den "Wächter des Salzkammergutes", den Traunstein, 1691 m, am Traunsee gelegen, mit atemberaubenden Ausblicken ins Land. Nach einer kurzen Rast auf der Gmundnerhütte ging es über den Naturfreundesteig teilweise mithilfe von Steigleitern, Klammern, Seilen und Schrägtreppen wieder bergab.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Foto: Alpenverein Enns
3

Herbstprogramm des Ennser Alpenvereins

ENNS. Zahlreiche Wanderungen, Bergtouren, Klettersteige, Alpinklettern und Familien-Wandern sind die Highlights im neuen Herbstprogramm 2016 des Ennser Alpenvereins. Jedoch auch Indoor gibt es wieder jede Menge an tollen Angeboten, wie zum Beispiel Schnupperklettern in der Ennser Kletterhalle oder in der Bouldergrotte, Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ab 11. Oktober die Skigymnastik "Fit in den Winter". Zum Schwerpunkt Familien-Wandern gibt es im Oktober noch zweimal volles...

  • Enns
  • Andreas Habringer
8

Von Bergwandern bis Traillauf – eine vielseitige Sportart für jung und alt

Berglauf und Bergwandern ist seit vielen Jahren meine Leidenschaft. Als naturverbundener Mensch fühle ich mich im Wald und auf großen Höhen wie zu Hause. Hier bei uns in Niederösterreich haben wir so viele Möglichkeiten Berge und Wälder zu erkunden. Z.b. Hohen Lindkogel, Hohe Wand, Schneeberg, Rax, Hocheck usw usw. Wir müssen nicht nach Tirol reisen um eine tolle Bergwanderung zu machen. Selbst für einen Kurztrip ist es möglich, in kurzer Zeit einen Berglauf zu absolvieren. Großer Vorteil des...

  • Triestingtal
  • Claudia Nemecek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.