Bergwandern

Beiträge zum Thema Bergwandern

Am Weinschnabel.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab
Der Weinschnabel ist ein zentraler Gipfel Österreichs

Der 2754 Meter hohe Weinschnabel am Tauernhauptkamm ist ein für ganz Österreich bedeutender Wasserscheidepunkt. Neben Hafner, Kaltwandspitz, Keeskogel, Ankogel und Hochalmspitz nimmt sich der Weinschnabel fast bescheiden aus. Trotzdem gehört er zu den wichtigsten Berggipfeln Österreichs. Der Weinschnabel ist – etwas vereinfacht dargestellt – die Wasserscheide zwischen den Flusssystemen Donau (mit Salzach und Inn), Mur und der Drau. Und weil wir gerade beim Wasser sind: Ausgangspunkt der Tour...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Ein sehr niedriger Wasserstand im Stausee.
3 14

Wanderung durch die Elendtäler

Vom Parkplatz des Kölnbreinstüberls wandert man entlang des Stausees bis zur Kleinelendbrücke. Hier geht es rechts in das Kleinelendtal. Durch den Mitterboden und Steinkarboden gelangt man zur Zwischenelendscharte (2675 m). Von dort geht es hinunter zum oberen und unteren Schwarzhornsee. Weiter zum Fallbach und Osnabrücker-Hütte (2026 m) wo es einen herrlichen Schweinsbraten gibt !! Diese Stärkung braucht man auch für den "Hatsch" zurück zum Parkplatz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.