Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Vor 100 Jahren: Der Bahnrichter der in Amstetten vom Baum fiel

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: Amstetten. Verunglückt. Montag, den 10. d. M. nachmittags war der der hiesigen Station zugeteilte Bahnrichter Josef Weiß damit beschäftigt, von einem seiner Bäume an der Straße nach Eggersdorf Birnen zu pflücken. Er steigt zu diesem Zwecke auf den Baum hinauf und hatte das Unglück, von demselben so unglücklich herabzustürzen, daß er sofort tot war. Der Bedauernswerte, dessen Leichenbegängnis am Mittwoch, den 12. d. M. um 3 Uhr nachmittags vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren: "Ungeschickte" Bedienstete erlitt in St. Peter schwere Brandwunden

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: WEISTRACH. Am letzten Montag hantierte die beim Bürgermeister Ferdinand Kirchmayer bedienstete Maria Strauß so ungeschickt am Futterdämpfer, daß sie durch den entweichenden Dampf Brandwunden ersten und zweiten Grades erlitt. Gemeindearzt Dr. Wittwar von Markt St. Peter i. d. Au leistete der Schwerverletzten erste Hilfe. STRENGBERG. Musterung. ... fand die Musterung der in Jahren 1897, 1898 und 1899 geborenen Strengberger in Haag statt. Von 16...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren: Ein Tischlermeister entpuppt sich als Dieb

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: St. Valentin. Verhaftung. Der hiesige Tischlermeister Wenzel Smrha stand schon längere Zeit im Verdachte, am Bretterplatz am Bahnhofe heimlich Bretter geholt zu haben. Schließlich wurde er in der Nacht einmal ertappt. Bei der vorgenommenen Hausdurchsuchung wurden am Dachboden auch 58 volle Korngarben gefunden; dieselben wurden bei der Gemeinde deponiert und Wenzel Smrha in Haft genommen. Ulmerfeld. Todesfall. Am 29. August starb Hans Reischl,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vor 100 Jahren: Das Kronland braucht Petroleum

Zur Petroleumversorgung. Der Statthalter in Niederösterreich hat durch Verordnung bestimmt, daß vom 1. September ab neuerlich weitere Kreise der Bevölkerung des Kronlandes wieder mit Petroleum zu versorgen sind, und zwar ungefähr in dem Umfange, wie es im Frühjahr dieses Jahres der Fall war. Ein wesentlicher Unterschied hinsichtlich des Petroleumbezuges liegt darin, daß Verbraucher, die für Beleuchtungszwecke unbedingt mehr als 50 Liter Petroleum im Monat benötigen, als größere Anstalten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstetten vor 100 Jahren: Probleme mit den Preisen für Holzschuhe

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: Bevorstehende staatliche Regelung der Preise für Leder und Holzschuhe. Eine Abordnung des Bundes der deutschen Städte Oesterreichs ... sprach beim Handelsminister Dr. Urban vor, um für die Versorgung mit dem unbedingt erforderlichen Schuhleder eine tatkräftige Unterstützung der Regierung zu erbitten ... Es kam ferner auch die Beschaffung von Holzschuhen zur Sprache, welche für weitere Kreise der Bevölkerung, insbesondere für die Schulkinder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das lief vor 100 Jahren im Kino

AMSTETTEN. (Amstettner Kino.) Die Spielordnung des abgelaufenen Programms hat an Anziehungskraft nichts eingebüßt. Das dreiaktige Drama "Durch Nacht zum Licht" beanspruchte weitgehendes Interesse; es wurde von erstklassigen Künstlern glänzend dargestellt und außerdem sehr gut inszeniert. Die Kriegsberichte boten wie immer viel Sehenswertes. Die neue Bilderfolge, welche am Samstag, den 27. d. M. vorgeführt wird, bringt das fünfaktige Drama "Der König der Lüfte" und Sonntag die besonders hübsche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.