Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Anzeige
Der moderne Firmenstandort in Berndorf bei Kirchberg an der Raab ist die Zentrale für Innovationen und Meilensteine in Sachen Kältetechnik mit einem Plus an Nachhaltigkeit. | Foto: KXR
5

KXR
Die Zukunft der Kältetechnik

Der Leitbetrieb aus Berndorf hat sich neu definiert und geht mit bewährter Kompetenz in eine grüne Zukunft. KIRCHBERG AN DER RAAB. Seit Juli 2024 kennt man den vormals als AMT Kältetechnik bekannten Leitbetrieb in Berndorf bei Kirchberg an der Raab als KXR Kälte + Anlagentechnik.Basis der Umbenennung war ein im Frühjahr 2023 gestartetes Employer Branding Projekt. Präsentiert wurde der neue Markenauftritt im Rahmen eines „Futuredays“ unter dem Motto „Vieles verändert sich. Alles bleibt...

Anzeige
Das Firmenareal des Fleischhofs Raabtal in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab
5

Leitbetrieb mit Tradition
Der Fleischhof Raabtal ist 30 Jahre alt

30 Jahre Fleischhof Raabtal – eine Erfolgsgeschichte, basierend auf Weitblick und lokaler Verankerung. BERNDORF/KIRCHBERG AN DER RAAB. Der Fleischhof Raabtal in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab feiert 30 Jahre Bestand. Basis der Erfolgsgeschichte war ursprünglich die Zusammenführung eines Viehhandels und zweier Schlachthöfe der Familien Kaufmann, Pratscher und Kahr. Am Puls der Zeit In der Anfangszeit lag der Unternehmensschwerpunkt noch beim Schlachten. Dank der Investition in...

Gesperrt wird ab 13. August der Abschnitt zwischen Berndorf und Kirchberg an der Raab.  | Foto: Archiv MeinBezirk
Aktion 2

L 201-Sperre
Sanierung zwischen Berndorf und Kirchberg ab 13. August

Wichtige Neuigkeiten für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Ab 13. August bzw. bis 30. August wird der Streckenabschnitt zwischen Berndorf und Kirchberg an der Raab saniert – eine Sperre und Umleitung sind notwendig.  BERNDORF/KIRCHBERG. Eine wichtige Verkehrsmeldung für den Bezirk und viele Pendlerinnen und Pendler. Wie der regionale Baubezirksleiter Markus Pongratz informiert, kommt es am 13. August ab 7 Uhr zu einer Sperre der L 201 zwischen Berndorf und Kirchberg an der...

Christian Kraxner, Magier Christoph Kulmer und David Kraxner (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
1 3

"amt-Futureday"
Als KXR geht man unverwechselbar in die Zukunft

Der Name ist Programm. Am "Futureday" der "amt Kälte- und Klimatechnik" in Berndorf mit wahrlich magischer Begleitung drehte sich unter anderem alles um die grüne Zukunftsvision und die Verwandlung zu "KXR Kälte- und Anlagentechnik". KIRCHBERG. Die "amt Kälte- und Klimatechnik" in Berndorf bei Kirchberg an der Raab bzw. auch mit einer Filiale in Bruck an der Mur kennt man ja als ein südoststeirisches Fachunternehmen im Bereich der Beratung, Planung, Projektierung, Montage und Servicierung von...

Vertreterinnen und Vertreter aus der Bauernschaft, der lokalen Politik sowie Vermarkterinnen und Vermarkter waren auf dem Gelände des Fleischhofes Raabtal am Jubiläumsfest zu Gast. | Foto: RegionalMedien
3

Berndorf
Fleischhof Raabtal feierte zehn Jahre Vulkanlandschwein

Seit zehn Jahren wird in Berndorf Schweinefleisch nach den Richtlinien der Qualitätsmarke Steirisches Vulkanlandschwein verarbeitet. Das Jubiläum wurde mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bauernschaft, mit Vermarkterinnen und Vermarkter und Gästen aus der Politik gefeiert.  BERNDORF. Der Fleischhof Raabtal blickt auf eine Erfolgsgeschichte. Vor zehn Jahren wurde in Kooperation mit der Dachmarke Steirisches Vulkanland und der AMA die Marke Steirisches Vulkanlandschwein entwickelt....

Gemeinsame Initiative: Johann Kaufmann (l.) und LAbg. Franz Fartek treiben das Bienenweiden-Projekt voran. Heuer feiert der Fleischhof Raabtal in Berndorf das 10-Jahre-Jubiläum der Marke Vulkanlandschwein. | Foto: Johann Kaufmann
4

Fleischhof Raabtal
Das Vulkanlandschwein feiert seinen zehnten Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die Erfolgsmarke Vulkanlandschwein. Das runde Jubiläum nimmt der Fleischhof Raabtal zum Anlass, um Rückschau zu halten und mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern zu feiern. KIRCHBERG/BERNDORF. Der Fleischhof Raabtal nimmt das 10-Jahre-Jubiläum der Marke Vulkanlandschwein zum Anlass, mit seinen Landwirtinnen und Landwirten, Vermarkterinnen und Vermarktern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu feiern. Außerdem ließ man eine neue Broschüre herausgeben. Der Folder...

Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
6

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Theater und Klassik in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingteil ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7.Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der Plan, mit...

5:58

Lost Places
Als die Steirer noch ins Tiefkühlhaus gingen

Rund 400 Tiefkühlhäuser sorgten in der Steiermark ab 1950 für eine neue Form der Bevorratung. Heute zeugen in vielen Gemeinden nur noch unscheinbare Ruinen und Mauerreste vom Siegeszug der frostigen Treffpunkte. MeinBezirk.at begab sich in Hitzendorf auf Spurensuche.  STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. Einst gesellige Orte der Begegnung, um die sich zahlreiche Geschichten rankten, fristen sie heute ihr Dasein vielfach als unscheinbare Ruinen inmitten florierender Gemeinden: "Die ersten Tiefkühlhäuser...

Fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf rückten aus, um ein gerade zur Welt gekommenes Kalb in den Stall zu bringen.  | Foto: FF Berndorf
1 2

Tierrettung im Gewitter
Feuerwehr Berndorf brachte neu geborenes Kalb in Sicherheit

Die Feuerwehr als Tierretter: Fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf transportierten ein unerwartet auf der Weide geborenes Kalb in sein "Zuhause".  HITZENDORF. In den Abendstunden des 22. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Berndorf telefonisch zu einer Tierrettung nach Altenberg gerufen. "Dort ist ein Kalb unverhofft mitten auf der Wiese zur Welt gekommen. Nachdem das Wetter schlecht war und die Besitzer nicht wussten, wie sie es unter den gegebenen Umständen in den Stall...

Zwei Pkw-Lenkerinnen wurden nach dem Unfall auf der Berndorfer Straße im Rettungswagen ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Berndorf bei Kirchberg
Dreierkollision nach riskantem Manöver im Überholverbot

BERNDORF. Bei einem Zusammenstoß zweier Autos und eines Sattelschleppers wurden Mittwoch gegen Mittag die beiden Pkw-Lenkerinnen verletzt. Die L 201 war bis 15.30 Uhr gesperrt. Eine 56-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark missachtete das Überholverbot auf der Berndorfer Straße (L 201). Beim riskanten Überholmanöver kollidierte sie laut Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark mit ihrem Pkw mit dem Auto einer 55-jährigen Frau aus der Südoststeiermark, die ihr Fahrzeug...

Drei Verletzte wurden nach einem Verkehrsunfall bei Kirchberg an der Raab ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Kirchberg an der Raab
Drei Verletzte bei Kollision in Berndorf

Montagabend ereignete sich auf der L 201 kurz vor Berndorf bei Kirchberg an der Raab ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei erlitten alle drei Lenker Verletzungen   Montagabend war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der L 201 von Kirchberg an der Raab kommend in Richtung Berndorf unterwegs. Kurz vor der Ortschaft Berndorf kam der Lenker aus unbekannter Ursache mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen entgegenkommenden Pkw –...

Ein 30-Jähriger wurde nach einem Frontalzusammenstoß in Kirchberg an der Raab im Rettungshubschrauber Christophorus 12 nach Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

Kirchberg an der Raab
Frontalzusammenstoß mit zwei Verletzten

KIRCHBERG. Dienstagvormittag stießen zwei Pkw, gelenkt von einem 30- und einem 68-Jährigen, auf der L 201 frontal zusammen. Der Verkehr wurde bis 11 Uhr örtlich umgeleitet. Der 68-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark war in seinem Pkw auf der L 201 von Feldbach kommend in Richtung Kirchberg unterwegs. Auf einem geraden Streckenabschnitt im Bereich des Industriegebietes Berndorf an der Raab kam es aus bislang nicht restlos geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß mit einem...

Freude bei den Projektverantwortlichen (v.l. NAbg. Ernst Gödl, Landesrat Johann Seitinger, Bürgermeister Andreas Spari, Tanja Schriebl): Direkt vor dem Rüsthaus der FF Berndorf erfolgte der Spatenstich für die drei geplanten Rückhaltebecken.  | Foto: WOCHE
Video

Drei Rückhaltebecken für Hitzendorf
Schutz gegen Jahrhunderthochwasser

Der Platz für den am vergangenen Freitag erfolgten Spatenstich für den Bau von Hochwasserschutzmaßnahmen in Hitzendorf war nicht zufällig gewählt: Hier direkt vor dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf war alles überflutet. "Die Helfer der Feuerwehr hatten sogar größte Schwieirgkeiten, überhaupt auszurücken", erinnert sich Ortschef Andreas Spari an das Hochwasser im Vorjahr – eines von vielen, das die Gemeinde bereits heimgesucht hat. Mit dem Beginn der Bauarbeiten für gleich drei...

Nach einem Unfall auf der Berndorfer Landesstraße musste eine 46-jährige Lenkerin ins LKH Feldbach gebracht werden. | Foto: WOCHE

Berndorf
Lkw erfasste Pkw einer 46-Jährigen

KIRCHBERG. Zu einem folgenschweren Unfall kam es in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab. Am Freitagvormittag wurde eine 46-jährige Lenkerin aus Slowenien bei einer Kollision zwischen ihrem Pkw und einem Lkw schwer verletzt. Die 46-Jährige aus Slowenien wollte von der Rohrer Landesstraße L 248 in Berndorf in die Berndorfer Landesstraße L 201 nach links in Richtung Feldbach einbiegen. Dabei erfasste eine Lkw den Wagen der 46-Jährigen aus bislang ungeklärter Ursache. Die Lenkerin wurde...

Die Frauen von "BerndorfERleben" laden zu einer stillen und besinnlichen Wanderung von Fenster zu Fenster ein. | Foto: KK

Advent
Wandern mit der Familie beim "Adventfensterln"

Für die Adventzeit hat der Verein "BerndorfERleben" einen Fußweg durch den Ort geschaffen, der ab 1. Dezember täglich um ein Fenster erweitert wird. Ausgehend von der Krippe bei Familie Fedorca/Hotca beim Sportverein-Parkplatz kann man Tag für Tag ein liebevoll gestaltetes Fenster erwandern. Der kinderwagentaugliche Fußweg hat eine Länge von 3,6 Kilometer und ist bis 6. Jänner geöffnet. Der Verein besteht aus Martina Birchbauer, Martina Bacher, Manuela Resch, Birgit Magerl, Andrea Kaufmann und...

Sechs Feuerwehren standen bei diesem Wirtschaftsgebäudebrand in Hitzendorf im Einsatz. | Foto: Feuerwehr
3

Hitzendorf
Wirtschaftsgebäude in Berndorf stand in Flammen

Gleich sechs Feuerwehren aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg mussten am Samstag zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Berndorf in der Marktgemeinde Hitzendorf ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dort ein Gebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das Dach des Bauwerks über. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Berndorf, Hitzendorf und Söding alarmiert. Schutz des WohngebäudesAls erste Maßnahme der ersten eingetroffenen Löschkräfte wurde das Wohngebäude in...

Ein Leitbetrieb feierte 25 Jahre. Langjährige Mitarbeiter wurden ausgezeichnet, Vulkanland-Obmann Josef Ober gratulierte.

Partner für Schweinebauern seit 25 Jahren in Berndorf

Er zählt in der Region nicht nur zu einem bedeutenden Arbeitgeber, sondern auch zu einem wesentlichen und wichtigen Vermarktungspartner für die regionalen Schweinebauern. Mit der Marke "Steirisches Vulkanlandschwein" hat der Fleischhof Raabtal in Berndorf eine vielbeachtete Herkunftsmarke für Schweinefleisch geschaffen. Zum 25. Geburtstag stellte sich Vulkanland-Obmann Josef Ober mit Auszeichnungen für Johann Kaufmann senior – er trat kürzlich in den Ruhestand – und Franz Kahr – er feierte...

Geschafft: Das Projektteam des Vereins Wiet tri mit Sebastian Kummer (vorne, r.) bei der Ankunft am Bodensee.  | Foto: Motion Pictures
2

"Lake2Lake"
Von See zu See für die gute Sache

Das Team von Wiet tri radelte quer durchs Land und sammelte gleichzeitig Spenden. Wie die WOCHE berichtet hat, hat der heimische Triathlonverein Wiet tri, der sich zum Großteil aus Mitarbeitern der Windisch Elektro Technik GmbH in Berndorf bei Kirchberg an der Raab zusammensetzt, heuer eine ganz besondere Tour unternommen. Im Rahmen des Projekts "Lake2Lake" war eine Radtour für die gute Sache angesagt. 13 Sportler haben mit zwei Begleitfahrzeugen im Schlepptau die Route vom Neusiedlersee, über...

Zeigten sich bei der Bürgerversammlung kämpferisch: Johann Lendl, Regina Hermann und Werner Kirchsteiger vom Gemeindevorstand Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten droht mit Sitzstreik

Bei der Gemeindeversammlung in Hausmannstätten hielt Bgm. Werner Kirchsteiger Rückschau auf Erreichtes und berichtete über kommende Projekte. Eine Bürgerbefragung bestätigte, wogegen die Gemeinde seit Jahrzehnten ankämpft: Hausmannstätten erstickt im Verkehr. Jetzt droht der Gemeindevorstand, mit den Bürgern auf die Straße zu gehen. Noch vor den Sommerferien wird ein Sitzstreik angedacht. Es ist eine scheinbar never ending story. Seit vier Jahrzehnten gibt es Pläne für eine Nord-Süd-Umfahrung,...

Johann Kaufmann übergibt wie jede Woche ein Fleischpaket an Sigrid Wimmer. | Foto: Fleischhof Raabtal

Soziales
20 Tonnen Fleisch für Vinzimarkt

Kurz vor Weihnachten übergab der Geschäftsführer des Fleischhofes Raabtal, Johann Kaufmann, wie jede Woche Fleisch an Vinzimarkt-Leiterin Sigrid Wimmer.  Seit inzwischen zehn Jahren bekommt der Vinzimarkt Woche für Woche Fleisch von dem Betrieb in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab zur Verfügung gestellt. Damit sind im letzten Jahrzehnt insgesamt 20.000 Kilogramm Fleisch zusammengekommen. Fleischhof Raabtal

Achtung, Baustelle! Zwischen Höllberg und Berndorf wird bis Ende Oktober gebaut. | Foto: KK

Pendler Achtung: Zwei Monate Baustelle auf dem Weg nach Graz

Zwischen Höllberg und Berndorf werden auf der Hitzendorferstraße L301 600.000 euro investiert. Achtung, Verkehrsbehinderungen auf der L301, der Hitzendorferstraße auf dem Weg nach Graz und zurück. Zwischen den Orteilen Höllberg und Berndorf in der Gemeinde Hitzendorf erfolgt auf einer Länge von eineinhalb Kilometern um 600.000 euro eine Belagssanierung. "Bis Ende Oktober sollte dieses Bauvorhaben abgeschlossen sein", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. 1,5 Kilometer Zwischen Kilometer...

Fit wie ein Turnschuh ist das Team von "Wiet tri" mit Matthias Wesselowitsch (vordere Reihe, r.). | Foto: Wiet tri

50 Laufkilometer pro Woche sind für "Wiet tri" pures Lebenselixier

Die rund 20 Mitglieder von "Wiet tri" in Kirchberg haben sich u.a. dem Laufsport veschrieben. Wenn die Sonne auf der Haut kitzelt, macht Laufen noch mehr Spaß. Wie, wann und wo man in der Steiermark dem Laufsport frönen kann, können Sie ganz praktisch und bequem auf www.wochebewegt.at nachlesen. Eine Woche ohne gemeinsames Laufen, Radeln und Schwimmen ist in Kirchberg für die rund 20 Mitglieder des Vereins "Wiet tri" nicht mehr vorstellbar. "Das Laufen ist ein idealer Ausgleich – man bleibt...

Prokurist Matthias Wesselowitsch, Geschäftsführer Enrico Windisch, Evelyn Windisch vom Qualitätsmanagement und Prokurist Peter Wuth (v.l.) sind erfolgreich.

Mega-Auftrag für heimische Elektrotechniker

Rechtzeitig zum 20-Jahre-Jubiläum zog "Wiet Elektrotechnik" in Berndorf bei Kirchberg einen 5,5-Millionen-Euro-Auftrag an Land. Dass das Elektrotechnik-Unternehmen Wiet in Berndorf bei Kirchberg mit 90 Technikern im Betrieb unter Verbrauchern und sogar Anrainern wenig bekannt ist, dürfte wohl auf die Spezialisierung auf dem Gebiet der Industrieelektronik und die sukzessive Eroberung der internationalen Märkte zurückzuführen sein. Branchenintern darf man sich allerdings getrost zu den Big...

Geschäftsführer Fritz Jeitler mit WK-Präsident Josef Herk, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß und NAbg. a.d. Ridi M. Steibl (v.l.). | Foto: Fischer

Fritz Jeitler ist familienfreundlichster Betrieb

Das Futtermittel-Unternehmen in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg holte Platz drei in der Steiermark. Folgt der Staatspreis? Der Futtermittelexperte Jeitler in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab gehört zu den "familienfreundlichsten Betrieben der Steiermark". Im Rahmen der Initiative "Taten statt Worte" wurde der Marktführer bei Schweinefutter im Speziellen für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Betrieb mit dem dritten Platz in der Kategorie "Mittlere Unternehmen"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.