Bernhard Gruber

Beiträge zum Thema Bernhard Gruber

Foto: Konrad Rauscher
2

Zwei WM Silberne für Bernie Gruber

Bravo Berni!! Der smypatische Bad Hofgasteiner Sportler Bernhard Gruber kehrte mit zwei Vizeweltmeistertitel von der Nordischen Weltmeisterschaft im itlienischen Val di Fiemme ins Gasteinertal heim. Er erkämpfte sich im Einzel und im Teamsprint jeweils eine Silbermedaille.Freundin Margret begleitete Berni zum Daumendrücken und daheim in Bad Hofgatsein wurde er am Sonntag freudig von seinen stolzen Eltern Gitti und Walter Gruber mit dem Transparent "Willkommen unser Silber Bua" empfangen! Foto:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bei den Staatsmeisterschaften zeigte Gruber wieder ansatzweise seine Klasse. | Foto: BB Archiv

Der Herbst endet turbulent

Kombinierer Bernhard Gruber ist trotz gesundheitlicher Komplikationen am Weg zurück zu seiner Sommerform. BAD HOFGASTEIN (hrib). In genau einem Monat startet für Bernhard Gruber in Lillehammer (NOR) das Unternehmen Gesamtweltcup. Da Sportler erfahrungsgemäß lieber einen Wettkampf bestreiten als zu trainieren, könnte man das auch vom Nordischen Kombinierer annehmen. Falsch gedacht – der Bad Hofgasteiner nutzt jede freie Sekunde zum Training, um wieder an seine Sommerform anzuknüpfen. Gut in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Der Sieger Jan Jobanek aus Tschechien sicherte sich die schnellste Runde und den Tagessieg in Flachau. | Foto: fairplayfoto.net
2 7

Zuschauermagnet Bike Night Flachau

Sportliche Höchstleistungen mit Spaß und Geselligkeit - das war die Bike Night Flachau 2012. FLACHAU. Die Bike Night Flachau ist mehr als ein Zuschauermagnet - sie etablierte sich schon in der zweiten Auflage zur besucherstärksten Mountainbikeveranstaltung des Landes. Das sommerliche Eventpendant zum alpinen Skiweltcup im Winter lockte wieder 5000 Zuschauer in das Veranstaltungsgelände im Ortszentrum von Flachau und ins Zielstadion der Hermann- Maier Weltcupstrecke. Tscheche Jobanek dominiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Bei Promi Wirt Hans Buchner im Hexenhäusl „rockte“ Berni auf. | Foto: Konrad Rauscher
2

Berni Gruber rockte auf...

Exclusiv Konzert im Hexenhäusl BAD GASTEIN (rau). Nicht oft kommt jemand in den Genuss, daß der erfolgreiche nordische Gasteiner Spitzensportler Berni Gruber einen Konzertauftritt zusagt. Bei seinem Freund Promiwirt Hans Buchner in Gasteins kleinster Kneipe,dem Hexenhäusl rockte aber Berni vor begeisterten Gästen,darunter natürlich auch seine hübsche Freundin Margret, ordentlich auf. Als leidenschaftlicher Gitarrist sorgte der Olympiasieger,Doppel-Weltmeister und mehrfache Weltcupsieger mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Bernhard Gruber (SC Bischofshofen) absolviert die Vorbereitung auf seiner Heimschanze.
2

„Berni-Bomben“ zündbereit

Nord. Kombinierer Bernhard Gruber will sich in den Top sechs des Gesamtweltcups etablieren. BISCHOFSHOFEN (pe, hrib). „Die Vorbereitungen für die neue Saison sind super gelaufen“, versichert der 29-jährige Team-Weltmeister und Olympiamedaillen-Gewinner aus Bad Hofgastein. „Ich habe gute Sprünge absolvieren können. Wenn das Training auf so hohem Niveau wie bisher weiterläuft, dann bin ich wieder der Alte auf der Schanze und werde im Winter einige ,Berni-Bomben' raus lassen“, so Gruber. Training...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Bernhard Gruber, Staatsmeister Mario Seidl und Lukas Klapfer nach der Siegerehrung. | Foto: �Foto: Wagner/ÖSV
38

Sensationssieg für Mario Seidl

18-jähriger St. Veiter sichert sich souverän Staatsmeistertitel in der Nordischen Kombination. BISCHOFSHOFEN (pe). Die Staatsmeisterschaft der Nordischen Kombination in Bischofshofen und Ramsau endet mit einem sensationellen Titel für den erst 18-jährigen St. Veiter Mario Seidl auf der Großschanze. Der junge Pongauer konnte bereits beim Sommer Grand Prix (das Bezirksblatt Pongau berichtete) mit Platz zehn in Liberec auf sich aufmerksam machen. Nach dem Sieg im Sprungdurchgang am Freitag in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Stefan Kraft aus Schwarzach feierte in Hinzenbach mit dem 29. Platz  ein gelungenes Debüt im Weltcup. | Foto: Foto: Jump and Reach

Stefan Kraft zeigt groß auf

18-jähriger Schwarzacher startete zum ersten Mal beim Sommer Grand Prix im Weltcup. PONGAU (pe). Am vergangenen Wochenende fand im oberösterreichischen Hinzenbach/Eferding die vorletzte Station des Sommer Grand Prix der Spezialspringer statt. Alles was Rang und Namen hat, war am Start – unter den vielen Topathleten aus dem In- und Ausland war auch der erst 18-jährige Schwarzacher Stefan Kraft zu finden. Nach dem Vize-Juniorenmeistertitel im Einzel und der Goldmedaille bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Sportsoldat Bernhard Gruber zeigt beim Sommer Grand Prix mit top Platzierungen auf.

Berni Gruber im guten Mittelfeld

Bernhard Gruber (SC Bischofshofen) beendet den Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination auf dem achten Gesamtrang. Als bestes Resultat erzielte er den zweiten Platz in Liberec.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: Konrad Rauscher

Veronika Mayerhofer und Alfred Bründl siegten...

BAD HOFGASTEIN (rau). Auch heuer wieder große Beteiligung beim 23. Bad Hofgasteiner Marktlauf, der von Gemeinde und Wintersportverein veranstaltet wurde. Siegerin im Hauptlauf über 7 km wurde die Gasteinerin Veronika Mayerhofer. Bei den Herren gewann Alfred Bründl vom SC Leogang mit Tagesbestzeit von 23.36 min. Zweiter und Klassensieger bei den U16 wurde der schnellste Gasteiner Lukas Pertl. Weitere Klassensiege holten sich Gertrude Bacher (Leogang), Maria Knab (Bischofshofen), Renate...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
31

"Rif ist für Sportler perfekt"

Olympiasieger und Doppel-Weltmeister zeigt sein Trainingszentrum Das ULSZ/Olympiazentrum Salzburg-Rif feiert eine 25-jährige Erfolgsbilanz. Unter den vielen Top-Athleten des Sportzentrums findet man auch viele nahmhafte Pongauer Spitzensportler. Olympiasieger und Doppel-Weltmeister der Nordischen Kombination Berni Gruber fühlt sich in „seinem“ Trainingszentrum sichtlich wohl: „Rif ist für mich eine zweite Heimat geworden. Für uns Athleten gibt es keine bessere Anlage - Rif ist für Sportler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gruber geht andere Wege

Bernhard Gruber war auf Trainingslager in Faak am See. Es wurden neue Schwerpunkte im mentalen Bereich gesetzt. Jetzt gehts nach Norwegen zum Langlauftraining. FAAK AM SEE/RAURIS. Der Rauriser Berni Gruber startete heuer ungewohnt früh bereits in der letzten Woche mit dem Training auf der Schanze von Villach. Beim Springen gibt es Aufholbedarf und deshalb setzt das Trainerteam einen weiteren Schwerpunkt und das ist das Stabilisations- und Beweglichkeitstraining. Unverzichtbar fürs Skispringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Forschung wird groß geschrieben: v.l. Fachbereichsleiter Erich Müller, Dir. Wolfgang Becker, Hermann Schwameder (Uni Salzburg), Proband, LHF-Stv. David Brenner, Gerhard Eckelsberger (HSZ).
30

Heimat des Spitzensports

25 Jahre Universitäts- und Landessportzentrum Rif HALLEIN/RIF (pe). Das ULSZ/Olympiazentrum Salzburg-Rif feierte am Freitag eine 25-jährige Erfolgsbilanz. Zehn Olympische Goldmedaillen, 38 Weltmeistertitel und 16 EM-Goldene sind bis dato die stolze Bilanz jener Spitzensportler, die im ULSZ Rif ihr Training absolvieren. „Das Land Salzburg wird auch in Zuzkunft zur positiven Entwicklung des Sportzentrums beitragen“, verspricht LHF-Stv. David Brenner und hebt auch die zentrale Bedeutung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Im „Goldrausch“, v. li.: Mario Stecher, Bernhard Gruber, David Kreiner und Felix Gottwald gewannen zweimal den Teambewerb der Nordischen Kombinierer bei der Weltmeisterschaft in Oslo. | Foto: EPA/Suki
1

Das ist wirklich sehr „geil“!

Sensationell! Das ÖSV-Quartett mit dem Pongauer Bernhard Gruber (SC Bischofshofen), David Kreiner, Felix Gottwald und Mario Stecher hat in einem an Spannung wohl kaum zu überbietenden Teambewerb der Nordischen Kombinierer bei der WM in Oslo die Goldmedaille gewonnen – einmal? – nein – zweimal! Sowohl auf der Normalschanze als auch auf der Großschanze sind „wir“ Weltmeister! OSLO/BISCHOFSHOFEN. Wenn ein David Kreiner meint: „Ich sage nicht oft ‚geil‘, aber das war geil – morgen wird die Sonne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gottwald, Herbst und Co top!

Felix Gottwald holte beim ersten WM-Einzelrennen Bronze und im Team gelangen dem Zeller sowie dem Rauriser Bernhard Gruber gemeinsam mit David Krainer und Mario Stecher sogar Mannschaftsgold! PINZGAU. Felix Gottwald gewann beim WM-Auftakt der nordischen Kombinierer in Oslo Bronze im Einzelbewerb auf der Normalschanze. Der Zeller lief von Platz 15 nach dem Springen auf den zweiten Rang und ließ es auf einen Zielsprint mit Tino Edelmann ankommen - zu dem es allerdings nicht kam, denn in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Georg Streitberger | Foto: Monitzer
3

Pinzgauer Wintersportler top!

Die Pinzgauer Wintersportler erzielten wieder großartige Ergebnisse: Doris Günther holte die Bronzemedaille bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in La Molina, Georg Streitberger wurde in Kitzbühel 2. und Simon Eder beim Biathlon-Weltcup in Antholz 4. Auch Felix Gottwald agierte wieder super. PINZGAU. Doris Günther musste sich bei der WM im Parallel-RTL nach Erfolgen gegen die Russin Svetlana Boldykova und die Deutsche Selina Jörg in der Vorschlussrunde der späteren Siegerin Zavarzina geschlagen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Felix Gottwald | Foto: GEPA Pictures

Gottwald: Das Lauf-Wunder

Der Zeller Ausnahmeathlet holte in Kuusamo seinen 22. Weltcupsieg In der Nordischen Kombination spricht alles über den Zeller Felix Gottwald. Mit einer überragenden Laufleistung holte er sich beim zweiten Weltcuprennen den 1. Sieg der Saison! FINNLAND (vor). Gottwald hat schon oft sehr viel Rückstand aus dem Springen aufholen müssen, aber die Leistung am vergangenen Samstag war einfach außergewöhnlich. „Ruhig anfangen ist das Wichtigste“, sagt Felix Gottwald, der im zweiten Bewerb beim Nordic...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Weihnachtliche Stimmung beim Adventmarkt im Weitmoserschlössl.

Advent im Schloss

BAD HOFGASTEIN (rau). Der aktive Verein „Kulturgut“ und das örtliche Bildungswerk laden heuer erstmals am 26. und 27.November zu einem Adventmarkt im historischen Weitmoserschlössl ein. Weit weg von den touristischen Großveranstaltungen bietet der Kunst- und Kulturmarkt all das, was Kinder und Erwachsene in den Tagen vor dem Weihnachtsfest erwarten: Adventliche Klänge und Geschichten, weihnachtliches Brauchtum, vertraute Gerüche nach Glühwein, Keksen und anderen heimischen Köstlichkeiten. Dazu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.