Bernhard Müller

Beiträge zum Thema Bernhard Müller

Hildegard Triebl, Hannes Eder (Mitte), René Triebl | Foto: Karl Kreska
11

Help4Ghana im Wiener Neustädter Zentralkino
Obroni feiert Premiere

Help4Ghana präsentierte den Dokumentarfilm „Obroni“ von Helmut Schwarz. WIENER NEUSTADT. Mit „ OBRONI“ präsentierte Helmut Schwarz vorige Woche im Zentralkino seinen neuen Film, in dem er die Geschichte von „Ghana“, erzählt. In beeindruckenden Bildern zeigt er das Leben in den Buschdörfern im Umkreis der traditionellen Hauptstadt AKROPONG, im kleinen Königreich der AKWAPIM im Osten von Ghana und den Kindern und Jugendlichen, denen auch bei geringeren finanziellen Mitteln durch Bildung ein...

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Bernhard Müller im Wiener Neustadt-Raum in Harbin. | Foto: Zezula
2

MeinÖsterreich, MeinWrNeustadt
"China hinter dem Reis"

So heißt der Titel eines Buches des ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeisters Bernhard Müller. WIENER NEUSTADT. Im Frühjahr 2005 trat eine Delegation des Auswärtigen Amtes der nordost-chinesischen Stadt Harbin eine Reise nach Wiener Neustadt an, um eine Verschwisterung der beiden Kommunen anzufragen. Im Juni des Folgejahres fand ein Gegenbesuch unter der Leitung des damaligen Bürgermeisters Bernhard Müller statt. Seit 2008 sind Harbin (eine Metropole mit 10 Mio. Einwohnern) und Wiener...

2

Urban Future Verlag stellt vor
Land der Städte? Ein Buch von Bernhard Müller

Am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, stellt Bernhard Müller im Zentralkino  sein Buch "Land der Städte?" vor. WIENER NEUSTADT. Das Werk handelt von Gemeindestrukturentwicklungen in Österreich zwischen Selbstverwaltung, Reformnotwendigkeiten und Urbanisierung. Themenschwerpunkt wird "die soziale Frage im urbanen Raum" sein, dazu gibt Erich Fenninger, Direktor Volkshilfe Österreich, seinen Input und anschließend werden Sven Hergovich (Mitglied der NÖ-Landesregierung, SPÖ NÖ-Vorsitzender), Michael...

Wie zu "aktiven" Wahlzeiten: "Kaffee und Kuchen" mit Bernhard Müller (r.). Das Interview führte Peter Zezula - wie bereits 2015. | Foto: BB
7

Zum 50. Geburtstag
Das große Interview mit Bernhard Müller

Was den ehemaligen SPÖ Bürgermeister von Wiener Neustadt bewegt, warum er seinen 50er zwar groß gefeiert hat, ihn jedoch nicht in der Zeitung haben will, warum er jetzt gegen die Ostumfahrung ist, warum er zuletzt in Harbin war, was er dem SC-Vorstand wünscht und vieles mehr. WIENER NEUSTADT. Am 7. Juli feierte Bernhard Müller seinen 50. Geburtstag. Für sehr junge Menschen, für eben erst nach Wiener Neustadt Gezogene und für ganz wenige politisch völlig desinteressierte Bürger der Stadt sei...

Bernhard Treibenreif, Jana Kühndl und Töchterchen, Rudi Haiz und Gastgeber Pepi Fucik. | Foto: Zezula
5

Vorfreude auf Advent 2023
Feuerkörbe, Glühwein und Delikatessen

Besonders stimmungsvoll geht's vor Weihnachten in Wr. Neustadts Alten Stadtheurigen Fucik zu. Da bekommt man schon jetzt Gusto auf Dezember 2023. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Er ist bekannt wie ein bunter Hund – und deshalb strömen in der Vorweihnachtszeit Heurigen-Liebhaber aus allen Ecken des Landes in den Stadtheurigen von Pepi Fucik. Bei Keksen, Glühwein und – sich wärmend – an den Feuerkörben gesehen: Ex-Bürgermeister Bernhard Müller, Cobra-Chef Bernhard Treibenreif, Natur-Fotograf Bernhard...

Peter Wittmann wird seine Sicht auf China präsentieren. Veranstalter Bernhard Müller ist ebenfalls "China-Profi". | Foto: Urban Future Edition

Veranstaltung der Urban Future Edition
Unser Blick auf China

WIENER NEUSTADT (Red.). Am 9. September lädt die Urban Future Edition um 18.30 Uhr zu "Alte Ansichten, neue Einsichten. Unser Blick auf China" ins Zentralkino-Center Wiener Neustadt, Lange Gasse 26. Dabei zeigt Peter Wittmann erstmals Bilder von seinem Studienaufenthalt in China 1981/1982.

Christoph Matznetter, Ernst Wollner, Bernhard Müller und Li Xiaosi. | Foto: Zezula
6

Höchste Auszeichnung erstmals für einen Nicht-Chinesen
Bernhard Müller neuer Ehrenbürger von Harbin

WIENER NEUSTADT, HARBIN. Wiener Neustadt, die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs mit bald 50.000 Einwohnern und Harbin, die 4,5 Millionen-Einwohner-Metropole in der chinesischen Mandschurei. Beide Städte, ob Winzling Wiener Neustadt oder Gigant Harbin, verbindet eine innige urbane, politische und gesellschaftliche Freundschaft, eine "Schwesternschaft", die vor 50 Jahren erstmals vorsichtig geknüpft wurde und am Mittwochabend in einer besonderen Auszeichnung für Bernhard Müller ihren Höhepunkt...

V.l.: Bernhard Müller (Generalsekretär Urban Forum), Michael Häupl (Präsident des Kuratoriums von UF), Thomas Weninger (Generalsekretär Österreichischer Städtebund).
 | Foto: Urban Forum

Urban Forum (Bernhard Müller) zeichnete Wiens Ex-Bürgermeister aus
Ehrung für Michael Häupl

WIENER NEUSTADT, WIEN (Red.). Dem langjährigen Wiener Bürgermeister und ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Städtebundes, Michael Häupl, wurden im September zwei hohe Auszeichnungen von Urban Forum – Egon Matzner-Institut für Stadtforschung verliehen. Für sein Wirken als Gründungsakteur sowie seine langjährige Unterstützung des Stadtforschungsinstitutes wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft und der Goldenen Ehrennadel gewürdigt. Beide Auszeichnungen wurden von Vorstand und...

Quiao Guo während seines Vortrages über "EUWI" - Europa-Wissen. | Foto: EUWI
4

Qiao Guo kennt nicht nur Wiener Neustadt ausgezeichnet
Wiener Neustadts Verbindung zu Chinas "Youtube"

Leiter des Verbindungsbüros der chinesischen Partnerstadt Harbin zu Wiener Neustadt erklärt seinen Landsleuten auf "bilibili" Europa. WIENER NEUSTADT. Erst 35 Jahre alt und in China und in Europa bereits aufgrund seiner Erfahrung ein sehr gefragter Mann: Qiao Guo, der sehr oft in seiner Funktion als Leiter des Harbin-Wiener Neustadt-Verbindungsbüros in der "Allzeit Getreuen" anzutreffen war und nach Corona hoffentlich wieder sein wird, hat jetzt auf dem chinesischen Youtube-Kanal "bilibili"...

Bernhard Müller (l.) und Fritz Hönig. | Foto: Müller
2

Neustadts Ex-Bürgermeister traf Gastronom
Stadt trifft Bezirk in China

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen der internationalen Wein Messe, an der rund 60 österreichische Winzer teilnahmen, wurde das Consulat China der Europäischen Weinritterschaft gegründet. Bernhard Müller, ehemaliger Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Wiener Neustadt, und Fritz Hönig, Gastro-Urgestein ("Hotel Post") aus Kirchschlag, sind seit vielen Jahre aktive Weinritter und waren daher fester Bestandteil der Gründungszeremonie in China. Sie genossen den freundschaftlichen Gedankenaustausch im...

Bernhard Müller wird das Buch "Stadt der Zukunft - Stadt der Menschen" präsentieren. "Die neue Seidenstraße" wird von Philipe Reinisch persönlich vorgestellt.
2

Urban Future Edition
Bernhard Müller gründete Verlag

Heuer wurde die Urban Future Edition gegründet, um Publikationen zu stadtforschungsrelevanten und kommunalwissenschaftlichen Themen sowie zum Bereich Public Management strategisch und gezielt veröffentlichen zu können. Dabei sollen auch wissenschaftlich noch wenig beleuchtete Aspekte von Urbanität und Stadtentwicklung bewusst aufgegriffen werden. Verlags-Mitgründer Bernhard Müller: "Internationalität und ein Denken in Regionen stellen für Urban Forum und damit auch für die Urban Future Edition...

Zhang Yong (l.), Bernhard Müller (Generalsekretär Urban Forum). | Foto: Urban Forum

Bernhard Müller empfing ranghohen China-Kommissar
Chinesischer Minister besucht Wiener Neustadt

Wiener Neustadt. In Zusammenarbeit mit United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) organisierte das Stadtforschungsinstitut Urban Forum den Besuch eines chinesischen Ministers in Wiener Neustadt. Zhang Yong, stellvertretender Direktor der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas (NDRC), ist im Rang eines Ministers und damit eine hohe offizielle Persönlichkeit der Volksrepublik. Nach seiner Teilnahme an der UNIDO-Konferenz „Bridge for Cities“ kam er am 10. Oktober auf...

Bernhard Müller, Wiener Neustadts China-Spezialist. | Foto: ACBA
2

Österreichisch-Chinesische Handelsbeziehungen: Bernhard Müller im Vorstand der Austrian Chinese Business Association

Wiener Neustadt, China. Die Austrian Chinese Business Association (ACBA) erweitert mit sofortiger Wirkung den Vorstand. Bernhard Müller, Geschäftsführer von Syno Consulting, wurde als Verantwortlichen für strategische Entwicklung zum Vorstand bestellt. Herr Müller hat sowohl im öffentlichen Dienst, wie auch in der Privatwirtschaft gearbeitet. Von 2005 bis 2015 war er Bürgermeister der Statutarstadt Wiener Neustadt. "Wir freuen uns sehr, Bernhard als Vorstand gewonnen zu haben", so Prof. Dr....

2

Thomas Fröch löst Bernhard Müller ab

Fotos und Text: Karl Kreska WIENER NEUSTADT. Bei der Jahreshauptversammlung der Sektion 1/3 der SPÖ Wiener Neustadt, legte Bernhard Müller den Vorsitz zurück. Thomas Fröch, zuletzt Vorsitzender der Sektion 10, wird in Zukunft die Sektion führen. In einer kurzen Rede erklärte Bernhard Müller: "Es war mir wichtig, nach der Gemeinderatswahl zu zeigen, dass man für ein Engagement kein öffentliches Mandat braucht und ich habe selbstverständlich meine Sektion nicht im Stich gelassen. Jetzt ist aber...

Ex-Stadtchef Müller legt Obmann zurück

WIENER NEUSTADT. Interessant wird die Jahreshauptversammlung der SPÖ Sektion 1/3 die am 17. Februar im Otto Sommer Saal der Feuerwehr Wiener Neustadt abgehalten wird. In diesem Rahmen wird die Sektion neu aufgestellt. Bei den Neuwahlen wird Obmann Ex-Bürgermeister Bernhard Müller nicht mehr kandidieren. Bei der Neuwahl werden dem derzeitigen Obmann der Sektion 10 Thomas Fröch gute Chancen für den Obmann gegeben. Das Hauptreferat wird Klubobmann Mag. Andreas Schieder halten.

33

Herbstblätter 2015 - Erich und Inge Sedlak und Bernhard Müller im BORG

Eine satirische Komödie und eine Buchpräsentation waren die ersten Höhepunkte im Rahmen der Buchwoche. Den Beginn machte das Ehepaar Sedlak mit "Die zweite Sintflut", ein Stück, das eigentlich für acht Personen geschrieben wurde, für die - sehr anschauliche - Lesung im BORG jedoch auf ein Zwei-Personen-Stück umgeschrieben wurde. Eine köstliche, sogenannte "szenische" Lesung, die beim Publikum sehr gut ankam. Am nächsten Abend las Berrnhard Müller aus seinem Buch: "China. Hinter dem Reis“. Im...

13

SP-Fest im Glanze der Vorstadtkirche

Stadt Wiener Neustadt. Bericht von Karl Kreska, Fotos von Karl Kreska und Peter Zezula Bei Musik, Gegrilltem, Bratwürsten, Bier vom Fass und „rotem Wodka“, unterhielten sich die vielen Gäste beim Vorstadtfest der Sektionen 1/3 bestens. Großen Anklang fand ein Schätzspiel Bernhard Müllers, bei dem die Anzahl von Stoppeln in einer 3-Literflasche erraten werden mussten. Die richtige Menge (152 Stück) erriet ein bekannter Neustädter, (dafür gibt es einen Wurstkorb) der aber nicht genannt werden...

Bernhard Müller (r.) im Gespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteur-Stv. Peter Zezula. | Foto: Kreska
9

Bernhard Müller, das erste Interview nach seinem Rücktritt

Stadt Wiener Neustadt. Der Ex-Bürgermeister spricht über Klaus Schneeberger, seine SPÖ, sein neues China-Buch und sein neues Leben. Herr Müller, seit zwei Tagen Sind Sie offiziell kein Bediensteter des Magistrats mehr – Wehmut, Erleichterung, was sind Ihre momentanen Gefühle? „Es war mehr ein kurzes Innehalten, noch einmal replizieren, dass ich nach 19 1/2 Jahren meinen Dienst beim Magistrat beendet habe. Es war aber relativ emotionslos, ein kurzes Zurückschauen ohne große Wehmut.“ Wann und...

DAS Foto vom Vorjahr, als das Stadtheim ihren Namen erhielt: Traude Dierdorf (M.), Sozialministerin Gabriele Heinisch-Hosek und (damals noch) Bürgermeister Bernhard Müller. | Foto: Kreska

"Mein Stadtheim" - Traude Dierdorf zu den jüngsten Spekulationen über einen möglichen Verkauf

Mit Traude Dierdorf sprach Karl Kreska. Die Ex-Bürgermeisterin hält gar nichts von einer Privatisierung der Alteneinrichtung: „Es ist unverständlich, dass man ein generalsaniertes, bestens geführtes Haus einfach verkaufen will und durch ein nicht näher definiertes Heim ersetzen will, noch dazu wo bisher alle diesbezüglichen Beschlüsse einstimmig gefasst wurden. Das Stadtheim wurde seinerzeit geschaffen, um den älteren Menschen der Stadt, die im Alltag nicht mehr selbständig zurechtkommen,...

Abschied vom Magistrat: Müllers Zukunft besiegelt

Der ehemalige Bürgermeister Bernhard Müller verlässt den Magistrat. Darauf hat er sich mit Neo-Stadtchef Klaus Schneeberger geeinigt. Mit 31. August wird sein Dienstverhältnis in beiderseitigem Einvernehmen gelöst. Bis dahin wird er freigestellt. Fixiert wird alles bei der heutigen Stadtsenatssitzung. "Ich bin sehr zufrieden und habe nun genug Zeit in Ruhe eine neue beruflichen Herausforderung zu suchen." Müller war während seiner Bürgermeister-Tätigkeit am Magistrat karenziert. Davor arbeitete...

Neustadts SPÖ-Chef Horst Karas (l.) mit den künstlerischen Verantwortlichen der chinesischen Gäste.
31

Galakonzert "China meets Austria 2015"

Chinesische Melodien im Stadttheater, Karas' erste Begrüßung als neuer SP-Chef, Müllers Kurzbesuch bei den Künstlern. Völlig entspannt - so schritt der als Neustädter SP-Bürgermeister zurückgetretene Bernhard Müller durch die Gänge des Stadttheaters. Eine künstlerische Veranstaltung, die nicht zuletzt durch seinen Einsatz zustande kam, war der Grund seines ersten Auftretens nach der Gemeinderatswahl. Gemeinsam mit Lebensgefährtin Edda nahm er dann - vielleicht zum letzten Mal - in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.