Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kraft, Ausdauer und künstlerisches Können zählen beim Beruf des Steinmetz.  | Foto:  fresnel6_Fotolia.com
1

Berufsbild Steinmetz
Steinmetzarbeiten: Stille Kunst im Alltag

Viele Berufe scheinen so am Rande des sichtbaren alltäglichen Lebens stattzufinden, sodass ihnen oft nicht die entsprechende Beachtung geschenkt wird. Einer davon ist der Beruf des Steinmetzes. Dieser ist für die Gestaltung öffentlicher und auch vieler privater Gebäude und Gegenstände unerlässlich. Kreativität und Fitness gefragtSeine Ausübung verlangt sowohl körperliche Fitness als auch geistige Kreativität und zudem viel Ruhe und Geduld. Dabei werden unterschiedliche Gesteinsarten wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Eröffnung der Berufsinformationsmesse "BIM" im Messezentrum Salzburg | Foto: Neumayr
1 12

Auf dem Weg zur richtigen Berufswahl

SALZBURG (lg). Das Messezentrum Salzburg steht seit heute wieder ganz im Zeichen der Bildung. Bei der Berufsinformationsmesse (BIM) können sich Schüler, interessierte Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sowie für alle an Aus- und Weiterbildung interessierten Personen aus Salzburg und dem angrenzenden bayerischen Raum über verschiedene Berufs- und Bildungsmöglichkeiten informieren. Geöffnet bleibt die Fachmesse bis inklusive Sonntag, 26. November. Die Fachmesse Interpädagogica steht noch bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Verein sprungbrett
1

Erstes Mädchen-Berufs-Zentrum Österreichs im 15. Bezirk eröffnet

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Besonders für junge Frauen in Phasen der Berufsorientierung stellen die Erwartungshaltungen des Arbeitsmarktes eine Herausforderung dar. Abhilfe diesbezüglich soll das erste Mädchen-Berufs-Zentrum Österreichs im 15. Bezirk schaffen. Es wendet sich an junge Frauen im Alter von 15 bis 20, die beim AMS gemeldet sind und Unterstützung bei der Arbeits- und Lehrstellensuche brauchen. Das Zentrum wird vom Verein sprungbrett in Kooperation mit dem Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Silvia Ehrenstraßer (4a) musste Cremes zusammenmischen und diese beschriften. Dabei war äußerste Genauigkeit gefragt.
2

Mädchen und Buben tauchten in die Arbeitswelt ein

Anfang Oktober war es für 45 Mädchen und Buben der Neuen Mittelschule 2 in Wörgl wieder so weit. Sie verbrachten zwei Tage in verschiedenen Betrieben, um zu erfahren, wie es im Arbeitsleben so zugeht. Für Silvia Ehrenstraßer aus der 4A-Klasse waren die Tage an einem Arbeitsplatz eine völlig neue Herausforderung. “Ich musste Cremes zusammenmischen und die Dosen beschriften”, beschreibt sie ihre Arbeit in der Stadtapotheke Wörgl. “Da musste ich ganz genau arbeiten”, fügt sie hinzu....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.