Berufsausbildung

Beiträge zum Thema Berufsausbildung

Immer noch gehört die Berufsausbildung zur beliebtesten Ausbildungsform junger Mädchen und Burschen. | Foto: RMA

Lehrlingsbilanz Bezirk Braunau
1.394 Lehrlinge in 380 Betrieben

Lehre ist und bleibt auf dem ersten Platz der Ausbildungsformen. Oberösterreichweit befinden sich 22.473 Personen derzeit in einer Lehrlingsausbildung.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. 15.235 Burschen und 7.238 Mädchen in Oberösterreich befinden sich derzeit in einer Berufsausbildung. Allein im Bezirk Braunau sind das insgesamt 1.394 Lehrlinge in 380 Lehrbetrieben. Noch immer ist also die Berufsausbildung die beliebteste Form der Ausbildung für junge Menschen. In OÖ wird mehr in Lehrlinge investiertAllein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch die Innviertler Schulen präsentieren am 28. Mai ihr Bildungsangebot. | Foto: HLWFW Ried
2

Berufsorientierung
Lange Nacht der Lehre & Schulen am 28. Mai im Innviertel

Rund 20 Unternehmen und sieben weiterführende Schulen: Die Lange Nacht der Lehre & Schulen bringt im Innviertel Lehrlinge mit Unternehmen und Schüler mit Schulen zusammen. INNVIERTEL. Am 28. Mai haben junge Menschen aus dem Innviertel die Chance mögliche Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Berufsorientierung, Einblicke in die Berufspraxis und Informationen über Ausbildungs- und Karrierechancen: Das Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten hautnah Eindrücke zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Rohrbacher Soroptimistinnen verfügen über viefältige Erfahrungen in puncto Ausbildung und Berufswahl und möchte diese an interessierte Schüler weitergeben. | Foto: Lunk2 Marketing Services GmbH, i.stock
2

Vorträge
Rohrbacher Soroptimistinnen unterstützen bei Berufswahl

Erfahrene Soroptimistinnen aus dem Bezirk mit den unterschiedlichsten Berufen und Ausbildungswegen geben ihr Wissen an Schülerinnen und Schüler weiter. Pädagogen können entsprechende Online- oder Präsenz-Vorträge buchen. BEZIRK ROHRBACH. Die Entscheidung für eine Ausbildung sowie für einen Beruf gehört zu den wichtigsten Weichenstellungen in einem jungen Leben. Dabei ist es gar nicht so einfach, aus der Fülle der Möglichkeiten das herauszufinden, was das Richtige für einen selbst ist. "Mit...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
1. Career-Days für Absolventen der Handelsakademie und Handelsschule Innsbruck. | Foto: HAK/HAS Ibk.
3

Wirtschaft
1. Career-Day bietet Einblick in die Berufschancen

INNSBRUCK. Kooperationen zwischen Unternehmen und schulischen Einrichtungen zählen zu den Erfolgsprojekten für die berufliche Entwicklung des heimischen Nachwuchses. So haben zahlreiche bekannte Tiroler Unternehmen die Möglichkeit der Präsentation anlässlich des 1. Career-Days genutzt. Im Mittelpunkt standen die Knüpfung von Kontakte zu den zukünftigen Absolventen der Handelsakademie und Handelsschule Innsbruck und mögliche Berufschancen für potenzielle Mitarbeiter aufzuzeigen. Positive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
2

Lebens- und Sozialberatung

In Wels (in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu) findet ab 22. Februar 2014 der Lehrgang statt. Sie sind herzlich eingeladen beim Einführungsseminar das Institut CLS kennen zu lernen. Die Ausbildungsziele werden dargelegt und welche persönlichen Veränderungen möglich sind. Mit der Ausbildung zum/zur Diplom-Lebensberater/in eröffnet sich eine neue berufliche Perspektive. Sie können Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, Sie können Lebensbewältigungskompetenz zur Verfügung stellen, und mit...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge

Starthilfe in die Berufswelt

Berufsinfotag im BIZ (Berufsinformationszentrum) des AMS Perg: Welche Lehrstelle oder Schule ist die richtige für mich? Welcher Weg passt zu mir und meinen Talenten? Beim heutigen "Berufsinfotag" bietet das AMS Perg ein breites Programm für Jugendliche, die ihren Weg ins Berufsleben suchen. Die Mitarbeiter/innen des Berufsinfozentrums informieren über Berufe mit Zukunft, Jobchancen, Arbeitsmarkttrends sowie Aus- und Weiterbildung. Ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche berufliche...

  • Perg
  • christa hochgatterer
Anzeige
Logo der Lebens- und Sozialberater | Foto: Der Fachverband der gewerblichen Dienstleister Österreich ist Inhaber der geschützten Marke „ImpulsPro“, die beim Österreichischen Patentamt zur Register. Nr.: 232 809 registriert
3

Informationstag - Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberater Focus Krisenprävention

Ausbildungslehrgang zum Dipl. Lebens- und Sozialberater mit Focus "Krisenpräventionscoach" ZA-LSB 259.0/2013, ISO 17024 zertifiziert Ziel: In diesem Dipl. Lehrgang erhalten Sie neben der Ausbildung zum Lebens- und SozialberaterIn die spezifische Qualifikation der Krisenprävention. Sie lernen theoretisch und praktisch die Krisenberatung erfolgreich anzuwenden, und durch spezielle Methoden und Techniken die Ursachen und Symptome einer „Krise“ im Ansatz zu erkennen Zielgruppe: Menschen die an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stephan Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.