Berufsbegleitende Ausbildung

Beiträge zum Thema Berufsbegleitende Ausbildung

Anzeige
Video

Berufsbegleitende Ausbildung des Hilfswerks
Ausbildungsstart für Tageseltern und Kinderbetreuer:innen

Ausgebildete Tageseltern und Kinderbetreuer:innen können in vielen Arbeitsfeldern tätig sein. Einerseits besteht die Möglichkeit im eigenen Zuhause Kinder zu betreuen. Andererseits können sie als Kinderbetreuer:in in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhäusern oder Horten wertvolle Betreuungsarbeit leisten. Zusätzlich bietet sich mit dieser Ausbildung auch die Möglichkeit in Betriebskinderbetreuungseinrichtungen (Betriebstagesmutter:vater) zu arbeiten – ein Arbeitsfeld, das in den letzten Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark
LR Andrea Klambauer, LR Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Regionalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) bemühten sich gemeinsam um das Ausbildungsangebot.
 | Foto: Archiv/LMZ/Martin Wautischer
Aktion 3

Kolleg in Bruck
Neue Kindergartenpädagogik-Ausbildung im Pinzgau

Ab Herbst 2022 gibt es Bruck eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner in Form eines Kollegs. BRUCK: Eine berufsbegleitende Ausbildung für zukünftige Kindergärtnerinnen und Kindergärtner steht ab Herbst 2022 in Form eines Kollegs im Programm der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen zur Verfügung. Das Kolleg findet in Bruck an der Glocknerstraße statt. "Die im Oktober geführten Arbeitsgespräche haben Früchte getragen. Von nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Viele Menschen über 30 interessieren sich für einen berufsmäßigen Wechsel in den Pflegebereich. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz kann daher jetzt auch berufsbegleitend absolviert werden. | Foto: OÖG
3

Klinikum Rohrbach
Vorreiter bei berufsbegleitender Pflegefachassistenz-Ausbildung

Das Klinikum Rohrbach ist, gemeinsam mit dem Klinikum Freistadt, Vorreiter in Österreich. An beiden Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) wird erstmals eine berufsbegleitende Pflegefachassistenz-Ausbildung angeboten. ROHRBACH-BERG. Eine Ausbildung im Pflegebereich ist ab 17 Jahren möglich. Es interessieren sich aber auch viele WiedereinsteigerInnen nach der Karenz an sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen, für eine Ausbildung in dieser Richtung. So gibt es...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ab Herbst 2020 gibt es in Bramberg die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer und Pflegeassistenten.
Am Foto: Thoma Ludwig und Josef Grünbacher | Foto: Iris Schober
4

Ab Herbst
Berufsbegleitende Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer in Bramberg

Von Bramberg aus in den Pflegeberuf starten: Die berufsbegleitende Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer ab Herbst erstmals in Bramberg. BRAMBERG. Der Bedarf an Pflegekräften im Pinzgau steigt stark an. Um diesem gerecht zu werden, richtet die in Saalfelden beheimatete "Schule für Sozialbetreuungsberufe" in der Tourismusschule Bramberg eine Expositur ein. Ab Herbst werden dort bis zu 28 Fach-Sozialbetreuerinnen und -betreuer ausgebildet. "Das ist eine Riesenchance für alle Oberpinzgauerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese Damen - im Bild mit Organisatorinnen - haben in Bramberg die Ausbildung als Kindergartenhelferinnen / Sprachhelferinnen  absolviert. | Foto: Susanne Radke

Ab Herbst 2019
Kolleg für Elementarpädagogik in Bramberg startet wieder

Mit Hilfe des Landes und der BAFEP Bischofshofen ist es gelungen, dass ein neuer Lehrgang starten kann. BRAMBERG. Im kommenden Frühjahr schließen die Absolventinnen des ersten Kollegs für Elementarpädagogik in Bramberg ihre Ausbildung ab und treten ihren Dienst in den Kinderbetreuungseinrichtungen als Kindergartenpädagogen und Kindergartenpädagoginnen an. Sie werden in der Region dringend benötigt. Berufsbegleitend möglich Mit Hilfe des Landes und der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
2 20

Vitamynd
Besuchen Sie Heidi's Zauberpark in Hernals

Vitamynd: Das Seminarzentrum im Herzen Dornbach's lässt keine Wünsche offen und bietet eine Parkanlage zum Wohlfühlen, das Coaching Café zum Netzwerken, die Möglichkeit sich zum MediatorIn sowie LebensberaterIn auszubilden, Raumvermietung und Appartements, Veranstaltungen, Seminare zur Weiterbildung. Coaching Café – Kraft tanken und Wohlfühlen Im schönen Ambiente in der altehrwürdigen Villa Warchalowski werden für Besucher im Coaching Café Beratungen angeboten, in entspannter Atmosphäre können...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.