Berufsfeuerwehr Innsbruck

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Innsbruck

2:08

Tirol setzt Maßstäbe im Strahlenschutz
„Strahlex.23“ – Spektakuläre Strahlenschutzübung in Absam

Die Landesweite Strahlenschutzübung in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei und dem Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie zeigte vor kurzem anhand einer umfangreichen Präsentation ihre Leistungsfähigkeit in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam. ABSAM. Große Männer eingehüllt in Plastikschutzanzügen und Gasmasken – in ihren Händen halten sie Geigerzähler, um Betroffene nach möglichen radioaktiven Strahlen zu untersuchen. Bei der kürzlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren gaben an vielen Stationen Einblicke in die Vorgangsweise ihrer vielfältigen Einsätze. | Foto: Anton Wegscheider
13

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Seit 150 Jahren "Dem Feuer zum Trutz"

Das heurige Jahr steht im Zeichen eines runden Jubiläums des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, der vor 150 Jahren gegründet wurde. Auch die Stadt Innsbruck feiert mit:  Die Innsbrucker Berufsfeuerwehr (BFI) wird 125, der Bezirks-Feuerwehrverband (BFV) 75 und der Innsbrucker Feuerwehr Oldtimerclub 25 Jahre alt. Aus diesem Grund sind bis Herbst mehrere Veranstaltungen geplant. "Hervorragend aufgestellt" „Die Feuerwehren sind damals wie heute eigentlich Bürgerinitiativen, die sich die Selbst- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Helmut Hager übernimmt ab 01. Oktober die Führung der Innsbrucker Berufsfeuerwehr. | Foto: Hohlrider

Neuer Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck

Einstimmig ernannte der Innsbrucker Stadtsenat am 8. Juli Helmut Hager zum neuen Branddirektor Innsbrucks. Mit 01. Oktober wird der 33-jährige Wildschönauer die Führung der Berufsfeuerwehr übernehmen. „Sowohl durch seine Ausbildung als auch durch seine Erfahrung hat sich Helmut Hager für diese Position qualifiziert“, ist Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer von der Entscheidung überzeugt. Hager absolvierte an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ein Fachhochschulstudium für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.