Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Die Expertenrunde steht mit Rat und Tat zur Verfügung, v.l. Siggi Loibnegger (Wiener Verein), Peter Frühberger (Raiffeisenbank) Notar Jan Horacek (Stenitzer & Partner) sowie Sebastian Reibenschuh und Thomas Groß von der Bestattung Wolfsberg. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Infoabend in Wolfsberg
Rund um’s Abschiednehmen – Vorsorgen zur rechten Zeit

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, befindet man sich in einer Ausnahmesituation. Damit man die richtigen Entscheidungen trifft, lädt die Bestattung Wolfsberg zu einem Infoabend. WOLFSBERG. Gilt es von einem Angehörigen Abschied zu nehmen, stellen sich zumeist, gerade in einer Zeit großer emotionaler Belastung, viele Fragen. Damit man für den Fall der Fälle gut vorbereitet ist – oder für seine Hinterbliebenen vorab alle wichtigen Fragen regelt - bietet die Bestattung Wolfsberg im Rahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Die letzte Ruhestätte im Wald wird immer beliebter. KLOSTERWALD bietet die Alternative zur konventionellen Bestattung. | Foto: staudinger-franke
1

Kirchberg am Wechsel
Naturbestattung im Wald ist mehr als nur ein Trend

Naturbestattungen im Wald werden immer beliebter. Rund um Wien, im Weinviertel und im Wechselland ist dies auch möglich. Im KLOSTERWALD wählt man sich zur Vorsorge für sich selbst oder für einen Verstorbenen eine Ruhestätte im Wald aus. Eine einzigartige Alternative zur traditionellen Bestattung. KLOSTERWALD bietet in allen Wäldern monatlich kostenfreie Waldführungen an. Dort erhalten Interessierte Informationen zum Ablauf einer Baumbestattung, den Vorteilen, beispielsweise die Übernahme der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurt Wittmann, Bärbel Schwaiger und Dietmar Limberger freuen sich auf das Projekt. | Foto: Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 3

Ruhewald Pielachtal (mit Umfrage)
Seine letzte Ruhe im Wald finden

Künftig hat man in Rabenstein die Möglichkeit, sich einen Baum für seine Bestattung auszusuchen. PIELACHTAL. Du gehst durch den Wald. Es ist ein sonniger Tag, die Vögel zwitschern. Mit einer Rose in der Hand bleibst du bei einem Baum stehen und legst diese ab. Du hältst einige Zeit inne und spazierst weiter. Du hast mit deiner Familie soeben einen geliebten Menschen, welchen du gehen lassen musstest, besucht. Die Rede ist von einem sogenannten Ruhewald oder Friedenswald. Neben dem Ruhewald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Der Krumer Toni hat uns überraschend und zu früh verlassen. Wir verlieren mit ihm ein Telfer Urgestein", so Bgm. Christian Härting in der Trauerrede. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Schatz

Telfs trauert um ÖR Anton Sterzinger – Abschied vom "Krumer Toni"

Eine riesige Trauergemeinde, darunter zahlreiche politische Weggefährten sowie Kameraden aus der Feuerwehr, den Vereinen und den bäuerlichen Organisationen, verabschiedete sich am Freitagnachmittag in der Pfarrkirche Peter und Paul vom Telfer Gemeinderat und Ortsbauernobmann a. D. Anton Sterzinger, der am Samstag, 15. Oktober 2016, verstorben ist. TELFS. Kurz vor der Gedenkmesse und der anschließenden Beerdigung hatte im Rathaus eine Trauersitzung stattgefunden, bei der Bürgermeister Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abschied nehmen braucht Raum

Die Zeit zwischen Tod und Begräbnis ist eine sehr wichtige Zeit und es gibt in diesem Zeitraum viele Möglichkeiten, den Tod des Verstorbenen zu begreifen. Viele konkrete Fragen werden besprochen (Rituale, Ausgestaltung des Sarges, Wer muss verständigt werden...). Vortragsnummer 8003. Eintritt 5 €. Mehr Info und Anmeldung unter vhs-tirol.at oder 0676/83038 132 Wann: 23.10.2014 19:30:00 Wo: Volkshochschule, Weißenbachgasse 30, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.