Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Die HLW Wolfgangsee präsentiert viele Schwerpunkte beim Infotag. | Foto: HLW Wolfgangsee

Tag der offenen Tür zieht viele Interessierte an

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür an der HLW Wolfgangsee ST. WOLFGANG (kha). Einen großen Besucheransturm verzeichnete die HLW-Wolfgangsee bei ihrem Tag der offenen Tür. Interessierte konnten sich an diesem Tag über schulische Schwerpunkte wie etwa das „Selfness-bewusst.gesund.aktiv“ - Programm oder den Ausbildungsbereich „Eventmanagement“  an der HLW ausreichend informieren. Ein besonderen Höhepunkt bot ein „high element“ im Turnsaal, das von allen Wagemutigen für einen Sprung aus 10...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Plusregion besteht seit zehn Jahren und feiert gemeinsam mit 90 Betrieben bei der Regionalmesse. | Foto: Plusregion

90 Aussteller zeigen, was sie alles zu bieten haben

Bereits zum siebten Mal geht in Straßwalchen die Regionalmesse der Plusregion über die Bühne. Dabei werden bis zu 10.000 Besucher erwartet. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (buk). Pünktlich zum zehnjärigen Jubiläum ihres Bestehens, lädt die Plusregion – gemeinsam mit 90 Ausstellern – zu ihrer siebten Regionalmesse am Gelände der neuen Mittelschule in Straßwalchen. Dabei werden die Firmen am 9. und 10. September auf rund 5.000 Quadratmetern Wissenswertes und Trends aus dem Bereich Bauen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Konzert wurde von stimmungsvollem Ambiente umrahmt. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Erstes Open-Air der Musikkapelle

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihr erstes Open-air-Konzert hat nun die Trachtenmusikkapelle Wals veranstaltet. Die Idee stammt von Kapellmeister Franz Reischl. Dabei spielten seine Musiker vor 450 Besuchern ein 90-minütiges Konzert. Als Bonus hat die "Salzburg Rampant Lion Pipe Band" den Zuschauern Dudelsack-Musik nähergebracht. Gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle wurde das Stück Highland Cathedral gespielt. Stimmungsvoll war zudem das Ambiente mit der beleuchteten Kirche im Hintergrund.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stadt Salzburg wird immer beliebter. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer

Tourismus in der Mozartstadt boomt

SALZBURG (et). Mit fast 97.000 Ankünften hatte die Stadt Salzburg im Jänner um fast ein Fünftel mehr Gäste als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besonders stark gestiegen ist Salzburg in der Gunst der Deutschen - mit einem Plus von 18.914 Besuchen. Aber auch bei den Österreichern wurde ein sattes Plus von 27.075 Ankünfte verzeichnet. Verdreifacht hat sich zudem im Jänner der Anteil der Chinesen (4.063). Zweieinhalb Mal so viele Besucher kamen aus Südostasien (2.109). Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Oliver Resl (2. v. li.) und Stefan Hollaus (re.) mit Bgm. Herbert Burgschwaiger, Thomas Hörl (TVB) und Carmen Boschele (Geschäftsführerin ÖVP Pinzgau). | Foto: BB Pinzgau
1

Das Unternehmen "pinzweb" punktet mit einem neuen Standort

Bruck: Zahlreiche Eröffnungsgäste kamen zum "Grand Opening" BRUCK (cn). Bei der "pinzweb Werbeagentur GmbH & Co KG" gibt es Grund zur Freude: Am vergangenen Freitag stand die Eröffnung des neuen und größeren Büros auf dem Programm. Im Zentrum von Bruck, im Zentrum vom Pinzgau Chefs der "Full Service Agentur" - die Bandbreite reicht von der kleinen Werbung bis hin zu ausgklügelten Oline-Lösungen - sind Oliver Resl und Stefan Hollaus. Resl im BB-Gespräch: "Nachdem ich auch Vizebürgermeister von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
das Veranstaltungsgelände in Thalgau
25

Fallschirmzielsprung-Weltcup 2016 mit Gewerbeausstellung in Thalgau

Die nun zum wiederholten Mal ausgetragene, sehr publikumswirksame Fallschirmspringerveranstaltung wurde im August 2016 beim Veranstaltungsgelände im Thalgauer Sportzentrum erstmals mit einer Gewerbeausstellung verbunden. Hier präsentierten sich zahlreiche Betriebe aus Thalgau und Umgebung. Wo: Sportplatzstraße, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
GROHAG-Vorstand Johannes Hörl, Mutter Jutta, Enkeltochter Laura, Papa Wilfried, Sohn Swen, Enkeltochter Elena und Ferienregion-GF Christian Wörister | Foto: Grossglockner.at/Franz Neumayr
2

65 Millionster Besucher auf der Glocknerstraße

Große Freude bei einer Familie aus Deutschland: Sie wurde als 65 Millionster Besucher auf der Großglockner Hochalpenstraße feierlich empfangen FUSCH. Das war eine gelungene Überraschung: Als Familie Hahn aus Bocholt in Nordrhein Westfalen (NRW) am 9. August um 9.27 Uhr die Kassenstelle Ferleiten erreichte, wurde sie bereits von einem Komitee der Großglockner Hochalpenstraßen AG empfangen! Das automatische Zählsystem hatte sie als 65 Millionste Besucher errechnet. GROHAG-Vorstand Johannes Hörl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

1,6 Millionen Besucher stürmten den Nationalpark

MITTERSILL. Mit der Nationalfeiertagswanderung am Montag, 26. Oktober, – diesmal im Ferleitental – beendete die Nationalparkverwaltung traditionell die diesjährige Sommersaison. Nationalparkreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler berichtete heute, Mittwoch, 28. Oktober, von 1,6 Millionen Einheimischen und Gästen, die zwischen Mai und Oktober dieses Jahres den Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg, seine Täler und Einrichtungen besuchten. "Bei der weltweiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: LMZ/Neumayr/SB

Dreimillionste Besucherin auf der Burg Hohenwerfen

WERFEN (aho). Am 1. Juli 1987 wurde die erste Burgführung auf der Erlebnisburg Hohenwerfen angeboten – Ende August durften der langjährige Burgverwalter Peter Meikl und sein Nachfolger Paul Anzinger nun den dreimillionsten Besucher begrüßen. Die achtjährige Carmen Kuon aus Horb am Neckar besuchte gemeinsam mit ihrer Familie die Erlebnisburg Hohenwerfen: Sie durften sich über einen Gratis-Eintritt und eine Einkehr in die Burgschenke freuen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Zeig die Daumen - Hast Du die Festpiele besucht ?

SALZBURG (pl). Seit vergangenem Wochenende gehören die heurigen Festspiele in Salzburg wieder der Vergangenheit an. 262.893 Besucher aus 74 Nationen besuchten in diesem Jahr die Veranstaltungen. Hast Du die Festspiele besucht ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Freibäder: Erfrischender Badespaß bei sommerlichen Temperaturen. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer

Hitze-Wochenende: Fast 29.000 Besucher stürmten Freibäder

Preuner: Erfrischendes Badevergnügen für Jung und Alt SALZBURG. Regelrecht gestürmt wurden vergangenes Wochenende die Freibäder in der Stadt Salzburg. Fast 29.000 BesucherInnen suchten im „Lepi“, „Volksi“ und dem AYA-Freibad Abkühlung und Erholung. „Schön, dass junge und junggebliebene Salzburgerinnen und Salzburger die Freibäder gerne besuchen. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrem Einsatz den Aufenthalt in den Freibädern möglichst angenehm gestalten“, freut sich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Zu den beiden Rutschen soll sich ab der Wintersaison 2014/15 eine Dritte gesellen. | Foto: ERLEBNISTHERME AMADÉ

Sommer fiel ins Thermenwasser

Über die bisher erfolgreichste Sommersaison freuen sich die Betreiber der Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt. Durch das anhaltende Schlechtwetter im August übersteigen die Besucherzahlen sogar die bisher starken Wintermonate. 41.635 Besuchern wurden im August gezählt. Die Therme gestürmt „Wir haben uns als Schlechtwetter-Attraktion etabliert und haben teilweise an Regentagen Besucherzahlen wie im Winter mit bis zu 2.700 Gästen“, sagt Rosskopf. Die Besucher sind vor allem Touristen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wohlfeilen Lesestoff für Klein und Groß - soweit das Auge reichte, gab´s am Freitag beim Flohmarkt der Stadtbibliothek. | Foto: Stadt Salzburg
1

Run auf Bücherflohmarkt

An die 1.000 Bücherfans deckten sich mit Schnäppchen ein Vielleicht war ja die nahende Ferienzeit für viele ein Anlass, sich dermaßen intensiv mit Lesestoff einzudecken: "Einen solchen Andrang hatten wir überhaupt noch nie!", meint jedenfalls Stadtbibliotheks-Leiter Helmut Windinger über den großen Bücherflohmarkt vor der Stadtbibliothek am Freitag. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen und gustierten zwischen hunderten Reiseführern und Biographien, Koch- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bgm. Sepp Tagwercher (Radstadt), G1 GF Steinhart, Bgm. Thomas Oberreiter (Flachau), Alexandra Heigl, Herbert Farmer (Bgm. Eben), LHptm. Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Rupert Winter (Altenmarkt&Zauchensee)
17

Der millionste Besucher in der THERME AMADÉ konnte begrüßt werden

Am 16.10.2010 wurde die THERME AMADÉ feierlich eröffnet und bereits nach nicht ganz 43 Monaten konnte der 1.000.000 Besucher der THERME AMADÉ in Altenmarkt-Zauchensee begrüßt werden. Altenmarkt (ga). Es war eine tolle Überraschung für Frau Alexandra Heigl, aus Altenmarkt am 9.Mai, als Sie in die THERME AMADÉ kam und von Betriebsleiter Mag. Markus Rosskopf als millionste Besucherin der Therme begrüßt wurde. Zur Übernahme ihres Präsentes wurde Frau Heigl, zum Festakt am 23. Mai 15:30 Uhr, seitens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Margarita Fuchs mit ihrem Buch ,,Bayana".
1 4

Margarita Fuchs liest im Café Schober

Gnigl (Salzburg, AT). Am 24.1. um 17:30 fand die Freitagslektüre im Café Schober in der Bachstraße 26 statt. Organisator und Gründer der Freitagslektüre ist Prof. Wolfgang Kauer, der zu Beginn selbst einige Zeilen aus seinem Buch ,,Der Code der Schnabelkanne" vorlas. Zu Gast war die Autorin und Trägerin des Rauriser Literaturpreises Margarita Fuchs. Margarita Fuchs las Erzählungen aus ihrem Buch ,,Bayana". In entspannter Atmosphäre genossen die Besucher und Besucherinnen Kaffee und Kuchen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
7

Osterfeuer mit geweihtem Feuer angezündet!

Ein Brauchtum, dass auch ein Brauchtum bleiben sollte! Das beginnt mit dem Bauen und sollte auch beim abheizen des Osterfeuer so sein! Der Wettergott hat auf uns runter gschaut, kein Wind, kein Regen, kein Schneefall, alles war perfekt. Um 20 Uhr wurde vor der Pfarrkirche in St. Michael das Feuer von Herrn Pfarrer Kreuzberger geweiht. Mit einer Laterne wurde das geweihte Feuer zum Osterfeuer gebracht und um 20:15 Uhr wurde dann das Osterfeuer in der Fichtengasse in St. Michael angezündet!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Foto: lammertal.info
15

HeuArt Fest in St. Martin

Knapp 7.000 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Lammertaler HeuART Umzug, diesmal ausgetragen in St. Martin.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.