Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die sieben Kinder beim Projekt Ferienbetreuung in der Pestalozzischule. | Foto: Sandra Untersberger

Pestalozzischule Braunau: Mütter kämpfen für Ferienbetreuung

Bisher gab es in Braunau keine Ferienbetreuung für beeinträchtigte Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahre. Betroffene Mütter setzten sich nun in den ersten drei Ferienwochen dafür ein. BRAUNAU (gwz). Neun Wochen Ferien sind eine lange Zeit, vor allem für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Sie werden aus ihrem gewohnten Alltag gerissen, der ihnen ohne dem täglichen Schulbesuch fehlt. Die richtige BetreuungDie wenigsten Familien können sich an Angehörige oder Freunde wenden, die sich...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
von links: Landtagsabgeordnete Maria Buchmayr (Die Grünen), Frauen-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Landtagsabgeordnete Sabine Binder (FPÖ) | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

OÖ Frauenstrategie 2030 – Gemeinsame Ziele, verschiedene Wege

OÖ. Das Frauenreferat des Landes OÖ hat sich in der neuen Frauenstrategie 2030 ein ambitioniertes Ziel gesetz: Die Gleichstellung der Frau in sämtlichen Bereichen. Vorgestellt wurde die Strategie von Vertreterinnen aller Regierungsparteien. Meinunsgverschiedenheiten bei verschiedenen Themen seien zwar vorhanden, es gäbe aber einen Grundkonsens was die Ziele der Frauenpolitik bis 2030 angehe – nur die Wege dorthin seien eben verschieden, betont Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). Von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Mehr als 300 Kinder wurden in den vier Wochen betreut. | Foto: ÖAAB Eferding
2

Ferienbetreuung des ÖAAB ausgebaut

Neuer Teilnehmerrekord für die Betreuungsangebote in den Ferien. EFERDING (fui). Erstmals wurde heuer zwischen August und September das Angebot einer Sommerferienbetreuung für Kinder zwischen fünf und vierzehn Jahren geschaffen. Bisher gab es die Betreuung in der Ferienzeit nur für Volksschulkinder. Nun wurde die Möglichkeit durch den ÖAAB auf alle Arbeitnehmer im Bezirk ausgeweitet. Möglich wurde die Umsetzung durch eine Kooperation aus ÖAAB und Wirtschaftsbund, sowie den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Ingrid Kasticky mit den Zwillingen Magdalena und Leonard, die sie regelmäßig betreut. | Foto: Katholischer Familienverband/Omadienst
4

20 Jahre gibt es in Linz Omas "zum Ausleihen"

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes feiert ein rundes Jubiläum mit großem Fest. Die Leihomas sind in Linz sehr gefragt. Wir haben eine der engagierten Frauen getroffen und mir ihr über ihre Erfahrungen gesprochen. Wer Ingrid Kasticky mit Magdalena und Leonard auf dem Spielplatz sieht, käme nie auf die Idee, dass es sich nicht um eine "echte Oma" mit ihren Enkeln handelt. Kasticky ist Leihoma und betreut die Zwillinge jede Woche für ein paar Stunden. "Ich wollte in der Pension immer...

  • Linz
  • Nina Meißl

LoLa "Rasselbande - dienstags"

Für Kinder ab 18 LM ohne Begleitung Loslassen ist für Eltern und Kinder gleichermaßen herausfordernd. Im Rahmen der Loslassgruppe (LoLa) verbringen Kleinkinder Zeit ohne ihre Eltern im EKiZ. Sie spielen mit Gleichaltrigen und werden von pädagogischem Fachpersonal betreut. Natürlich werden sie sanft eingewöhnt, die Anwesenheitszeit der Eltern wird schrittweise reduziert. Ziel ist es, die Kinder auf den Eintritt in die Kinderbetreuungseinrichtung vorzubereiten und ihnen diesen zu erleichtern....

  • Wels & Wels Land
  • Kinderfreunde Wels-Hausruck
Die Kinderbetreuung in Kopfing wurde sukzessive ausgebaut – als "Belohnug" gibt's die höchste Bewertungsstufe.
3

Kinderbetreuung – es gibt noch viel zu tun

Laut aktuellem AK-Kinderbetreuungsatlas bewegt sich im Bezirk zuwenig – aber es gibt Ausnahmen. BEZIRK (ebd). Für berufstätige Eltern und ihre Kinder sei die Situation nach wie vor nicht zufriedenstellend, heißt es in dem AK-Papier. Verbesserungen gibt es, wenn überhaupt, nur in homöopathischen Dosen. Mit zwei „1A-Gemeinden“ Kopfing und St. Florian/I. sticht der Bezirk Schärding, der im Vorjahr keine einzige „1A-Gemeinde“ aufweisen konnte, positiv hervor. Bei der Bezirkshauptstadt allerdings...

  • Schärding
  • David Ebner
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Freistadt sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
"wellcome-Engel" Alexandra (l.) mit Mama Elisa Z. und Baby Nico. | Foto: Karin Lettner
4

Ein "Engel" für frischgebackene Eltern

Beim Projekt "wellcome" unterstützen Freiwillige die jungen Eltern in der ersten Zeit nach der Geburt des Kindes. Nach der Geburt ist alles anders. Junge Eltern stehen nach der ersten Euphorie vor der Aufgabe, die neuen Herausforderungen im Alltag zu meistern. Wer Glück hat, hat ein Netzwerk von Familie, Freunden oder Nachbarn, das mit Rat und Tat zur Seite steht und den Eltern hilft, in ihre neue Rolle als Mutter und Vater hineinzuwachsen. Doch was tun jene Eltern, wo kein solches Auffangnetz...

  • Linz
  • Nina Meißl

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: KTM
3

Kind und Karriere: KTM macht's möglich

Die betriebsinterne Krabbelstube des Mattighofner Motorradherstellers KTM greift frischgebackenen Muttis unter die Arme. MATTIGHOFEN (penz). Kind und Karriere - viele Frauen wollen beides. Alles unter einen Hut zu bringen, ist aber nicht leicht. Viele Unternehmen im Bezirk unterstützen Frauen nach der Karenz, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. So auch der weltweit bekannte Motorradhersteller KTM. Betriebsinterne Krabbelstube Die Motorradschmiede hat 2012 eine eigene Krabbelstube...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Kindergartenkinder aus Brunnenthal und St. Florian sollen die Sommermonate über gemeinsam betreut werden. | Foto: Ebner
2

Brunnenthal geht eigenen Weg

Gemeindeverantwortliche scheren bei Kinder-Sommerbetreuung aus BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN (ebd). Wie bereits berichtet, startet die Leader Region Sauwald-Pramtal in Zusammenarbeit mit den Gemeinden des Bezirks eine gemeindeübergreifende Sommer-Kinderbetreuung. Nicht mit dabei sind die Gemeinden Brunnenthal und St. Florian. Grund dafür ist, dass die beiden Gemeinden auf eigene Faust zusammenarbeiten werden. "Das Konzept dafür haben wir schon letztes Jahr im Winter geplant und ausgemacht", sagt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Finanzspritze für Tagesmütter Innviertel

INNVIERTEL. Die oberösterreichische Landesregierung fasste in der Sitzung vom 9. Mai einen neuen Beschluss. Neben den Kinderbetreuungseinrichtungen gewährleisten die Tagesmütter und -väter, dass in den Gemeinden ausreichend Plätze zur Verfügung stehen, um den bestehenden Bedarf zu decken. In dieser Sitzung wurde über eine Million Euro für verschiedenste Organisationen in Oberösterreich freigegeben, unter anderem die Tagesmütter Innviertel.

  • Ried
  • Karin Wührer
3

Kinderbetreuung: St. Florians "1A-Status" weg – und keiner weiß, warum

Ausbau Kinderbetreuung kommt schleppend voran. St. Florian verliert "1A-Rating" – was für Kopfschütteln sorgt. BEZIRK (ebd). Als Begründung für den Wegfall der 1A-Kategorie wird im AK-Kinderbetreuungsatlas die Einschränkung der Kindergartenöffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angegeben. Nur davon weiß Bürgermeister Bernhard Brait nichts: "Ich bin überrascht, weil es bei den Öffnungszeiten überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Ganz im Gegenteil: Wir haben heuer erstmals sogar an...

  • Schärding
  • David Ebner
bei der Leihoma fühle ich mich sicher
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Salzkammergut werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Raum Enns - St. Florian werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma
11

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Kirchdorf werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine finanzielle...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im gesamten Bezirk Perg, speziell in den Orten Schwertberg, Mauthausen und Perg, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Bezirk Linz Land, speziell in der Orten St. Marien, Neuhofen/Krems und Kematen an der Krems, werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Gemeinden zu und haben keine eigene Oma in der Nähen. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller

Freie Plätze bei Tagesmüttern in Linz/Kleinmünchen

liebevoll – individuell – leistbar Für Eva Monetti und Johanna Steurer ist die Arbeit mit Kindern eine große Bereicherung. Deshalb sind sie beim OÖ Familienbund als Tagesmütter tätig. Beide wohnen im Süden von Linz in Kleinmünchen und nehmen Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren bei sich zuhause auf. Mit ihrer fast vierjährigen Tochter Ida und ihrem eineinhalbjährigen Sohn Christian geht Eva Monetti täglich an die frische Luft. Außerdem kocht sie gerne und legt Wert auf eine familiäre...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ferienprogramme in OÖ 2015

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Suche nach einer guten Betreuung für die kleinen und einer sinnvollen Beschäftigung für die großen Kids stellt Eltern jedes Jahr aufs Neue vor eine Herausforderung. Die Mitarbeiter des OÖ Familienbundes haben wieder ein buntes Ferienangebot für Kinder zwischen drei und 16 Jahren zusammengestellt und freuen sich auf viele Teilnehmer. „Bei unseren Kursen stehen Bewegung und Kreativität im Vordergrund. Die Kinder sollen sich wohlfühlen und Spaß haben“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Goldwörth: Kinderbetreuung ist steuerlich absetzbar!

Omas, Opas, Verwandte und Bekannte passen oft auf Kinder auf. Das ist für viele Familien unverzichtbar. Durch den Steuerausgleich wird diese Hilfe zu barem Geld. Ein Beispiel: Der kleine Paul ist zweimal in der Woche ein paar Stunden bei Oma, während seine Eltern arbeiten. Seit Oma einen „Babysitterkurs“ beim OÖ Familienbund besucht hat, kann sie dafür Rechnungen ausstellen. Diese Kosten können Pauls Eltern beim Finanzamt absetzen. Jedes Jahr sind bis zu 2300 Euro pro Kind möglich. „Weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.