Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Geert Gebben (General Manager des Hauses) Tanja Werba, (Personalleitung) vom Tauern Spa bei der Verleihung des Gütesiegels | Foto: Flausen
Aktion 2

Auszeichnung
Pinzgauer Betriebe achten mehr auf die Gesundheit

Gesunde Betriebe sind auf dem Vormarsch. Das Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 470 Unternehmen wurde das Gütesiegel verliehen, darunter auch zwei Pinzgauer Betrieben.  PINZGAU. Inzwischen arbeitet in Österreich jeder Sechste in einem der 470 Unternehmen, das ein BGF Gütesiegel hat. Auch im Pinzgau wurden zwei Unternehmen mit diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wolfgang Reiger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg), Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller, Pflegedirektorin Martina Grießer, Desiree Buchner vom Tauernklinikum (Betriebl. Gesundheit), Thom Kinberger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg) | Foto: ÖGK

Tauernkliniken
Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen

Die Tauernkliniken wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Auszeichnung zeigt, dass man sich in den Kliniken besonders für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert. Für das Tauernklinikum ist es auch Ansporn, noch mehr zu tun. ZELL AM SEE. Unternehmen, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren, können mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Betriebliche Gesundheitsförderung wird in vielen Firmen praktiziert.  | Foto: Symbolfoto MEV

ÖGK
Acht Flachgauer Unternehmen mit gesundem Gütesiegel ausgezeichnet

Vor kurzem erhielten 45 Unternehmen aus dem Bundesland Salzburg das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung der Österreichischen Gesundheitskasse. Acht davon gingen in den Flachgau. FLACHGAU, SALZBURG. Die Betriebliche Gesundheitsförderung – kurz: BGF – ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Unternehmen aller Branchen und Größen setzen nicht nur für mehr Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft darauf, sondern schätzen es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Thom Kinberger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg, MMag. Dr. Anton Kaiser, zobl.bauer. Pinzgau, WKS-Spartenobmann und ifM-Geschäftsführer KR Dr. Wolfgang Reiger CSE
 | Foto: ÖGK/Probst/Chris Hofer
Aktion 5

Gütesiegel
"zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden ausgezeichnet

Die Steuerberatungs-Kanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden wurde für ihre betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. SAALFELDEN. Betriebe, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und dafür umfassende Maßnahmen setzten, werden als Partner in das Programm der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" (BGF) aufgenommen. Einer dieser Betriebe ist die Steuerberatungskanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden. Gütesiegel feierlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Reiger – Vorsitzender Landesstellenausschuss ÖGK Salzburg – mit Christian Kappacher und Jürgen Kappacher.
4

Betriebliche Gesundheitsförderung
Sieben Betriebe auf einen Streich

Am 17. September verlieh die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Salzburg wieder das Gütesiegel für "Betriebliche Gesundheitsförderung". Das Gütesiegel ist die höchste österreichische Auszeichnung für vorbildliche und nachhaltige Investitionen in die Gesundheit von Mitarbeitern. SALZBURG, PONGAU. Unter den insgesamt 45 ausgezeichneten Betrieben fanden sich auch sieben Pongauer Unternehmen. 23 Betriebe bekamen das Gütesiegel zum ersten Mal verliehen und 22 wurden durch die Wiederverleihung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Herbert Schilcher (Archivfoto) ist der Geschäftsführer von Iso Span. | Foto: Peter J. Wieland

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
"Iso Span" wurde ausgezeichnet

Gütesiegel an "Iso Span Baustoffwerk GmbH" verliehen. RAMINSTEIN. Ein Lungauer Betrieb hat am 17. September das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ verliehen bekommen: es ist dies die "Iso Span Baustoffwerk GmbH" mit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Gütesiegel wurden durch den Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Salzburg, Wolfgang Reiger, überreicht. Der Ramingsteiner Betrieb erhielt das Prädikat in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheit wurde Ende März verliehen. Von links: Klaus Ropin (Leiter Fonds Gesundes Österreich), Heidi Röse und Gerhard Begher von Dertour und dem damaligen Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse Andreas Huss.  | Foto: SGKK/Andreas Kolarik

Betriebliche Gesundheit
Gütesiegel für Betriebe aus der Stadt

18 Unternehmen aus der Stadt Salzburg wurden mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. SALZBURG (red). Das Gütesiegel der betrieblichen Gesundheit ist die höchste österreichische Auszeichnung für Unternehmen, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren. Es wird auf jeweils drei Jahre vergeben. Nur Unternehmen, die auf umfassende Maßnahmen setzen, werden als Partner in das Programm aufgenommen. Das Ziel sind langfristige und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Geschäftsführer Franz Zachhalmel (2.v.r.) mit Sigrid Russegger, SGKK-Obmann Andreas Huss sowie Klaus Ropin vom Fonds Gesundes Österreich (li.). | Foto: Foto Flausen
2

Gütesiegel verliehen: Pongau hat wieder zwei "gesunde Betriebe" mehr

PONGAU (aho). Zwei Pongauer Unternehmen und Institutionen erhielten am 11. April das „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ offiziell verliehen. Die Ebster Bau GmbH & Co KG aus Bischofshofen (35 Mitarbeiter) und die Zachhalmel Gartencenter GmbH aus St. Johann (30 Mitarbeiter) dürfen sich über die Auszeichnung freuen und gehören ab sofort zu den 165 "gesunden Betrieben" in Salzburg freuen. Langfristige Maßnahmen gefördert Das Gütesiegel ist die höchste österreichische Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
BM Sabine Oberhauser (l.) überreicht die Auszeichnung „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ gemeinsam mit SGKK-Direktor Dr. Harald Seiss (r.) an die Vertreter des Hilfswerks Salzburg ) Franz Bäckenberger, Kathrin Hilzensauer, Christina Fankhauser | Foto: Hilfswerk

Pinzgau: Die Familien- und Sozialzentren des Hilfswerks erhielten ein Gesundheits-Gütesiegel

PINZGAU / SALZBURG. Knapp 200 Mitarbeiter/innen, davon 70 Prozent Teilzeitkräfte, beschäftigt das Hilfswerk Salzburg an seinen drei Pinzgauer Standorten Mittersill, Saalfelden und Zell am See. Den Familien- und Sozialzentren wurde vergangene Woche wiederholt das Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen. Gesundheit als Beruf - Gesund im Beruf Um den täglichen Herausforderungen des Arbeitsalltages gewachsen zu sein, ist Gesundheit eine Grundvoraussetzung. Das Hilfswerk setzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verleihung des “Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung“ (v.l.): Bundesministerin Sabine Oberhauser, Schwester Katharina Laner und Pauline Mohr (Krankenhaus Schwarzach) sowie Andreas Huss. | Foto: Salzburger Gebietskrankenkasse

Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Bundesministerin Sabine Oberhauser verlieh Gütesiegel an das KH Schwarzach. Das Krankenhaus Schwarzach hat in den vergangenen Jahren für seine mehr als 1.350 Mitarbeiter zahlreiche Maßnahmen zur Vermeidung von gesundheitlichen Belastungen und Unfallrisiken gesetzt. Dafür erhielt das Pongauer Spital nun von Bundesministerin Sabine Oberhauser das "Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung“. "Gesunde Mitarbeiter sind essentiell für Patienten" Die Auszeichnung wird vom Fonds Gesundes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.