Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Immer mehr Salzburger Unternehmen fördern das mentale wie körperliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
Aktion 2

Recruiting
Das suchen Fachkräfte in ihrem Arbeitsumfeld heute

Statussymbole sind out, die Burn-out-Arbeitskultur ist überwunden und die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren signifikant. Dass Arbeit und Gesundheit im Einklang stehen, ist daher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Sie suchen daher ein stimulierendes Arbeitsumfeld. SALZBURG. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen und langfristig im Unternehmen zu halten, investieren viele Salzburger Betriebe in Angebote zur Mitarbeitergesundheit. Dabei gibt es keine Trennung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Jury (v.l.): Michael Kretz, Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg, Laura Gschwendtner von den RegionalMedien Salzburg, Robert Faritsch, Vital Coach-Koordinator bei der Uniqa Salzburg und Olympiasieger Günther Matzinger, Gründer der Corporate Health App "Windhund". | Foto: Julia Hettegger
1

meine Gesundheit – mein Betrieb
Die Jury tagt, die Spannung steigt

Heute sichtete die Jury alle Einreichungen für den  Preis zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Preisverleihung findet am 25. November 2021 im Rahmen des Aktionstages „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt.  SALZBURG. Die Bezirksblätter vergeben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg wieder Preise an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Die Ehrung der Preisträger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In vielen Pausen bei den GWS finden "Bewegungspausen" statt. Einer macht vor, die anderen ziehen mit.  | Foto: GWS/Markut Katrin
5

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
"Schau auf di" im Arbeitsleben

Der Erhalt der Gesundheit ist wesentlich für den Erhalt des Betriebes, weiß man in den Geschützten Werkstätten Integrative Betriebe Salzburg GmbH (GWS). Sie sind Sieger des Gesundheitspreises. SALZBURG (sm). Für die GWS ist die betriebliche Gesundheit eine "Tür mehr, die man zu einem gesunden und bewussteren Lebensstil aufstoßen kann".  80 Prozent der 480 Mitarbeiter der GWS haben eine gesundheitliche Beeinträchtigung. Deshalb zeigt sich das gesundheitsfördernde Angebot so breit wie möglich, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Drei Frauen bei Schulung im Buero
2

Altersgerechte Arbeitskarrier – jedes Alter hat seine Stärken

Führungskräfte sollten die Stärken ihrer Mitarbeiter aller Altersgruppe kennen und für den Betrieb nutzen. "Die Gestaltung von altersgerechten Arbeitskarrieren liegt in der Verantwortung der Betriebe bzw. der Führungskraft. Aus meiner Erfahrung wird aber häufig die Verantwortung bei den Mitarbeitern selbst gesehen. Es ist der Glaube verbreitet, dass sich Mitarbeiter, je älter sie werden, mehr anstrengen müssen. Das Resultat ist am Arbeitsmarkt sehr klar ersichtlich: Der Anteil der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die "Demografieberatung" versucht gezielt Klein- und Mittelbetrieben, Handwerks- oder Tourismusbetrieben für das Führen von Mitarbeitergesprächen zu sensibilisieren. | Foto: MEV

Mitarbeitergespräche haben Auswirkung aufs Wohlbefinden

Ein richtig geführtes Mitarbeitergespräch kommuniziert Anerkennung und Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit. Das Führen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen ist eines der wichtigsten Tools der Personalentwicklung. Wenn es richtig angewendet wird, ist es ein wirksames Instrument zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Beschäftigten. Das Anliegen und Einschätzungen des Dienstnehmers sollten dabei im Zentrum stehen. Durch das Gespräch sollte genutzt werden um die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Humer, Uniqa Landesdirektion Salzburg | Foto: UNIQA

Mehr Wohlbefinden am Arbeitspatz

Bewegung, Ernährung, Mentales, Energie und Umfeld unterstützt Uniqa mit ihrer Vital Bilanz. Peter Humer, Sie sind Vorstandsdirektor der Uniqa Österreich – warum ist es Ihnen als Versicherung wichtig, betriebliche Gesundheitsförderung voranzutreiben? HUMER: Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist für jeden einzelnen von uns von unermesslichem Wert. Uniqa unterstützt Mitarbeiter auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Aktivität und Wohlbefinden am Arbeitspatz. Welche „Bereiche“ umfasst betriebliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Konrad Steindl | Foto: Franz Neumayr

Mitarbeiter gesund und motiviert halten

Die Wirtschaftskammer will Unternehmen helfen, Gesundheitsförderung im Firmenalltag umzusetzen. Herr Steindl, was ist betriebliche Gesundheitsförderung und welche „Bereiche“ umfasst sie? KONRAD STEINDL: Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Warum unterstützt die Wirtschaftskammer Förderung von betrieblicher Gesundheit? STEINDL: Gesunde, zufriedene, motivierte und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.