Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ein Ehepaar in Hietzing fiel am Mittwoch, 4. September, einem Kautionsbetrug zum Opfer (Symbolbild). | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Tochter sei im Gefängnis
Betrüger stiehlt Senioren-Paar Goldbarren in Wien

In Hietzing wurden Senioren um ihre Goldbarren erleichtert. Ein Betrüger gab sich als Polizeibeamter aus und verlangte nach Geld. Der Täter ist flüchtig. WIEN/HIETZING. Bei laufenden Ermittlungen zu einem Betrugsfall in Hietzing bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. Am Mittwoch, 4. September, wurde ein älteres Ehepaar Opfer eines sogenannten Kautionsbetrugs. Gegen die Mittagszeit nahm ein Betrüger Kontakt zu den beiden 83-Jährigen auf und gab sich als Kriminalbeamter aus. Über Telefon...

Mit dieser Betrugsmasche machten diese Personen einen Wiener Ostermarkt unsicher. | Foto: Unsplash/Bianca Ackermann
3

Verwirrung als Strategie
Geldwechselbetrüger auf Wiener Ostermarkt unterwegs

Zwei vermeintliche Pärchen waren am Donnerstag auf einem Hietzinger Ostermarkt unterwegs. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei sollen sie dort aber nicht primär wegen österlichen Mitbringsel und bunten Eiern unterwegs gewesen sein. Vielmehr ging es ihnen darum, durch Verwirrung Geld von den Standlern zu erbeuten. WIEN/HIETZING. Ostermärkte gehören zum Stadtbild wie das Fest selbst zur katholischen Kirche. Dort findet man allerlei kleine österliche Souvenirs, Schmankerl der heimischen...

Der Mann wurde handgreiflich | Foto:  Danie Franco/Unsplash
1 2

Betrüger
Falscher Polizist schlug 80-Jähriger in Hietzing ins Gesicht

Eine 80-jährige Dame aus Hietzing merkte leider zu spät, dass sie auf einen falschen Polizisten hereingefallen war. Der Betrüger schlug der Pensionistin ins Gesicht.  WIEN/HIETZING. Eine brutale Tat erschütterte am Freitag, 17. November, eine 80-jährige Frau, als sie von einem Anrufer, der sich als Polizist tarnte, kontaktiert wurde. Der Betrüger behauptete, jemand hätte versucht, Geld von ihrem Konto zu stehlen und forderte sie auf, ihr Schließfach zu leeren. Unter dem Vorwand, den Inhalt zu...

1 2

LEISTBARES WOHNEN PAUSCHALMIETE 92 EURO IN HIETZING
Neubauwohnung von 40 m2 mit Terrasse PAuschal-Miete 92 Euro

Hietzing. Die Wohnung bestehend aus Vorraum, Wohnraum, Küche, Badezimmer, WC, Terrasse wird seit 1.07.2004 an den Bruder Sch. eines Wohnungseigentümers mit der Pauschalmiete von unter 90 Euro vermietet. Die anteiligen Betriebskosten welche die Wohnungseigentümer zahlen müssen sind um vieles höher wie die Miete. Die zwei Brüder machen für die Eigentümergemeinschaft in Hietzing keinerlei Hilfe oder Tätigkeiten. Wohnungseigentümer Hr. Sch. legt Elektrikerrechnungen mit Anfahrtsspesen - zu seiner...

Verbrecher nutzen Corona-Angst
Polizei warnt vor Trickbetrügern

Die Betrüger machen sich die Sorgen der Bevölkerung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu Nutzen. Das Bundeskriminalamt warnt insbesondere ältere Menschen vor dem Neffen- und Enkeltrick und rät zu grundsätzlicher Achtsamkeit. WIEN. In diversen sozialen Medien und WhatsApp- Gruppen kursieren vermehrt Informationen über Tätergruppierungen, die mit unterschiedlichen Maschen, durch telefonische und persönliche Kontaktaufnahme, versuchen sollen Bürger zu betrügen. Durch den bereits seit einiger...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
4 1 3

Leistbares Wohnen
Rauchfangkehrerkosten Teil 1 Messung

Hietzing. Defekte Thermen: Hier besteht durch den Austritt von Kohlenmonoxid zwar keine Explosion-, aber ebenso höchste Lebensgefahr. In NÖ sterben jährlich 10 bis 15 Menschen nach einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung. In Wien gibt es ebenfalls sehr viele Verletzte und Tote laut offiziellen Zeitungsberichten nach Kohlenstoffmonoxidvergiftung – die Zahlen pro Jahr werden jedoch verschwiegen. Bei der jährlichen KFZ-Überprüfung wo das KFZ - ohne schweren Mangel - ein Jahrespickerl vom Fachmann...

Leistbares Wohnen - Pauschalmiete 84 Euro pro Monat
Pauschalmiete von 84 Euro für Neubaueigentumswohnung

Hietzing. Die 39 m2 Neubaueigentumswohnung welche zuerst als Hausbesorgerwohnung genutzt wurde wurde von der gemeinnützigen Hausverwaltung Ö. seit 2004 um weniger als 84 Euro pro Monat (2014) pauschal vermietet. Die Wohnung wurde vermutlich an den Bruder eines Wohnungseigentümer Herr Schön vermietet, wo laut Briefträger die Wohnung ein Firmensitz ist. Hausverwaltung Ö. verweigert die Begehung, Vorlage des Mietvertrages und die Meldeauskunft. Ein Wohnungseigentümer mit der gleich großen Wohnung...

Als gute Seele des Bezirks bringt Claudia Schenk das Mittagessen persönlich vorbei. Essen-auf-Rädern gehört auch zum Geschäftsmodell des Marxing Stüberls
1 5

Traditionsgasthaus Maxing Stüberl bleibt offen

Besitzerin Claudia Schenk setzt allen Gerüchten ein Ende: Das Maxingstüberl muss nicht schließen. HIETZING. Harte Zeiten für das alteingesessene Gasthaus in der Maxingstraße. "Ich mache gerade einiges mit, aber davon lasse ich mich nicht unterkriegen. Das Maxingstüberl hat weiterhin täglich geöffnet – und die Gäste kommen", so Schenk. Bereits seit 1805 ist das Gasthaus in Betrieb, seit 1968 ist es im Besitz der Familie Schenk. Die vertrauenswürdige Art der Gastwirtin wurde missbraucht, sie...

Anzeige
Foto: SVC
2

Bespitzelung von Ärzten und Patienten ist Armutszeugnis für Sozialversicherung

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) lehnt die im geplanten „Sozialbetrugsbekämpfungs-Gesetz“ vorgesehenen Methoden zur Verhinderung von Sozialmissbrauch in ärztlichen Ordinationen und Spitälern „als völlig unangemessen" ab. Ordinationen seien schließlich „Stätten der ärztlichen Hilfe“. Kassenspitzel gefährden die Grundlage jedes Behandlungserfolgs, nämlich das gegenseitigen Vertrauen zwischen Arzt und Patient. Es gebe viel einfachere Methoden, um Sozialmissbrauch zu begegnen, etwa ein Foto...

Diese 53-jährige Frau hat Gutgläubige um 10.000 Euro betrogen. Seit 2007 soll sie Pyramidenspiel betrieben haben. | Foto: Polizei
3

Pyramidenspiel-Betrügerin gefasst: Wiener Polizei sucht nach Opfern

Wurden auch Sie von dieser Frau um 10.000 Euro oder mehr erleichtert? Die 53-jährige Frau steht im Verdacht, seit 2007 ein Pyramidenspiel betrieben zu haben, wobei die Opfer im Wiener und Grazer Großraum akquiriert worden waren. Der Polizei sind fünf Opfer bekannt, laut den sichergestellten Beweisen gibt es jedoch noch weitere (siehe Foto). Gutgläubige wurden um 10.000 Euro betrogen Den Opfern wurde suggeriert, nach einer Investition von 10.000 Euro einen Gewinn von 80.000 Euro nach zwei Jahren...

Trauer und Zorn: Hannes Winkler mit den Fotos vom Grab seines Sohnes. Die Parte (r.) verriet den Gaunern die Adresse.
1

Betrügereien mit Toten

Ein falscher Sex-Versand fordert Geld von Verstorbenen. Die Polizei ist den Betrügern auf der Spur. Die Familie Winkler hat am 25. August ihr einziges Kind verloren. Zu allem Unglück wurde sie auch noch von gemeinen Gaunern heimgesucht. Tankwart Hannes Winkler (49) trägt stets die Bilder des Grabes seines Sohnes mit sich. Er, der schon zwei Menschen durch schnelles, selbstloses Eingreifen das Leben gerettet hat, konnte den Tod von Sohn Mario (23) nicht verhindern. Ein Riss der Aorta und schon...

Prepaid-Betrug vervierfacht

Techniker-Trick bei Wiener Trafikanten • Betreiber mahnt zur Vorsicht Alte Masche – neue Zielgruppe: Die Verkaufsstellen von Prepaid-Karten geraten ins Visier von Trick-Betrügern. Die Zahlungskarten werden in Österreich immer beliebter – somit auch der kriminelle Missbrauch damit. Der Trick ist simpel, aber umso wirksamer: Kriminelle geben sich am Telefon als Techniker der Betreiberfirma aus und verlangen von den Trafikanten, eine Karte auszudrucken. Danach sollen sie dem Techniker den Code...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.