Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Rotes Kreuz schmiedet sein Herbstprogramm

BADEN. Das Rote Kreuz Baden bietet viele Dienstleistungen im Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste an. Das Programm für den Herbst steht bereits fest. Bewegung zum Wohlfühlen - von 24. September bis 29. Oktober, jeweils am Dienstag von 10 - 11 Uhr. Der nächste Seniorentreff ist am Mittwoch, dem 11. September von 14 - 17 Uhr. Einen schönen Reisetag mit dem Team vom Betreuten Reisen gibt es am Mittwoch, dem 18. September mit einem Besuch von Stift Klosterneuburg und anschließender Einkehr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

capoeira kurs bei den donaukreativwochen in Emmersdorf

... gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen CAPOEIRA – BRASILIANISCHE KAMPFKUNST & MUSIKCapoeira ist eine Kampfkunst, die von afrikanischen Sklaven, im 16. Jhdt. in Brasilien entwickelt wurde. Ursprünglich diente Capoeira zur Befreiung aus der Sklaverei, aber auch als Mittel zur Erhaltung der eigenen kulturellen Identität und nicht zuletzt zum Vergnügen. Spiel, Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik sind wichtige Teile der Capoeira und bilden zusammen ein...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Österreichische Identität - produziert in einer Integrationswerkstatt in Weyer
3

Neue Trainer braucht das Land

smovey Workshop in Tulln Die grünen Zauberringe werden immer populärer. Immer mehr Menschen erkennen wieviel Spass das Training mit smovey macht und welches Potential in den Geräten steckt. Aus diesem Grund wird unser smoveyWalk in Tulln am 05. August als Workshop geführt. Mit diesem Kurs ist der Grundstein für eine Trainerausbildung gelegt, wer das möchte kann auch Vertriebspartner von smovey werden. Aber auch für alle die nur ein wenig mehr über die grünen Zauberringe wissen möchten eignet...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Anzeige
Foto: www.photocase.com, www.istockphoto.com

NÖ Gebietskrankenkasse - experience unlimited

Die NÖ Gebietskrankenkasse lädt ein zu: Grenzen erfahren - Herausforderungen erleben. Ein Bewegungstag für die ganze Familie. Hubschrauberrundflüge buchbar unter: www.niederoesterreich.naturfreunde.at Preisausschreiben: Hauptpreis: 1 Woche Schiurlaub am Kitzsteinhorn Experience: Neue Aufgaben in der Natur werden mit körperlich, geistigem Einsatz bewältigt und machen persönliche Erfolge spürbar! Unlimited: Ein trendiges Angebot, das Lust an Bewegung und neuem Erleben bringt! Grenzen erfahren:...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Die Damen und Herren des Laufvereins konnten sich gegen 25 Kontrahenten behaupten. | Foto: privat

Die Schnellsten in den Bergen

Über Waldwege, Schotterstraßen und Almwege im steirischen Veitsch liefen die Lunzer zum Sieg. LUNZ. Jedes Jahr am letzten Samstag im Juni findet in der steirischen Gemeinde Veitsch der Ultra-Alpin-Marathon "Veitscher Grenzstaffellauf" statt. Erfolgreiche Lunzer Die Läufer des SV RIVEG Lunz nahmen an diesem Marathon, der zu den härtesten Österreichs zählt, erfolgreich teil. Die Staffel mit Alfred Grasberger, Gerhard Pechhacker und Georg Köttler holte sich mit hervorragenden Leistungen den Sieg...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Starke Jugend: Tobias Pechböck, Fabian Kroismayr, Michael Granzer und Christof Zeiler. | Foto: privat

Christof Zeiler, der Tennisgott

Ein junger Krummnußbaumer spielt sich an die Spitze des Tennisnachwuchses des Landes. KRUMMNUSSBAUM. Mit seinem „Zweitverein“ UTC Waidhofen/Ybbs holte Christof Zeiler, 13-jährige Nachwuchshoffnung des TC Wurz Krummnußbaum, den Landesmeistertitel bei den unter 14-Jährigen. Bereits die dritte Saison spielt der junge Krummnußbaumer für Waidhofen in der Jugend-Landesliga. Dem U12-Landesmeistertitel im Vorjahr folgte nun der Sieg bei den U14 – er spielte in der letzten Begegnung gegen den direkten...

  • Melk
  • Christian Trinkl
3

Bewegungsoffensive mit Ferienspiel

Die grünen Ringe bringen Schwung in die Ferien! Kinder für Bewegung begeistern, begeisterte Kinder bewegen. Unter diesem Motto bieten die smovey-Instructoren Bernhard und Susanna von BSM Wellnesscoaching in vielen Gemeinden ein Spielprogramm an. Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Ferienspiele wärend der Ferienmonate in den meisten Gemeinden zwischen Tulln und St. Andrä-Wördern statt, die Termine sind in den Ferienspielkalendern der Gemeinden aufgeführt. Das erste swing&smile4kids Event am...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Foto: Aichinger

Senioren: "Wer sich bewegt, bleibt fit"

Unter der Anleitung von „Bewegung bis ins Alter“-Trainerin Maria Hintersonnleitner treffen sich regelmäßig ältere Menschen im Plenkersaal in Waidhofen, um sich körperlich und geistig fit zu halten. Durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen soll die Beweglichkeit erhalten bleiben. Zu der letzten Einheit vor der Sommerpause kamen 17 Senioren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Ein "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Tulln
  • Martin Schmit
72

Bewegungskaiser gaben alles

Spannender als jedes Computerspiel: "Niederösterreich Parcours" begeisterte Waidhofner Kinder. WAIDHOFEN AN DER YBBS. (HPK) Mit einem speziell konzipierten "Niederösterreich-Parcours" stellte sich der "Bewegungskaiser" im Konviktgarten bei herrlichem Wetter ein. Knapp über 100 Teilnehmer nahmen die sportliche Herausforderung bei der von der NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) in Zusammenarbeit mit der "Gesunden Gemeinde Waidhofen" durchgeführten...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
6 36

Göller - Kernhof

Am Göller war i heute... Mit dem Auto is aufs Gscheid gegangen.. Dort abgestellt... und gleich durch den Wald stetig bergan. Lang hat man keinen so schönen Ausblick. Durch den Wald geht es schon etwas zäh. Da wo die Latschen anfangen- beginnt der tolle Ausblick.... Kühl is es und der Nebel hält sich noch etwas, wobei schon die Sonne hervor mag. Das Glück is mitgegangen mit mir- es hat aufgemacht, die Sonne kam hervor... und auch zwei Mandale waren oben.. Die ja auch diesen herrlichen...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
16

Happy-Moving-Camp für 7-14 Jährige: 5. - 9. Aug. 2013!

Bewegung, Spiel, Spaß und Abwechslung in den Ferien! Wir werden gemeinsam Ball spielen, Schätze suchen, lustige Bewegungsspiele und kooperative Abenteuerspiele spielen, laufen, werfen, turnen, Abenteuerstunden mit Großgeräten (Dschungel, Mondlandung, Gletscherspalte,…) und auch im Wald Aufregendes erleben. Gestalte dir deine Woche selbst mit und nenne uns schon bei der Anmeldung deine Lieblingsspiele oder erfinde deine eigenen Abenteuerstationen. Inhalt: - Kooperative Abenteuerspiele -...

  • Wiener Neustadt
  • Trainingspraxis - besserbewegen
4

smovey Walk

Trainingsrunde mit den smovey Instruktoren Bernhard und Susanna Wir treffen uns jeden Montag zu moderatem Training mit den grünen Zauberringen. Übungen mit smovey kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und steigern die Balance. Es geht auch um die Kräftigung der Tiefen- und Rumpfmuskulatur, koordinative Aspekte und Körperwahrnehmung. Jeder, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit kann mitmachen. Treffpunkt am Parkplatz Minoritenkloster, beim Nibelungenbrunnen....

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Was berührt uns noch?
5

Was berührt uns?

Berührung ist Heilung und Kommunikation In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr über die non-verbale Kommunikation gelernt. Wir wissen nun, dass Menschen überall auf der Welt ein gemeinsames, universelles Vokabular von Stimmlagen und Gesichtsausdrücken teilen und verstehen. Nun ist ein weiterer Aspekt in den Blickpunkt gerückt, der bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Berührung. Zur Überraschung der Forscher wird immer klarer, dass flüchtige Berührungen eine ähnlich große...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
3 45

Vordere Tormäuer... Von Trübenbach nach Kienberg

Der letzte Teil der Ötschergräben - Tormäuer. Diese Tour bewandert man am besten mit zwei Autos. Von Trübenbach geht es ab.... Über die Teufelskirche zu den Trefflings-Wasserfall. Entlang der Erlauf geht es auf Wege , Stege und Brückerln zu den Wasserfällen. Ein Teilstück war durch Baumbruch total versperrt, deshalb war ein kleiner Umweg nötig um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen. Auch eine Gemse die im Winter zu tode kam (Lawine- noch nicht lange vom Schnee befreit) lag am Weg... Am...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
2

smovey schnuppern in KLosterneuburg

97% aller Muskeln mit nur einem Gerät trainieren? Und das bei ganz individuellem Training, geht denn das? Ja, das geht und Spass ist obendrein garantiert. Komm zum kostenlosen smovey Schnuppertraining am Sonntag, dem 26.Mai nach Klosterneuburg. Lerne die grünen Zauberringe kennen und lass dich begeistern. Komm einfach in bequemer Kleidung, gute Laune stellt sich von selbst ein und den Rest machen wir. Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Parkplatz hinter dem Bahnhof Kierling, Dauer ca. 1 Stunde....

  • Klosterneuburg
  • Bernhard Mayer
Gerald Köhler (J&W), Ingrid Dumser (J&W), Charly Macho (Firma Austbau), Michaela Rambauske (Bewegung Mitmensch), Reinhold Mehling (Bewegung Mitmensch), Bernhard Wiesinger (J&W) | Foto: Wiesinger

Poysdorf: Spende für Verein Bewegung Mitmensch

Spendenübergage an den Verein Bewegung Mitmensch, der sich um notleidene Menschen im Weinviertel engagiert: Die Firma Austbau aus Großkrut erwarb die Sponsoringfläche für das Poysdorf Jazz & Wine Leiberl 2012 und stellte darüberhinaus die Leiberl zu Verfügung, die gegen eine freiwillige Spende erworben werden konnten. Insgesamt wurde im Jahr 2012 Spenden im Wert von 1.400 Euro gesammelt. Das Programm 2013 startet am 30.5. mit einem Brunch im Scheiberstadl ab 11h; Highlight: Internationaler...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4 60

Ötschergräben 3 Teil - Hintere Tormäuer

Jetzt bins i schon wieder.... grins. Den dritten Teil der Ötschergräben , zeig i heut nun. Hinter Tormäuer heißen die Strecke. Von Annaberg Reith geht es weg... zum Kaiserthron. Das war die erste Station. Einen Wunderschönen Ausblick hat man von da oben. Weiter geht es dann zum Kraftwerk runter... Da hat man einen Teil der Ötschergräben mit dem Lassing- Wasserfall zu begehen... Kennen wir ja schon. Aber dann geht es nach Rechts rein. Die hinteren Tormäuer beginnen da... viel bewandert wird...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
1 3

"swing - move - smile" = "smovey" Kennenlern Workshop mit Susanne Tröstl

3426 Muckendorf/Haus der Generationen/Fußballplatz; Landstraße 8 Du hast die Möglichkeit Smovey persönlich kennen zu lernen! Empfohlen von Ärzten, Physiotherapeuten und Trainern! ✿⊱╮✲⊰✿•*`*•.☆҉‿↗☀ ☀✿•*´`☀✿☀✿⊱╮✲⊰✿•*`*•.☆҉‿↗☀ ☀✿•*¯☀✿☀ Dieser Kennenlern-Workshop ist für PRIVATPERSONEN und TRAINER-INNEN geeignet, die Smovey ausprobieren wollen und vor auch für alle, die zukünftig selbst smoveyCOACH werden und mit Smovey ihr Einkommen erweitern wollen. WORKSHOP-INHALTE • Einsetzbarkeit der Smoveys...

  • Tulln
  • Conny Inpenia Bieder

Fit in den Sommer mit BOKWA!

Die Kilos purzeln lassen, die Fitness steigern oder einfach nur Spaß haben zu aktueller Hitparaden Musik? All das funktioniert spielend leicht mit BOKWA! Der neue weltweite Fitness-Trend wird derzeit exklusiv nur im Wr. Neustädter Freizeit-Tempel angeboten. Dort - und nur dort(!) - gibt es jede Woche 60 Minuten Power, Spaß und gute Musik mit Eurem Bokwa-Instructor Roman Egal ob Fitness-Erfahren oder Einsteiger, Tanzanfänger mit zwei "linken Füßen" oder Profi, jung oder alt, Frau oder Mann...bei...

  • Wiener Neustadt
  • Roman Degold
6 47

Ein Teilstück der Ötschergräben...

Halli hallo... Heut war i in den Ötschergräben... sagen wir mal so. In einem Teilstück der Ötschergräben. Von Mitterbach aus bin i weggegangen... den Wanderweg rein zum Hagengut und weiter bis zur Abzweigung Ötscherhias. Zum Hias bin i net owe.... sondern bin die Forststrasse weitergewandert bis zum Vorderötscher. Da geht man schon gut 2 Stunden, flotten Schrittes. Beim Ötscher Schutzhaus angekommen.... gings gleich weiter .... runter zu den Ötschergräben zu den Mira-Wasserfall (Hat gewaltig...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Günter Hollaus, Alfred Englisch, Hubert Loibl und Leopold Fleckl freuen sich, Sie bei der Ausstellung begrüßen zu dürfen.

Brandungszone Weinviertel – Kultur pur in Mistelbach

Süße Lust, Landesschau und „Bewegung verändert“ sind mehr als Kultur in Mistelbach. Neben der Ausstellung „Süße Lust“ im Museumszentrum Mistelbach und der Landesausstellung „Brot&Wein“ sorgt das Stadtmuseumsarchiv für einen weiteren kulturellen Höhepunkt in Mistelbach. „Bewegung verändert“ beleuchtet in einer Ausstellung die geologischen und wirtschaftlichen Brandungszonen in Mistelbach und Umgebung. Warum Brandungszone? Das Viertelfestival „Weinviertel 2013“ betreut 69 Projekte im Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Bewegungsraum, Volksschule Annaberg
  • Annaberg

Tanzen hält jung

10 Nachmittage, für alle die gerne tanzen, ab 26. April 2024 VS Annaberg, Bewegungsraum immer Freitags um 15 Uhr Bei kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig

  • 7. Juni 2024 um 17:45
  • Mehrzweckhalle Kaumberg/Bildungs- und Veranstaltungszentrum
  • Kaumberg

Rückenstunde

Rückenstunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.