Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Kärntens Sportlerinnen, Sportler und die Vereine müssen weiter auf die Unterstützung durch die drei Dachverbände vertrauen können und dürfen keinesfalls den Launen eines einzigen machtbesessenen Politikers ausgesetzt werden, mahnt der Sportsprecher der SPÖ-Kärnten LAbg. Alfred Tiefnig.
1

SPÖ-Kärnten: FPK-Idee nach Zusammenlegung der Sportdachverbände ist ein Solidaritätsbruch mit 1300 Sportvereinen

Tiefnig: Landesförderung der Dachverbände kommt ausschließlich den Sportlerinnen und Sportlern zugute. „Wen FPK-Dörfler erneut den Versuch unternimmt und die Zusammenlegung der drei Sportdachverbände fordert, sei ihm erneut gesagt, dass dies bereits einmal passiert ist, nämlich 1934“, kritisiert SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig den Mangel an Solidarität. Erst kürzlich wurden bei einem runden Tisch Dörflers Anschuldigungen, wonach die Subventionen für die Verwaltung der drei Dachverbände...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Organisator Andreas Schäfermeier und Obmann Dietmar Schäfermeier gratulieren den beiden Tagessiegern Martina Zwarnig und Gabriel Napetschnig zu ihren Tagesbestzeiten.
2

Meister auf zwei Brettln

Spannende verliefen die Vereinsmeisterschaften des SK ASKÖ Greuth auf der Simonhöhe. Martina Zwarnig und Gabriel Napetschnig fuhren Tagesbestzeiten. Spannung bis zum Schluss, Dramatik pur und vollste Konzentration – die alpinen Vereinsmeisterschaften des SK ASKÖ Greuth auf der Simonhöhe hatten alles zu bieten, was zu einem Meisterschaftskrimi dazugehört. Die besten Nerven und die ausgefeilteste Wachstechnik hatte diesmal Gabriel Napetschnig. Er fuhr in 65,57 Sekunden die absolute Tagesbestzeit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Regina Steinhauser (FGZ), Landessanitätsdirektorin Elisabeth Oberleitner und Christoph Pammer den Aktionsplan für mehr Mobilität und Gesundheit: "Die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntbner geht alle verantwortungsbewussten Politiker an!" | Foto: Foto Gernot Gleiss
3

In Zukunft mobil & gesund durch den Alltag

LHStv. Peter Kaiser startet mit dem „Kärntner Aktionsplan“ ein innovatives Public-Health-Projekt. Expertinnen und Experten erarbeiteten Maßnahmen, um Mobilität und Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner zu verbessern. Verkehrs- und Raumordungsreferent gefordert mit an Verbesserung der Lebensqualität der Kärntner zu arbeiten. Wussten Sie, dass sich die Anzahl der Pkw und Kombis in Kärnten in den letzten 30 Jahren um das 3,5fache erhöht hat? In absoluten Zahlen bedeutet dies einen Anstieg von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser zeigte sich begeistert vom großen Interesse am Zumba-Kurs in der Gesunden Gemeinde Grafenstein. Am Foto mit u.a. BgM Stefan Deutschmann, GR Arno Pleschiutschnig und Zumba-Trainerin Uschi Götzinger.
3

LHStv. Peter Kaiser besuchte den Zumba Kurs der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein

In Grafenstein gibt’s den Rhythmus, bei dem man fit werden muss LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte den Zumba Kurs der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. „Die lateinamerikanischen Zumba-Rhythmen lassen nicht nur die Kilos purzeln, sondern auch die kalten Wintermonate vergessen.“ Überflüssige Kilos einfach wegtanzen! Möglich macht das, das neueste Angebot der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. Dort, genauer gesagt in der Clemens Holzmeister-Volksschule“, sorgt aktuell ein „Zumba“-Kurs für Begeisterung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Groß war die Begeisterung bei den TeilnehmerInnen am Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth auf der Petzen. "Die Skilehrer Yogi; Kiki, Stani und Co haben den Kinderskukurs trotz widrigen Wetters zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder gemacht", freut sich Organisator Andreas Schäfermeier (am Bild rechts).
35

Petzenbär grüßte Pistenflöhe und Schneehasen

Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth war wieder ein voller Erfolg. Regen, Wind, Nebel und Schnee – der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Skikurs des SK ASKÖ Greuth, der vom 02. bis zum 04. Jänner 2012 am Hausberg der Unterkärntner, der Petzen, stattfand. Das tat der guten Stimmung der Nachwuchsrennläufer aber keinen Abbruch. Gleich 23 Kinder, so viele wie nie zuvor, waren mit großer Begeisterung dabei und zogen ihre Carvingschwünge unter der Anleitung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser will gemeinsam mit Naturfreunden (Gerald Loidl) und ASKÖ (Anton Leikam) "Kärnten gesund bewegen" und stellt sich schützend vor die Sportdachverbände. "Sie sind unverzichtbare Partner auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge!"
1 3

Kärnten bewegt sich gesund

LHStv. Peter Kaiser präsentiert mit Gesundheitsland Kärnten, ASKÖ und Naturfreunden umfangreiches Bewegungsprogramm im Breiten- und Gesundheitssport. Scharfe kritik an Dörflers Attacken gegen Sportdachverbände. „Kärnten bewegt sich gesund“ lautet das Motto und der Titel einer neuen gesunden Initiative, die laut Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den Kärntnerinnen und Kärntnern das ganze Jahr über Lust auf gesunde Bewegung machen soll. Die Details dazu präsentierte Kaiser gemeinsam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Fit in den Frühling mit Taiji-Qigong und Körper, Geist und Seele stärken

Ab Jänner 2012 werden im IMPULS - Zentrum für den Menschen in Villach-St. Martin, Tirolerstraße 80 (Oetker) wieder Qigong-Kurse angeboten: - Kurs 1 startet am 10.1.2012, 10:30-11:45 - Kurs 2 startet am 12.1.2012, 16:00-17:15 Beide Kurse haben 10 Übungseinheiten. Dieses Mal gibt es Taiji-Qigong, eine Qigong-Form mit 18 Übungen, die in Bewegung durchgeführt werden. Sowohl Kondition als auch Koordination werden gestärkt. Als Abschluss jeder Übungseinheit gibt es eine kurze Entspannungsmeditation....

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Jost

Body Mind Centering® - Flüssigkeiten mit Sarah Menger

Dieser Workshop widmet sich den unterschiedlichen Qualitäten und Rhythmen, die wir in unserem Leben durch die Flüssigkeiten wie Blut, Zell- und Zwischenzellflüssigkeit, Lymphe, Liquor, sowie Fett und Bindegewebe verkörpern. Wir erkunden die Flüssigkeiten durch Bewegung, Partnerarbeit, Berührung, Visualisierung und verkörperte Anatomie. Dadurch entsteht eine lebendige Balance zwischen Ruhe und Dynamik. Der Rhythmus und Puls unseres Blutes erdet uns. Die Klarheit der Lymphe bringt uns in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
Mit Starthilfe des Kiwanis-Clubs St. Veit startete Sonja Knaflic ihr Projekt „Bewegung ist Leben“
1

Bewegung ist Leben!

Jene Kraft, die Sonja Knaflic bei ihrer Krebserkrankung hilft, will sie anderen geben. Sie startete ein Projekt. Sonja Knaflic aus St. Veit ist eine starke Frau. Aber auch sie ist vom Schicksal nicht verschont geblieben. 2009 erkrankte sie an Dickdarmkrebs mit 12 Zentimeter-Metastasen am rechten Leberlappen und kleineren am linken. Operationen an Darm und Leber sowie Chemotherapien folgten. „Im November 2010 fand man wieder eine Metastase von vier Zentimetern. Eine weitere Leberoperation und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
4

Welchen Einfluss hat Bewegung auf die Gehirnentwicklung Ihrer Kinder

Tipps für Eltern Woche für Woche auf Woche.at Bevor die sanfte Bildungsrevolution in unserem Land großflächig stattfinden wird, wollen sicher viele interessierte Eltern wissen, was sie in der Zwischenzeit für Ihre Kinder tun können, um ihnen zu helfen einerseits eine glückliche Kindheit zu erleben und andererseits die Grundlagen für ein sinn- und wertvolles Leben zu entwickeln. Worauf können Sie in den einzelnen Altersphasen achten, damit sich, die von Natur aus großzügig angelegten Fähigkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Sicher fit mit 50plus

Sicher fit mit 50plus Mit zunehmendem Alter dominieren gesundheitsorientierte Motive, um sich zu bewegen, aber auch um sich zu schonen. Dosierte körperliche Aktivität trägt entscheidend dazu bei, möglichst lange selbständig und fit zu bleiben. Am 16.10.2010 findet im ASKÖ Bewegungszentrum der Sicher Fit- Dialog zum Thema "Richtig bewegen im Alter" statt. Den Einführungsvortrag hält Univ.-Prof. Dr. Hans Tilscher, Präsident der Gesundheitsaktion SOS-Körper und Vorstand des Ludwig Boltzmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Strahlende Sieger beim EHJ-Lauf in Straß/Stmk. Claudia Trattnig, Ewald Illitsch, Irene Malinsky
7

Kärntner Elite Nordic Walker

In Hochform sind derzeit die Nordic Walker Ausdauersportler der Gemeinde Bleiburg. Den 6 Stunden Ultra NW Bewerb in Salzburg haben Ewald Illitsch (Heiligengraber Gemeinschaft) mit 46,9km gefolgt von Walter Malinsky (Bleiburger Walker) mit 38,8 km gewonnen. Begonnen hat die Siegesserie bereits Ende März in Übersbach/Stmk, gefolgt von Salzburg, Straß/Stmk und Mureck/Stmk. Die Walker: Claudia Trattnig (Bleiburger Walker), Ewald Illitsch (Heiligengraber Gemeinschaft), sowie Läuferin Irene Malinsky...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Edna Nemati erklärt Selbstverteidigungsgriffe vor den anfänglich skeptischen Blicken der Teilnehmerinnen
4

Frauen lernen Selbstverteidigung

Am 17. und 18. April nahmen insgesamt 10 Frauen an einem Selbstverteidigungskurs des Frauengesundheitszentrum Kärnten teil. Die vorgestellte Kampfkunst nennt sich WingTsun. Gemäß der Legende wurde WingTsun vor etwa. 250 Jahren von der buddhistischen Nonne Ng Mui erfunden und nach ihrer ersten Schülerin benannt: Ihr Name, WingTsun, bedeutet „schöner Frühling“. WingTsun lehrt, sich nach Grundprinzipien zu verhalten, damit im Ernstfall die Entscheidung wegfällt, welche Technik nun anzuwenden ist....

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
2

GESUND & FIT

GESUND & FIT Karatebezogenes Bewegungstraining für Deine körperliche und geistige Fitness! Ab Dienstag, 13. April 2010, immer dienstags von 19 bis 20 Uhr (10 Einheiten) In der Hauptschule Althofen Info und Anmeldung: KARATE ALTHOFEN J.-F.-Perkonigstraße 5/3 9330 Althofen Tel. 0699 818 38 423 E-Mail karate.althofen@gmx.net Wann: 22.06.2010 19:00:00 bis 22.06.2010, 20:00:00 Wo: Hauptschule, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Belinda Aigner
Lachen mit Herz | Foto: Gerhard Maurer
3

Lachyoga &Lach und tanz dich frei in Klagenfurt

Heiter und fröhlich klingt ein vielstimmiges Ha, He, Hi, Ho, Hu durch den Raum. Angesagte Lachübungen, Tanz und Bewegung zu rhythmischer Musik und interaktives Miteinander lösen herzhaftes Lachen, Lebensslust und Freude bei den Teilnehmern/innen aus. Sei es das Löwelachen oder das Rasenmäherlachen, das für Heiterkeit sorgt oder der Lachball, der mittels explosiven Lachens an den Nächsten weitergespielt wird, alle Übungen sind einfach und leicht nachvollziehbar und lösen auch bei Menschen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Eva Auer-Fillafer
unsere ersten eigenen Vollkornbrötchen waren lecker
7

Jugendservice Spittal: Talking Food - Jugend i(ss)t aufgeklärt

Erstmalig im Jugendservice: Ganzheitliches Gesundheitstraining mit den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung und Entspannung (6-teiliger Workshop) und gaaaanz viel Spaß: Es wird gekocht, gebacken, getanzt, verkostet, gerlernt, gewalkt, entspannt und viel gelacht. Wann: 20.04.2010 18:30:00 Wo: Jugendservicestelle, Bernhardtgasse 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Marie Orsini-Rosenberg
  • Wernberg

Alexander-Technik Workshop

Die Alexander Technik hilft Ihnen neue und körperfreundlichere Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren und zu integrieren. Sie lernen Ihre Selbstwahrnehmung zu verfeinern und unnötige Spannungen wegzulassen. So können Sie Verspannungen entgegenwirken. Sie lernen Ihre gewohnten Bewegungsmuster zu erforschen und zu verändern. Dieses Wissen können Sie in Ihren Beruf und Alltag integrieren. Sie können zu einer gut ausbalancierten Haltung finden und körperlichen Beschwerden vorbeugen. Der Workshop ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.