Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nicole Prager mit ihrem dreijährigen Hund Las Vegas. | Foto: Nina Taurok
4

So bleiben Sie g´sund
Ein Überblick unserer Gesundheitsserie

Da die Gesundheit unser Leben unmittelbar beeinflusst, ist sie eines der wichtigsten Güter. Die Bezirkblätter haben sich einen Überblick in der Region verschafft und zu unzähligen Themen recherchiert. Klick dich von der Männergesundheit bis hin zu Gesundheistmythen durch. PURKERSDORF. Angefangen haben wir mit dem Thema "Gesund und fit ins neue Jahr". Lies alles dazu wie man erfolgreich und ohne Jojo-Effekt abnehmen kann.  Gesund und munter in das neue Jahr gehen Die ärztliche Versorgung und die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Antonia Schuster beim Wiegen des Babys.
Aktion 5

Kindergesundheit
Stillen, Tragen und Bewegung sollen keine Last sein

Neben einem aufgeweckten, neugierigen Kind, ist es viel wichtiger ein gesundes Kind bei sich zu Hause zu haben. Sowohl die Bewegung, als auch die angemessene Zuneigung spielen hier besonders mit. Schritt für Schritt gibt es Dinge, welche zu beachten sind. REGION PURKERSDORF. Laut der WHO (World Health Organisation) soll sechs Monate lang voll gestillt werden, dann ist es Zeit mit der Beikost zu beginnen. Hebamme Antonia Schuster meint jedoch: "In der Praxis sieht alles immer anders aus. Kinder...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
78

Jugendliche und Bewegung
Über 700 Sportler stellten sich der Jury

Am 04. und 05. April 2024 fand in der Sporthalle des Sacre Coeur die niederösterreichische Landesmeisterschaft des Bewerbes TURN10 statt. PRESSBAUM. Rund 730 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich verschiedenen Stationen. Die Punktezahlen der Gruppenmitglieder aus fünf bis sechs Turnenden wurden summiert und am Ende der Veranstaltung wurden die besten Gruppen bei der Siegerehrung geehrt. Seit letztem Jahr wird dieser niederösterreichische Bewerb in der Sporthalle der Sacre Coeur...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Dominik Scharrenbroich, Willi der Esel und Gabriela Orosel im Naturpark Purkersdorf.
Aktion 22

Die Sonne scheint für uns
Bewegung an der frischen Luft "Tut gut"

Jetzt wo sich stundenweise auch die Sonnenstrahlen wieder am strahlenden Himmel blicken lassen, ist der perfekte Start um sich wieder mehr in der Natur aufzuhalten. Hin blickend auf die Osterferien und die warmen Nachmittage haben wir uns angesehen, welches Angebot unsere Region bietet. PURKERSDORF. Aufgrund der Initiative des Landes Niederösterreich wurde in Niederösterreich so einiges getan. Die Auswahl an Wanderwegen im Rahmen des Tut-gut Themas ist sehr vielfältig. "Ich selbst habe mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bei der Präsentation der „H2NOE“-Wasserschule: „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (l.), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) BM Martin Polaschek (3.v.l.) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r) | Foto: Zwinz
2

Tut gut!
Online-Angebot bringt noch mehr Bewegung in die Klassen

„Tut gut!“ bringt in Niederösterreichs Schulen Bewegung rein – zusätzliches Online-Angebot unterstützt bundesweite „Tägliche Bewegungseinheit“ ST. PÖLTEN-RADLBERG. Der Besuch von Bildungsminister Martin Polaschek und den niederösterreichischen Landesräten Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko in der Volksschule St. Pölten-Radlberg zeigte ganz deutlich: Das älteste Programm von „Tut gut!“ - die „Bewegte Klasse“ – wirkt und trägt seit nunmehr 30 Jahren deutlich zur...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Irene Gisch und Patricia Topler halten sich fit. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Frauengesundheit
Wenn die Regel zur Regelung des Alltags wird

Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Als Frau bedeutet das nochmal etwas anderes. Jeden Monat durchleben Sie einen Zyklus. PURKERSDORF. Wir haben uns mit Expertinnen der Region über dieses Thema unterhalten und sowohl Tipps als auch wertvolles Wissen, um im Alltag damit umzugehen, gesammelt. Im Fitnessstudio Fitnesstrainerin Irene Gisch erklärt die Herangehensweise an Bewegung in ihrem Fitnessstudio: "Wir empfehlen drei Mal pro Woche Kraft-Ausdauer-Training zu absolvieren. Ein Tag...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Über 40 begeisterte Kinder präsentierten unter den aufmerksamen Augen der Trainer vom SC Rabenstein, der Union Sektion Tennis und des Lehrerteams ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten an den 6 Stationen der 'Beweg dich schlau Championship' in Rabenstein. | Foto: ServusTV
Aktion 3

Zahlreiche Kinder begeistert
Beweg dich schlau Championship

Über 40 aufgeregte Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, kamen in Rabenstein zusammen um am Qualifier für die "Beweg dich schlau Championship" teilzunehmen. Dieser Wettbewerb geht über reine sportliche Aktivitäten hinaus und basiert auf einem innovativen Trainingskonzept, das von der deutschen Slalom-Legende Felix Neureuther und Wissenschaftlern der TU München entwickelt wurde. PIELACHTAL. Die sechs Gruppen traten in verschiedenen Stationen des Qualifiers an und die schnellste Gruppe aus...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die Fitnesstrainerin Karin Walter veranstaltet regelmäßig Sportkurse in ihrem Heim-Studio. | Foto: Walter
4

Region Herzogenburg-Traismauer
Unsere Gemeinden sind gesund

Aktiv und gesund geht es durch das Jahr mit den vielfältigen Programmen unserer Heimatgemeinden. REGION. Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist eine Initiative von „Tut gut!“, die Gemeinden und ihre Bewohner bei einem gesunden Lebensstil unterstützt. Auch in unserer Region gibt es einige „Gesunde Gemeinden“. Viele teilnehmende OrteSo beispielsweise Kapelln an der Perschling. Zahlreiche Sportvereine, der neue „Mental-Fit“-Lehrpfad oder der „Tut Gut“-Schritteweg motivieren die Bürger zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Fitnesstrainer Eric Grill im Wilhelmsburger Fitnessstudio "DU".  | Foto: Grill
7

Region St. Pölten und Umgebung
Abnehmen als Ziel zu Neujahr

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als kurzfristige Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze, sondern vielleicht auch ein paar Pfunde, die man lieber wieder loswerden möchte. Die BezirksBlätter haben daher Experten aus der Region befragt, wie man am besten und vor allem gesund abnehmen kann. Analyse des Ist-StandZu Beginn seiner Reise sollte man sich zuerst einmal mit der...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Landesobmann der NÖ Senioren Herbert Nowohradsky (1. Reihe) sowie Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer (2. Reihe, 3. v.li.), ORF-Moderatorin Birgit Perl (2. Reihe, 4. v.re.) und Christine Reiler (2. Reihe, 2. v.re.)  | Foto: Birgit Schmatz
1 44

Fit durch Sport in Niederösterreich
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden.  LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben. GRAFENWÖRTH/NÖ. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie Donnerstagabend im Haus der Musik in Grafenwörth begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Senior:innen-Chor mit Eva Wannerer startet im Herbst in der VHS. | Foto: Peter Rauchecker

Neuheit in St. Pölten
Die Volkshochschule strickt und "spinnt" jetzt

Die Stadt lernt dazu. Bei der Volkshochschule stehen Kreativität, Sprachen und Bewegung auf dem Programm.  ST. PÖLTEN. Kreativ wurden die Mitarbeiter beim neuen Kursprogramm: Zusätzlich zu den Dauerbrennern wie Acrylmalerei, Foto oder Klavier und Trommeln, kann man sich in historischen Tätigkeiten wie Spinnen mit dem Spinnrad oder Wikingerstricken versuchen. Neu dabei ist ab Herbst auch das Singen im Senioren-Chor mit Eva Wannerer. Das gesteigerte Interesse am Schreiben spiegeln die...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
UGOTCHI Familiensportfest der Sportunion St. Pölten | 10.06.2023 | Foto: Nina Taurok
112

St. Pölten
UGOTCHI Familiensportfest der Sportunion St. Pölten | 10.06.2023

Am Samstag, dem 10.06.2023, veranstaltete die Sportunion St. Pölten unter dem Namen UGOTCHI Familiensportfest einen bewegungsvollen und spannenden Nachmittag für Groß und Klein. Neben dem Kinderschminken und einem Seifenblasen-Spielplatz wurde ebenfalls für Speis und Trank gesorgt. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Geschäftsführender Gemeinderat Johann Müllner, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Gemeinderat Flip Maas und Bürgermeister Maximilian Titz bei der Eröffnungsrede sowie viele weitere Besucherinnen. | Foto: Victoria Edlinger
13

"Fit mit Flip"
Eröffnung Aktivpark in St. Andrä-Wördern rege besucht

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Zwischen Kirchenweg und Tullnerstraße, beziehungsweise zwischen Ärztezentrum und Kindergarten Zwergenburg, befindet sich nun der neue Aktivpark, der am 31. März offiziell eröffnet wurde. Zu diesem Anlass fanden sich unzählige BesucherInnen, um das dortige Angebot an Motorikgeräten zu nutzen. Bürgermeister Maximilian Titz richtete zur Begrüßung einige Worte an das Publikum und anschließend folgte ein probierfreudiges, gesprächsintensives und interaktives Fest der Zusammenkunft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger und „Tut Gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl sind auf das neue Programm stolz. | Foto: Vanessa Huber
4

Gesundheit in NÖ
„Wir wollen auch Inaktive bewegen“

Im Zuge des Schwerpunktwechsels wurden die neuen „Tut Gut!“ Ziele vorgestellt. NÖ. „Bewegung ist alles, Bewegung ist Leben.“ Mit diesen Worten leitete „Tut Gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl ihre Rede bei der Pressekonferenz zur neuen Kampagne ein. Das Ziel ist klar definiert: „Niederösterreich in Bewegung zu bringen,“ so Landesrat Martin Eichtinger. Auch mentale Gesundheit und gesunde Ernährung stellen wichtige Schwerpunkte im Programm dar. In diesem Herbst sowie im kommenden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Mitglieder des Gemeinde21-Kernteams präsentieren Maßnahmen zur Förderung des Radfahrens im Alltag: Pfarrprovisor Liviu Balascuti; Leopold Fischer (KVV); Stefan Czamutzian (KEM), Andrea Schauerhuber (INA), Franz Nefischer (e5), Bgm. Franz Dam | Foto: KEM Wagram

Bezirk Tulln
Pfarrfest in Absdorf macht auf Rad-Aktion aufmerksam

ABSDORF. Mit dem Rad zum Pfarrfest, zur Kirche, zum Einkaufen… Die Bedingungen fürs Radfahren im Alltag werden in Absdorf noch besser. Beim Pfarrfest am Wochenende nutzten viele die Gelegenheit, ihr Rad auf Vordermann bringen zu lassen. Am Radservicestand, der mit Unterstützung des Mobilitätsservice der NÖ.Regional und der Klima- und Energiemodellregion Wagram organisiert wurde, kümmerte sich Raffael Ott von 2-Rad Wegl in Tulln um die kleineren Mängeln der Räder. Bgm. Franz Dam stellte zudem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die besten Paratriathleten Österreichs, Deutschlands und der Schweiz messen sich in St. Pölten | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH

Sport
Paratriathlon startet in St. Pölten

In St. Pölten beginnt eine neue Ära im Paratriathlon. Deutschland, Österreich und die Schweiz tragen ihre nationalen Meisterschaften in den nächsten drei Jahren gemeinsam aus. ST. PÖLTEN (pa). Mit dem Fittest City Sprint Triathlon über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen im Sportzentrum NÖ endet am 11. September einerseits die Triathlon-Saison 2022. Es fällt aber auch der Startschuss für die einzigartigen „D-A-CH Championships“ im Paratriathlon. Die Verbände Deutschlands, Österreichs...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Forschung will mit einer pflanzlichen Ernährung die Symptome lindern. | Foto: Cotton Bro
2

FH St. Pölten Forschungskooperation
Neue Therapie bei Kniearthrose

Ein neues Projekt der FH St. Pölten, der Donau-Uni Krems und der Uni Wien untersucht, wie eine Therapie mit einer Kombination aus Ernährung und Bewegung zur Verbesserung der Lebensqualität bei Kniearthrose beitragen kann. ST. PÖLTEN. Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkserkrankungen weltweit. Typische Symptome sind Schmerzen und Schwellungen, die zu Einschränkungen und reduzierter Lebensqualität führen. Lange galt Arthrose als Erkrankung, die lediglich das Gelenk selbst betrifft und die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Kommentar zu Gesundheit im Alter
Bewegung ist in jedem Alter wichtig

Genügend Bewegung sollte bei uns allen täglich am Plan stehen. Gerade in einem Vollzeit-Bürojob ist es wichtig regelmäßig aufzustehen, strecken und dehnen oder ein paar Runden durchs Gebäude oder an der frischen Luft zu unternehmen. Leider wird das gerne vergessen oder es fehlt schlicht und einfach die Zeit dazu. Wie wichtig ausreichend Bewegung in allen Altersgruppen ist, sehe ich vor allem am Beispiel meiner Oma. Die Rückenschmerzen vom vielen Sitzen sind so stark, dass sie oft nur noch sehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kinesis Gym im SemTeo in der St. Pöltner Innenstadt | Foto: Teodora Nikova
12

St. Pölten
Bewegung macht uns gesund

Oft wird Sport als anstrengend und lästig empfunden. Doch regelmäßige Bewegung ist wichtig für einen gesunden Körper und Geist. ST. PÖLTEN. Ob eine gemütliche Radtour mit Freunden oder ein schöner Spaziergang am idyllischen Ratzersdorfer See, Bewegung ist für alle was. Regelmäßiger Sport ist nicht nur gesund für den Körper, sondern kann auch Zivilisationskrankheiten wie Rückenbeschwerden, Diabetes Typ II, Muskelschwund, Übergewicht und Bluthochdruck vorbeugen. „Bewegung stärkt die Muskulatur,...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Scharfe und würzige Gerichte helfen in der kalten Jahreszeit – Max Klopf aus Wagram züchtet Chili-Pflanzen und verkauft diese auch.  | Foto: Max Klopf

Region Unteres Traisental
So bleiben Sie in der Kälte gesund

Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch – nun ist Ernährung und Sport wichtiger denn je. REGION UNTERS TRAISENTAL. Die Blätter rieseln von den Bäumen und auch die meisten Kastanien und Nüsse haben bereits der Gravitation nachgegeben – damit uns das Gleiche nicht daheim auf der Couch passiert, haben wir uns schlau gemacht, wie man den Herbst fit und gesund überstehen kann. In Bewegung bleibenSusanne Bruckner, Wahlärztin für Allgemeinmedizin in Herzogenburg, verrät uns die ersten Tipps: "Die beste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
LAbg. Christoph Kaufmann, Romana Beer, Vzbgm. Gertrude Täubler und Bgm. Franz Schneider
 | Foto: ÖVP Tulln

Aktiv
„Tut gut!“-Schrittewege: Für die tägliche Bewegung ums Eck

Seit 2011 gibt es die bekannten Schrittewege der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge in Niederösterreich. Regelmäßige Alltagsbewegung, eine nachhaltige Stärkung des Immunsystems, das naturnahe Tanken von Energie und Frischluft sowie das Aufrechterhalten von Selbständigkeit und Mobilität im Alter sind nur einige der vielen Vorteile. BEZIRK TULLN (pa). Die empfohlene „Bewegungsdosis“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO): 10.000 Schritte täglich. Umgelegt auf die „Tut gut!“-Schrittewege sind das rund...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GGR Josef Brandfellner und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Aktivitäten im Freien auf der "Bewegungswiese"

Der Begegnungs-Rathauspark Sieghartskirchen lädt ab sofort alle Sportbegeisterten und Bewegungshungrigen ein, mit ihrer Turn- oder Bewegungsgruppe bis maximal 10 Personen aktiv zu werden und Bewegung in der freien Natur zu genießen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Unser Rathauspark bietet ausreichend Platz und wir möchten hiermit alle aufrufen, diesen schönen Park gemeinsam zu nutzen“, so GGR Josef Brandfellner. Der Rathauspark bietet einen Kinderspielplatz, eine Naschobsthecke und einen Outdoor-...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.