Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

5

Feuerwehrbewerb
Löschzug 1 der Feuerwehr Steyr jubelt über 14 Leistungsabzeichen

STEYR. Nach knapp zwei Jahren der Einschränkungen und Absagen, konnten die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, endlich die Leistungsprüfung um das heiß ersehnte Branddienstleistungsabzeichen der Stufe Bronze durchführen. 14 Florianis traten am Sonntag, den 17. Oktober an, um ihre Schlagkraft sowie ihr Wissen dem Bewerterteam, angeführt von Brandrat Ari Hahn, zu beweisen. Das Branddienstleistungsabzeichen umfasst zusätzlich zu einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St Ulrich
4

Feuerwehrbewerb
Erfolgreiche THL Abnahme der Feuerwehr St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Samstag, 9. Oktober stellte sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in Bronze. Nachdem diese Leistungsprüfung auf Grund der Pandemie mehrmals verschoben werden musste, konnte diese bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden. Das Bewerterteam von OAW Michael Gradauer, E-HAW Alois Scharrer und BR Thomas Passenbrunner nahm die Leistungsprüfung ab. Diese verlief auf Grund der guten Vorbereitung positiv und somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
28

Feuerwehr
Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

Am 18. September 2021 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. DIETACH. 41 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Steyr-Land (37 TeilnehmerInnen), Steyr-Stadt (3 TeilnehmerInnen) und Urfahr-Umgebung (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
174

Adlwang
Neustart nach Corona-Pause: Bezirksfeuerwehrbewerb Steyr-Land

STEYR-LAND. Nach langer coronabedingter Bewerbspause konnte am 03. Juli 2021 der Bezirksbewerb in Adlwang für Jugend- und Aktivgruppen endlich erfolgreich durchgeführt werden. Da aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2021 keine Abschnittsbewerbe durchgeführt werden konnten, wurde jedoch weder bei der Jugend- noch bei den Aktiven eine Wertung durchgeführt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen darüber hinaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
394

Feuerwehr
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

KLEINRAMING. Am Samstag, 24. April. 2021 stellten sich drei gemischte Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming und Ebersegg der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Bei sonnigem Wetter startete die Leistungsprüfung am frühen Nachmittag. Unter den strengen Augen des Bewerter-Teams aus Steyr-Land, angeführt von Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger, unterzogen sich die Mannschaften ab 14.00 Uhr der selektiven Prüfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr
27 Branddienst - Leistungsabzeichen für die Pfarrkirchner Florianis

PFARRKIRCHEN. Die Leistungsprüfungen in Bronze und Silber führte die Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 10. April unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften durch. Nach wochenlanger Vorbereitung für die Abnahme der Leistungsprüfungen war es Mitte April so weit. Das Können über einen zügigen und präzisen Aufbau einer Löschleitung sowie ein Schaum- oder Innenangriff mit Atemschutz wurden abgenommen. Die Bronze Gruppe verwendete das Löschfahrzeug mit Ladebordwand und Ladeklappe für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
6

Weiße Fahne bei der Feuerwehr
Erfolgreich abgelegte Erprobungen der Feuerwehrjugend Oberdambach

Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und somit der Grundstein für eine erfolgreiche Feuerwehrkarriere, so auch bei der Feuerwehr Oberdambach. GARSTEN/OBERDAMBACH. Dreizehn Jugendliche der Jugendgruppe Oberdambach  im Alter zwischen 10 - 15 Jahren traten am Samstag, 27.März, nach wochenlanger Vorbereitung zu den Erprobungen der Feuerwehrjugend Stufe 1 – Stufe 5 an. Unter der Leitung des Jugendbetreuers AW Robert Forster, konnten die Jungflorianis im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: OAW Christian Zauner
6

Feuerwehr Weyer
Feuerwehrfamilie Steindler machte zusammen Funkleistungsabzeichen Gold

Vater Erwin, Tochter Magdalena und Sohn Florian Steindler von der Feuerwehr Weyer traten am Samstag, 20. März 2021 in Linz an, um das Funkleistungsabzeichen in Gold zu erringen. Dieser Bewerb zählt unter den Feuerwehrfunkern als Meisterprüfung und wird in drei Stufen ausgetragen. WEYER/LINZ. Die Vorbereitung dazu beginnt Wochen vorher in den verschiedenen Bezirken des Landes. Verschiedene Ausbilder aus dem Bezirks- und Abschnitten vertiefen in mehreren Schulungen den Teilnehmern den Grundstoff....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold für 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land

Durch Einhaltung strengster COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen wurde den Jugendlichen auch heuer ermöglicht ihre Jugendausbildung mit dem Jugendleistungsabzeichen in Gold abzuschließen. 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land bereiteten sich so bereits erfolgreich auf ihre Grundausbildung in der Feuerwehr vor. Die Abnahmen wurden heuer auf acht Feuerwehrhäuser im Bezirk aufgeteilt um die Sicherheit aller Teilnehmer in Zeiten von COVID-19 bestens zu gewährleisten. STEYR-LAND. Am Samstag, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr
Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich absolviert!

13 Kameraden der FF-Sierning konnten am Samstag, 17. Oktober 2020 die neue „Leistungsprüfung Branddienst“ absolvieren und sich im Anschluss das entsprechende Leistungsabzeichen in Bronze an die Brust heften. SIERNING. Die Leistungsprüfung „Branddienst ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe in Anlehnung an die Vorgaben aus dem Feuerwehrbasiswissen, um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFK Steyr-Land
7

Feuerwehr
Premiere für Leistungsprüfung Branddienst in Silber

29 Kameraden wurden die ersten stolzen Besitzer des Abzeichens in Silber STEYR-LAND. Nach einer Verschiebung aller Leistungsprüfungen durch COVID-19 konnten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen am Samstag endlich die ersten Abnahmen aus dem Frühjahr nachgeholt werden. Gleichzeitig hat die zweite Stufe der Leistungsprüfung im Bezirk Steyr-Land bei strömenden Regen und eisigen Temperaturen ihre Premiere gefeiert. 29 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Bad Hall,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
73

Feuerwehrbewerb
Leistungsprüfung Branddienst in Silber erstmals im Bezirk Steyr-Land absolviert

MARIA NEUSTIFT. Am 16. November 2019 wurde im Bezirk Steyr-Land zum ersten Mal die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe 2 (Silber) durchgeführt. 32 Mitglieder des Bezirkes Steyr-Land stellten sich den Bewertern des OÖ Landesfeuerwehrkommandos. Hauptbewerter Schulleiter OBR Ing. Hubert Schaumberger konnte in vier Durchgängen (KLF Schweinsegg-Zehetner, LFA Weyer, RLF-A Aschach und RLF-A Neuzeug-Sierninghofen) die Leistungsprüfung erfolgreich abnehmen. 29 Mitglieder erhielten unter den Ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehr
Erfolgreicher Garstner Feuerwehren

GARSTEN. Erfolgreiche Leistungsprüfung Branddienst für 5 Löschgruppen der Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten. Die Feuerwehren Oberdambach, Sand und Schwaming stellten insgesamt 5 Löschgruppen welche vor dem Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land die Prüfung absolvierten. Dabei konnten 45 Feuerwehrfrauen und Männer ihr Können unter Beweis stellen, denn alle Antretenden haben das Leistungsabzeichen errungen. Bei der Leistungsprüfung Branddienst Stufe 1 ist es Ziel, einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
122

Firefighter Combat Challenge Linz 2019
Die härtesten 2 Minuten im Feuerwehrsport für fünf Mann aus Steyr

Einen der härtesten Jobs besser, schneller und sicher machen mit diesem Anspruch ging es am Wochenende heiß her. STEYR/LINZ. Bei angenehmen herbstlichen Temperaturen und unter den Augen von hunderten Zuschauern fand am 12 und 13. Oktober die 5. Staatsmeisterschaft der Firefighter Combat Challenge in Linz statt. 270 Teilnehmer aus dem In- und Ausland, darunter 5 Kameraden der FF Steyr kamen in der Tabakfabrik zusammen, um sich dieser extremen Erfahrung und dem Duell mit anderen Feuerwehrleuten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Steyrer Firefighter mittendrin statt nur dabei

Die wohl härtesten 400 Meter für den Löschzug 5 Münichholz STEYR/BISCHOFSHOFEN. Bei glühenden Temperaturen und unter den Augen von tausenden Zuschauern fand am 24. August die neunte Ausgabe von Red Bull 400 statt. 1800 Teilnehmer aus 26 Nationen und 85 Feuerwehr-Staffeln kamen nach Bischofshofen, um sich dieser extremen Erfahrung und dem Duell mit der Paul-Ausserleitner Schanze zu stellen. Beim Red Bull 400 in Bischofshofen geht’s auf die alljährliche Finalschanze der Vierschanzentournee, aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 130

Empfang für erfolgreiche Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand

ASCHACH. Am Sonntag, 28. Juli wurde den erfolgreichen Teilnehmerinnen an der Feuerwehrjugend WM in Martigny (Schweiz) ein ehrenvoller Empfang bereitet. Zahlreiche Gäste hatten sich am Ortsplatz in Aschach an der Steyr versammelt, um den Mädels zu Ihrer hervorragenden Leistung zu gratulieren. Sie waren einer der vier österreichischen Vertreter beim 22. Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb, der vom 14. bis 21. Juli in Martigny in der Schweiz stattfand. Nachdem die Gruppe 2017 sensationell den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
114

Wettergott machte aus Steilbewerb denn 1. Trattenbacher Feuerwehr Kuppelcup.

TERNBERG. Am 13. Juli 2019 sollte der 2. Trattenbacher Steilbewerb stattfinden. Dieses Wochenende meinte es der Wettergott gut mit der Natur und schickte haufenweise Regen; leider war dies für den Bewerb nichts. Davon ließen sich die Trattenbacher Feuerwehrkameraden jedoch nicht beirren und somit wurde kurzerhand das gesamte Bewerbsequipment in die Fahrzeughalle verbracht, aufgebaut und los ging‘s. So wurde aus dem Steilbewerb der 1. Trattenbacher Kuppelcup. Und wieder war in Trattenbach eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
237

Starker Bewerb - starke Leistungen: Feuerwehr Bezirksbewerb Steyr-Land 2019

ST. ULRICH Die Feuerwehr Ebersegg veranstaltete am 22.06.2019 den Bezirksbewerb am Sportplatz in St. Ulrich. Kurz vor dem Landesbewerb konnte die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können zeigen. Am Vormittag traten 97 Jugendgruppen an um in den einzelnen Klassen wieder Topleistungen zu zeigen. Waldneukirchen konnte dabei die Bezirksliga der Jugend gewinnen. Am Nachmittag standen ihnen die 99 Aktivgruppen in nichts nach. Die Tagesbestzeit erzielte dabei die Gruppe Weeg 2 aus Grießkirchen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Schweinsegger Florianis räumten beim Abschnitts-Bewerb groß ab

TERNBERG. Am Samstag (01. Juni) fand in Ternberg der Feuerwehr Abschnitts-Bewerb Weyer statt. Die Feuerwehr Schweinasegg-Zehetner mit ihren vier Bewerbsgruppen war an diesen Tag eine Klasse für sich. Mit einer neuen Bewerbsbestzeit von 28,11 sek in Bronze und 34,14sek in Silber feierten Schweinsegg 1 in ihrer Heimatgemeinde den Doppelsieg in der Bezirksliga! Gratulation auch den "Schweinsegger Oldis" zu 29,91 sek in Bronze in der 1 Klasse. Ergebnisse: Bronze. 1 Klasse 1. Schweinsegg 3 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
369

Bezirks-Wasserwehrbewerb der Feuerwehr Steyr

STEYR. Den Kameraden des Wasserzuges der FF Steyr gelang es auch heuer wieder, einen großartig organisierten und anspruchsvollen Wasserwehrbewerb auf der Enns zu veranstalten. Über 100 Zillenbesatzungen nahmen am Sonntag, 26. Mai 2019, am Bewerb in Steyr teil. Neben dem traditionellen Feuerwehrbewerb fand auch wieder ein Cup-Bewerb des Österreichischen Zillensport Verbandes statt. „Die Organisation klappte ganz hervorragend“, lobte Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer die Veranstalter....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
231

Erstes Kräftemessen bei Feuerwehrbewerb

BAD HALL. Am Wochenende fand der erste Feuerwehrbewerb im Bezirk Steyr Land statt. Am Sportplatzgelände in Bad Hall konnten sich die Gruppen über beste Bewerbsbedingungen freuen. Die Feuerwehr Bad Hall hielt am Sportplatz der Neuen Mittelschule den Leistungsbewerb des Abschnitts Bad Hall ab. Gruppen aus Steyr Land und den umliegenden Bezirken stellten an diesem Wochenende ihr Können unter Beweis und traten dabei gegen die Zeit an. Am Samstag zeigten die Jung Florianis bei strahlendem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
337

3 x Gold für den Löschzug 3 Gleink beim 32. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb

STEYR. Beim 32. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der FF Steyr am Samstag, 04. Mai 2019 beim Löschzug 4 Christkindl zeigten die Steyrer Feuerwehr Bewerbsgruppen vollen Einsatz. Der Wettergott hatte dieses Jahr Einsehen mit den Florianis. Während es am Morgen noch regnete, konnte Bezirksbewerbsleiter Karl Putz jun. die Bewerbe mittags bei trocknem Wetter eröffnen. Die gesamte Veranstaltung konnten bei optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Geachtet wurde auf höchste Präzision und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
156

Weiße Fahne bei Atemschutzleistungsprüfung in Steyr

Am 13. April 2019 war es wieder so weit, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Steyr konnten im Bereich des Atem- und Körperschutzes Ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 2 Trupps in Bronze, 2 Trupps in Silber und 3 Trupps in Gold diese Herausforderung um die begehrten Leistungsabzeichen an. Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung ist es, die bei den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule und bei der laufenden Ausbildung in der eigenen Feuerwehr im Bereich des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.