Weiße Fahne bei Atemschutzleistungsprüfung in Steyr

156Bilder

Am 13. April 2019 war es wieder so weit, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Steyr konnten im Bereich des Atem- und Körperschutzes Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.

Insgesamt nahmen 2 Trupps in Bronze, 2 Trupps in Silber und 3 Trupps in Gold diese Herausforderung um die begehrten Leistungsabzeichen an.

Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung ist es, die bei den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule und bei der laufenden Ausbildung in der eigenen Feuerwehr im Bereich des Atemschutzes erworbenen Kenntnisse zu perfektionieren.

Die Atemschutzleistungsprüfung ist als zusätzliche Atemschutzausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen.

Bei der Atemschutzleistungsprüfung werden auf den vier Stationen sowohl praktische Kenntnisse als auch theoretisches Wissen der Teilnehmer überprüft.

Der Trupp hat die Atemschutzleistungsprüfung nur dann erfolgreich abgelegt, wenn jedes Truppmitglied bei jeder Station die Mindestpunkteanzahl erreicht hat.

Unter der Leitung von Ehren Hauptamtswalter Stecher Ferdinand Jun und HAW Michael Lakner, mussten die Geräteträger einen 5 Stationen umfassenden Bewerb um die Stufen Bronze, Silber und Gold absolvieren.

Auch die Führungsspitze OBR Gerhard Praxmarer, BR Ari Hahn und ABI Manuel Brunner überzeugten sich von der Leistung der Antretenden Atemschutztrupps.

In Bronze erlangten folgende Kameraden das Abzeichen:

Pürstinger Phillip, Vielhaber Florian, Köstenberger Robert, Steindler Patrick, Stummer Michael und Bachinger Mario

In Silber erlangten Folgende Kameraden das Abzeichen:

Staudinger Michelle, Schnaubelt Felix, Grillnberger Lorenzo, Winter Markus und Winter Thomas

In Gold erlangten Folgende Kameraden das Abzeichen:

Lakner Michael, Schweinzer Felix, Reiter Michael, Herzenberger Marvin, Raffetseder Gernot, Spatt Christoph, Havelka Rene, Blumenschein Georg und Mutschlechner Phillip

Wir wünschen den Teilnehmern auf diesen Weg nochmals alles Gute zur bestandenen Leistungsprüfung und weiterhin Unfallfreie Übungen und Einsätze.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.