Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freerider treffen sich wieder am Wildseeloder. | Foto: FWT/Daher

Freeride World Tour 2023
FWT 2023: Showdown in Fieberbrunn

Fieberbrunn wieder erster Teil des FWT-Finales; zwei Läufe am Wildseeloder; Event-Village, FWT Juniors. FIEBERBRUNN. Spannung pur steht bei der Freeride World Tour (FWT) vom 11. bis 17. März in Fieberbrunn auf dem Programm. Am Wildseeloder findet der erste Teil des FWT-Finales statt, für das sich nur die besten FahrerInnen qualifizieren. Am "Loder"-Nordhang (2.119 m) werden zwei Läufe an einem Tag absolviert. Dieses neuartige Format erhöht die Spannung und hebt das Riding auf ein höheres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fabian Karpf und Nadine Reiter kämpfen heute um den Einzug ins Finale bei "Ninja Warrior Austria". | Foto: PULS 4/Oliver Tree
1

Ninja Warrior Austria
Geht es für die Murtaler in die nächste Runde?

Die Qualifikationsrunden von Ninja Warrior Austria werden derzeit jeden Montag ausgestrahlt. Zwei Murtaler kämpfen heute in der 5. Folge am 11. Oktober um den Einzug ins Finale.  MURTAL. Jeden Montag um 20.15 Uhr wird die Show „Ninja Warrior Austria“ auf Puls 4 übertragen. Beim Wettkampf muss ein außergewöhnlicher Parcours absolviert werden. 16 Kandidaten stehen bereits im Finale. Nadine ReiterAm 11. Oktober um 20.15 Uhr kämpft Nadine Reiter (24) um den Einzug ins Finale. Die Obdacherin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Endspurt bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. | Foto: Klimabündnis

Initiative "Tirol radelt"
Tirol radelt in die Zielgerade

Bezirk Kitzbühel geht mit 200.000 Kilometern ins Finale. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Rund 3.000 Radlerinnen und Radler haben bereits 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 210 Teilnehmenden aus fünf Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

NÖ Kinder- & Jugendkurzgeschichtenbewerb FINALE

Finale mit Präsentation der besten Werke Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, SchülerInnen, die eine niederösterreichische Schule besuchen und das zehnte Lebensjahr vollendet haben, können ihre unpublizierten Geschichten einreichen und haben somit die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen. Der Bewerb umfasst zwei Kategorien: 10–14 Jahre und 15+. Die FinalteilnehmerInnen dürfen ihre Kurzgeschichten am 11.11. dem Publikum und der Fachjury vortragen. Im Rahmen einer gemeinsamen...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Josef Häusler, Niklas Podhraski und Andreas Bäuml (v. l.). | Foto: KK
2

Niklas Podhraski holt den Gesamtsieg beim Weizer Wintercup

Beim letzten Ausdauerbewerb des Weizer Wintercups, dem Skilanglaufen, holte sich Michi Zink vor Martin Plank und Andreas Bäuml den Sieg. Bei den Damen siegte Nici Peßl und behielt auch die Führung in der Gesamtwertung. Bei denn Herrn führte Josef Hausleitner vor Andreas Bäuml und Niklas Podhraski nach den Ausdauerbewerben. Als Abschluss des Weizer Wintercups wurde ein Dart Spiel in drei Durchgängen ausgetragen. Den Sieg im Dart holte sich Peter Schellnegger und schob sich dadurch auf den 4....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Im Jahr 2014 feiert der Local Heroes Austria Bandcontest sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: www.werfotografiert.at

Local Heroes Austria Bandcontest feiert zehnjähriges Bestehen

Die oberösterreichischen Vorrunden und das Halbfinale Oberösterreich/Salzburg des österreichweit größten Live-Bandcontests "Local Heroes" finden zum zweiten Mal in der Spinnerei Traun statt. Schon im Frühjahr 2013 fanden sich in Traun insgesamt an die 2200 Besucher ein, um Bands aus Stilrichtungen von Soul über Blues, Rock, Metal, Funk, Jazz bis zum Hip Hop zu sehen und zu unterstützen. Für viele Bands ist es der erste Auftritt auf einer professionellen Bühne mit ebensolcher Technik und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.