Bewerbungstraining

Beiträge zum Thema Bewerbungstraining

Die ersten vier Wochen des Schuljahres dienen der Orientierung. Erst im Anschluss daran folgen die Praxiswochen an der Poltechnischen Schule. | Foto: Birgit Lichtenberger
Aktion 7

Top Programm der Polytechnischen Schule
Auf direktem Weg in den Beruf

Im Gespräch mit Schulleiter Jürgen Zechner wird schnell klar: In der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg erfährt die Lehrausbildung die Wertigkeit, die sie verdient. DEUTSCHLANDSBERG. Die derzeit insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule verbrachten am 20. September einen interessanten und lernintensiven Tag in der BAUAkademie in Übelbach. Daher konnte sich Schulleiter Jürgen Zechner die Zeit nehmen, über seine Schule zu sprechen, was er mit spürbarer Begeisterung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Jeweils von links nach rechts:
Vorne sitzend: Ivan Sapina, Fabian Zöchling.
Vorne knieend: Mateo Lukic, Jonas Gaupmann, Elias Bosch, Kevin Hofstetter, Tobias Halbwachs.
Stehend: Trainer Robert Kafender, FL Birgit Schwaiger, Rijona Ibrahimi, Jenny Loicht, Kimberly Trumpes, Leonie Eigelsreiter, AK-Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl, Kostyantin Tregub, Fabian Moser-Pichler, Trainerin Susanne Meyer-Roch, FL Renate Schauderer. | Foto: privat

Schüler erhielten Tipps fürs richtige Bewerben

LILIENFELD. Die Arbeiterkammer NÖ hielt nach dreijähriger coronabedingter Pause heuer wieder ein Bewerbungstraining für den Polytechnischen Lehrgang Hainfeld in der Bezirksstelle Lilienfeld ab. Unter Anleitung der Trainerin Susanne Meyer-Roch und Trainer Robert Kafender wurde geübt, wie sich die Jugendlichen bei Bewerbungsgesprächen ausdrücken bzw. verhalten sollen. Die richtige Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und welche Inhalte bedeutend sein können, standen ebenfalls am Programm. "Es...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Poly-Schüler aus Scheibbs beim Bewerbungstraining. | Foto: Pieber

Bewerbungstraining für die Scheibbser Poly-Schüler

SCHEIBBS. Viele Jugendliche fühlen sich allein gelassen, wenn die Jobsuche beginnt und das erste Vorstellungsgespräch vor der Tür steht. "Deshalb bietet die Arbeiterkammer seit elf Jahren von Profis angeleitete Bewerbungstrainings an, die jedes Jahr sehr gut angenommen werden. Die Jugendlichen wollen engagiert ins Berufsleben starten, sie haben oft schon konkrete Berufswünsche. Das Bewerbungstraining soll den 14- bis 15-jährigen Schülern aus dem Bezirk Scheibbs helfen, sich ihrer Stärken...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Praxistag bei der Firma Wuppermann in Judenburg
4

Optimale Berufsvorbereitung an der Fachmittelschule Knittelfeld

Mit der Überleitung der Polytechnische Schule in eine Fachmittelschule wird einer grundlegenden Forderung der Wirtschaft, Eltern und Schüler Rechnung getragen. Hauptaufgabe der Fachmittelschule ist die bestmögliche Vorbereitung ihrer Schüler auf die Anforderungen der modernen Berufswelt, aber auch die Persönlichkeitsbildung und die Vorbereitung auf die Lehre mit Matura haben einen hohen Stellenwert. Neben zahlreichen Schnuppertagen, dem Austesten von Fähigkeiten und Neigungen, dem praktischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Schlaffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.