Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

15 Weine von elf Weinbauern wurden durch eine Fachjury prämiert. | Foto: Weinidylle Südburgenland
2

Gekürt: Die 15 besten Uhudler des Burgenlandes

15 Uhudler von elf südburgenländischen Weinbauern haben die Uhudler-Prämierung 2018 geschafft. Die Fachjury, die 43 Einreichungen des Jahrganges 2017 zu verkosten hatte, kürte daraus die 15 besten. Prämiert wurden 14 rote und ein weißer Uhudler von: Patrick Kluiber, Königsdorf Weinbau Gratzl, Deutsch Ehrensdorf Weinbau Pfeiffer, Eltendorf Josef Bradl, Kotezicken Karl Trummer, Stegersbach Hans-Peter Robier, Hagensdorf Matthias Mirth, Eltendorf Weingut Göllinger, Königsdorf Günter Berzkovics,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Generalversammlung der Genossenschaftsvertreter bekundeten neue Interessenten ihre Beitrittsabsicht. | Foto: IG Wassergenossenschaften Südburgenland

Wassergenossenschafts-Verband auf Expansionskurs

Die Interessengemeinschaft der südburgenländischen Wassergenossenschaften könnte Zuwachs bekommen. Bei der Generalversammlung in Güssing bekundeten neue Interessenten die Absicht, dem Verein beitreten zu wollen. Aktuell hat die IG 45 Mitgliedsgenossenschaften, die zusammen rund 10.000 Menschen in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart mit Trinkwasser versorgen. Obmann Robert Necker verwies auf die Angebote, die der Verein seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt. Dazu zählen eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Caritas hat zwölf Ehrenamtliche ausgebildet, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite stehen. | Foto: Caritas
1

Caritas bildet südburgenländische Hospizbegleiter aus

Zwölf Frauen und Männer aus den Bezirken Güssing und Oberwart haben bei der Caritas die Ausbildung zu ehrenamtlichen Hospizbegleitern absolviert. Im Rahmen der mobilen Caritas-Hospizbetreuung stehen sie künftig schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen zur Seite. "Diese Arbeit ist für Menschen, die ihren letzten Weg gehen enorm wichtig", unterstrich Caritas-Direktorin Edith Pinter bei der Sendungsfeier in Deutsch Tschantschendorf. Zur Ausbildung zählten ein 80-stündiger Theorieteil und ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 40 Kellerstöckl wie hier am Csaterberg stehen ruhesuchenden Urlaubern bereit - ihre Zahl soll steigen. | Foto: Tourismusverband Südburgenland
1 1 7

Übernachten in südburgenländischen Kellerstöckln wird forciert

Ehemalige Weinkeller sollen verstärkt für Touristen nutzbar gemacht werden Rund 40 Kellerstöckl mit insgesamt etwa 80 Betten stehen in den südburgenländischen Weingegenden für Urlaubszwecke zur Verfügung. Ihre Zahl stagniert seit Jahren. "Es gibt zwar jedes Jahr Kellerstöcklbesitzer, die neu hinzustoßen, aber auch viele, die aus Altersgründen die Vermietung aufgeben oder weil es ihnen zu aufwändig ist", berichtet Harald Popofsits vom Tourismusverband der Region Güssing. Zentrale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernst Loos mit Konsumentenschutz-Landesrätin Verena Dunst (rechts) | Foto: Landesmedienservice

Neuer Ombudsmann für südburgenländische Bankkunden

Ernst Loos fungiert ab 19. Oktober als neuer Bankenombudsmann für die drei südburgenländischen Bezirke. Im Auftrag der Landesregierung berät er Bankkunden bei Verhandlungen mit den Bankinstituten wegen Stundungsvereinbarungen, Sollzinssatzsenkungen oder Ratenreduzierungen. Ebenfalls ein häufiges Thema sind Fremdwährungskredite. Die Sprechstunden von Loos finden ab 19. Oktober donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr an der Bezirkshauptmannschaft Oberwart statt, nach Vereinbarung auch an der BH...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Zeitungskassen-Diebe nutzen Windelcontainer als Beuteversteck

67 Delikte in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld geklärt Der Diebstahl von 65 Zeitungskassen sowie zwei Einbrüche in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld dürften geklärt sein. Kriminalpolizisten des Bezirkskommandos Güssing nahmen drei Verdächtige fest. Ein 47-jähriger Mann sowie seine 26-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Jennersdorf sind laut Polizei für 54 Diebstähle von Zeitungskassen sowie für zwei Einbrüche in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 Unternehmer aus dem Bezirk Oberwart und Güssing gründeten das "BNI Eisenberg"-Team.
19

"BNI Eisenberg" formierte sich

Unternehmerteam aus 25 Mitgliedern unterstützt sich nun gegenseitig OBERWART. 25 Unternehmer luden zu ihrem ersten offiziellen Unternehmermeeting. Über 90 Gäste erschienen, um das Unternehmerteam "BNI Eisenberg" aus der Taufe zu heben. „Es ist ein besonderer Tag für die Unternehmer der Runde“, so Andreas Roth, Steuerberater und Initiator, „wir haben die letzten Wochen damit zugebracht, einander besser kennen zu lernen, um miteinander in Zukunft intensiver zusammen zu arbeiten.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die burgenländischen Ölproduzenten dürfen die "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017" tragen. | Foto: Stefan Kristoferitsch

14 südburgenländische Kürbisbauern lieferten Spitzen-Kernöl

Erfolge für Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart bei steirischer Kernölprämierung 14 Kürbisbäuerinnen und -bauern aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart haben sich bei der steirischen Kernölprämierung ausgezeichnet. Ihre Öle wurden mit der runden Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2017“ prämiert. Diese darf auf den Kernöl-Flaschen zusätzlich zur Herkunfts- und Qualitätsmarke "Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. (geschützte geographische Angabe)" geführt werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Neo-Kindergartenhelferinnen aus dem Südburgenland erhielten ihre Zeugnisse. | Foto: Wirtschaftskammer

14 neue Kindergartenhelferinnen für das Südburgenland

Im Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Oberwart haben 14 Frauen aus den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf ihre Ausbildung zur Kindergartenhelferin abgeschlossen. Ihre 210 Lehreinheiten umfassende Ausbildung enthielt Persönlichkeitsbildung, entwicklungspsychologische und didaktische Elemente sowie ein Praktikum. Weitere Schwerpunkte waren Outdoorpädagogik, Kleinkindpädagogik, Integration und Medienpädagogik. "Für den Beruf sind soziale Begabung, psychische und physische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu bestellte Südburgenland-Manager Werner Unger will dazu beitragen, den Wirtschaftsstandort Süden zu beleben.
3

Südburgenland-Manager Unger: "Das, was wir haben, besser verkaufen"

Seit letzter Woche ist er im Amt: Der neue Südburgenland-Manager Werner Unger über seine Aufgaben und Ziele. Wie legen Sie Ihre Aufgabe als Südburgenland-Manager an? Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen Gemeinden, Wirtschaft und Politik, um festzustellen, wo die Sorgen der Südburgenländer sind, und als eine Verbindung zu diversen Förderstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betriebsansiedlung und auf dem Ausbau der Infrastruktur. Aus parteipolitischen Debatten möchte ich mich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Firma Nikitischer Metallwaren in Pinkafeld war einer von 86 burgenländischen Betrieben, die von den Volksschülern am „Tag der Lehre“ besucht wurden. | Foto: WK
2

Das war der „Tag der Lehre“ im Burgenland

Die Wirtschaftskammer startete mit Unterstützung des Landesschulrats zum vierten Mal den „Tag der Lehre", eine Info-Offensive für 2.000 Volksschüler in 86 burgenländischen Betrieben. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor sind,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Beim vierteiligen Südburgenland-Kongress sammeln die ÖVP-Mandatare Ideen zur Weiterentwicklung der Region.

ÖVP will Nord-Süd-Schere im Burgenland verkleinern

Einen Ideenfindungsprozess für die Entwicklung der Bezirke Güssing, Jennersdorf und Oberwart hat die burgenländische ÖVP in Gang gesetzt. "Die Schere zwischen den Landesteilen bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ist immer weiter auseinandergegangen", begründete Landesobmann Thomas Steiner bei der Auftaktveranstaltung des Südburgenland-Kongresses unter Verweis auf Entwicklung der regionalen Wirtschaftskraft von 2000 bis 2013. "Das Südburgenland sollte nicht zum Altenheim Österreichs werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

ÖVP plant Südburgenland-Kongress

Opposition vermisst Impulse für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf - SPÖ weist Vorwürfe zurück OLLERSDORF. Die ÖVP hat für den Herbst einen Südburgenland-Kongress angekündigt, auf dem Konzepte zur Weiterentwicklung der Region erarbeitet werden sollen. "Die Arbeitslosigkeit steigt, von der rot-blauen Landesregierung kommen keine eigenen Initiativen", begründete ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. "Das Südburgenland-Paket, das SPÖ und FPÖ im Landtag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 30

Allhau von Güttenbach gefordert

Markt Allhau – Güttenbach 3:0 (1:0) So einladend sich das Allhauer Waldstadion nach Um- und Ausbau präsentierte, hielt der kühle Abendwind doch etliche vom Sportplatz-Besuch ab. Die Güttenbacher, die sich von den Abstiegsplätzen absetzen wollen, starteten ambitioniert. Im offenen Schlagabtausch boten die Gäste dem Tabellenführer beherzt Paroli, scheiterten allerdings im Abschluß ganz knapp. Das vorentscheidende 1:0 gelang dafür Florian Derler (42.), gegen dessen Bogenschuß Gästegoalie Admir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Franz Tuma war viele Jahrzehnte für die österreichischen Bundesforste in den Bezirken Oberwart, Güssing und Hartberg als Förster tätig.
8

Franz Tuma hatte als Förster nicht nur den Wald fest im Griff

Der Beruf des Försters ist wohl jedem bekannt. Doch was ein Förster genau macht und wie man überhaupt Förster wird, wissen wohl die wenigsten. Der pensionierte Franz Tuma klärt auf. OBERWART. Von den 1970er Jahren bis zu seiner Pensionierung verwaltete Franz Tuma die österreichischen Bundesforste in den Bezirken Oberwart, Güssing und sogar im steirischen Bad Waltersdorf. Franz Tuma startete mit der Bewirtschaftung von 300 Hektar und war für 9 Angstellte und 40 Arbeiter zuständig. Im Laufe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
27

SCB jetzt erster Verfolger

Buchschachen – Heiligenkreuz 4:2 (1:1) Im ersten Spielabschnitt eine offen geführte Partie mit flott wechselnden Spielszenen. Nach einem stark kombinierten Konter konnte Sascha Willgruber (29.) für den HSV das 0:1 vorlegen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verwertete Schoko Musser eine Arthofer-Hereingabe zum wichtigen Ausgleich. Kaum waren die Seiten gewechselt, als Patrick Taferner (48.) mittels abgerissener Flanke auf 2:1 erhöhte. Einen Hands-Elfmeter verwandelte Michal Vrab (65.) zum 3:1....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
23

Güttenbach legte vor, Tuba-Elf toppte das

Buchschachen – Güttenbach 5:4 (1:3) Sonntag, strahlender Sonnenschein, dafür war die Zuschauer-Zahl nicht überragend. Doch die, die gekommen waren, wird dieses Tor-Feuerwerk noch lange in Erinnerung bleiben. Buchschachen startete unrund. Umso besser machten es die Gäste, die durch Treffer von Ante Mikulic (18.), Erik Kappel (24.) und Richard Jenisch (27.) mit 0:3 enteilten. Trotz aller Bemühungen wollte den SCB-Akteuren nicht viel gelingen. Erst durch einen Penalty, den Imre-Laszlo Domokos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
1 21

SCB verpasste Güssing Sechser-Pack

Buchschachen – Güssing 6:0 (4:0) Mit frühen Toren machte die Tuba-Elf rasch alles klar: Bujar Sabani (8.) per Fallrückzieher, Michael Musser (20.) sowie Imre-Laszlo Domokos (24.) per Kopf sorgten mit dem 3:0-Vorsprung für eine solide Basis. Noch vor der Pause gelang Bujar Sabani (38.) der vierte Streich. Die auswärts noch punktelosen Güssinger bekamen die Hausherren auch nach dem Seitenwechsel kaum in den Griff: Domokos (50.) und Bernd Gfrerer (54.) stockten die Führung auf 6:0 auf. Damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
26

SCB bremste Güssinger Höhenflug

Buchschachen – Güssing 1:1 (0:1) Im zweiten Match der Oster-Doppelrunde hatte der SCB mit Güssing eines der aktuellen Top-Teams zu Gast. Die Tuba-Elf zeigte allerdings nicht viel Respekt und ging beherzt ans Werk. Landete ein Lupfer von Michael Musser nur an der Latte, konnte Paul Oswald (41.) die Gäste kurz vor der Pause in Führung bringen. Nach Wiederbeginn drängten die Hausherren auf den Ausgleich. Als Schoko Musser im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte Bernd Gfrerer (63.) den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
1 22

Allhau stolperte über Kukmirner Konter

Markt Allhau – Kukmirn 1:3 (0:0) Vom Anpfiff weg eine flotte Partie mit rasch wechselnden Szenen, wobei die Gastgeber mehr Spielanteile verbuchten. Allerdings lief es zeitweise unrund, mangelte es noch an der Abstimmung, vor allem an der Chancenauswertung. Symptomatisch, als Newcomer Gabor Dallos den Ball am Gäste-Goalie vorbeischob und ein heimischer Stürmer die für Kukmirn brenzlige Situation noch bereinigte. Das rächte sich, als die Gäste nach dem Seitenwechsel auf die Vorentscheidung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Erste Ergebnisse des "Gemeindenetzwerks" präsentierte Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst (links) mit Harald Horvath und Daniela Pieber (beide RMB).

Gemeinden sparen Geld durch Zusammenarbeit

Süd- und Mittelburgenland: Neue Kooperationen in Verwaltung, Energieerzeugung, Kultur, Tourismus Gemeinsame Projekte sollen süd- und mittelburgenländischen Gemeinden helfen, ihre Kosten zu senken. Sieben solcher übergreifender Vorhaben hat das Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Hilfe von EU-Förderungen in den letzten Monaten hervorgebracht. Im Bezirk Oberpullendorf haben die Gemeinden Unterfrauenhaid, Horitschon, Lackanbach, Raiding, Piringsdorf und Steinberg-Dörfl ein Sozialnetzwerk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
30

Kukmirn effektiver als SCB

Buchschachen – Kukmirn 1:3 (0:1) Ein packender Schlagabtausch, in dem die Gäste vor dem Tor effektiver waren. Kurz vor der Pause verlängerte Attila Gerencser einen Heber in den Strafraum per Kopf zum 0:1 (40.). Ähnlich dann nach Seitenwechsel: da verwertete abermals Gerencser mit dem Fuß zum 0:2 (53.). Und das, obwohl Buchschachen zunehmend offensiver agierte. Symptomatisch: Nach einem Ballverlust der Hausherren schaltete Kukmirn rasch um, nach Pass-Stafetten finalisierte Rok Buzeti den Konter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
41

Allhau auswärts auf Erfolgsspur

Stinatz – Markt Allhau 2:5 (1:2) So wie in Güttenbach erzielte auch in Stinatz Christoph „Moni“ Monschein das Führungstor (18.). Nachdem Allhau aber recht hoch stand, war viel Platz für Konter. Prompt gelang Volkan Uslu der unerwartete Ausgleich (30.). Bei einer weiteren Chance konnte die Führung der Stinatzer gerade noch verhindert werden. Aus einem Gestocher drückte Detre Horvath dann zum 1:2 ein (39.). Nach Seitenwechsel brachten Monschein (58.) und Balla (65.) Allhau auf die Siegerstraße....

  • Bgld
  • Güssing
  • Fritz Kassanits
Regionalmanagerin Ursula Maringer lädt zum südburgenländischen "Ideentanz" am 6. Juni nach Deutsch Schützen. | Foto: Südburgenland plus

Südburgenländer mit Ideen gesucht

Für die neue Förderperiode im EU-Regionalprogramm LEADER werden Projekte gesucht, die der positiven Entwicklung des Südburgenlandes gewidmet sind. Eine Konferenz am 6. Juni in Deutsch Schützen, an der jedermann teilnehmen kann, kann soll Ideen aus der Bevölkerung bündeln. Gesucht werden Projektideen zu drei Themenschwerpunkten: 1. Wertschöpfung: 
Wirtschaft, Gewerbe, Tourismus, landwirtschaftliche Direktvermarktung, Energieerzeugung 2. Natur und Kultur: 
Natur, Ökosysteme, Kultur, Tradition,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.