Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Im Bezirk Güssing steigt die Arbeitslosenzahl, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie.

Auf und Ab am südburgenländischen Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit ruft Parteien mit Rezepten auf den Plan Die Entwicklung der letzten Monate auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Im Bezirk Güssing steigt die Zahl der Arbeitslosen weiter, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie. Im Mai registrierte das Arbeitsmarktservice im Bezirk Jennersdorf 536 Menschen ohne Arbeit. Das waren um 30 Personen bzw. 5,3 % weniger als im Mai 2015. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Arbeitslosen um 37 (+ 4,7 %) auf 827. Die Arbeitsmarktsituation ruft auch die Parteien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Hackl (links) hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits (rechts) angetreten. In der Mitte Bundesleiterin Dorothea Schittenhelm. | Foto: ÖVP

Neue Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen im Bezirk Güssing

Wechsel an der Spitze nach 10 Jahren Die ÖVP-Frauen des Bezirks Güssing haben eine neue Obfrau. Die Wörterberger Vizebürgermeisterin und Bundesrätin Marianne Hackl hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits aus Strem angetreten, die die Bezirksleitung seit dem Jahr 2006 innegehabt hatte. Die Wahl beim Bezirkstag leitete NR-Abg. Dorothea Schittenhelm, die Bundesleiterin der ÖVP-Frauen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

ÖVP plant Südburgenland-Kongress

Opposition vermisst Impulse für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf - SPÖ weist Vorwürfe zurück OLLERSDORF. Die ÖVP hat für den Herbst einen Südburgenland-Kongress angekündigt, auf dem Konzepte zur Weiterentwicklung der Region erarbeitet werden sollen. "Die Arbeitslosigkeit steigt, von der rot-blauen Landesregierung kommen keine eigenen Initiativen", begründete ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. "Das Südburgenland-Paket, das SPÖ und FPÖ im Landtag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die steigende Arbeitslosigkeit bereitet Walter Temmel und Marianne Hackl Sorgen. | Foto: ÖVP

ÖVP Güssing: Ländlichen Raum stärken

Die ÖVP des Bezirks Güssing fordert mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr und eine flächendeckende Versorgung mit Breitbandinternet. "Bei allen Rad- und Kanalprojekten sollen künftig Glasfaserleitungen mitvergelegt werden", schlägt LAbg. Walter Temmel vor. Beim öffentlichen Verkehr sei das Südburgenland benachteiligt. "Während die Zentren Bahn- und Busverbindungen haben, die zur Gänze von Bund und Land finanziert werden, müssen unsere Gemeinden kräftig mitzahlen." Bundesrätin Marianne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

ÖVP Güssing stellt anonymen "Flüsterkasten" auf

Die ÖVP hat vor ihrem Bezirksbüro am Güssinger Hauptplatz einen "Flüsterkasten" montiert. "Hier können Bürger anonym Hinweise abgeben, um Fehltritte der rot-blauen Landesregierung aufzuzeigen", erklärt LAbg. Walter Temmel. "Hinweise und Informationen engagierter Burgenländer tragen in vielen Fällen zum Aufdecken politischer Missstände bei. Wir wollen gemeinsam mit der Bevölkerung der Misswirtschaft und der roten Selbstbedienung Einhalt gebieten“, sagt Temmel. "Die Hemmschwelle bei der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Bernhard Hirczy, Walter Temmel, Karin Lebitsch, Thomas Steiner, Marianne Hackl, Nikolaus Berlakovich, Christian Sagartz, Georg Rosner | Foto: Josef Lang

ÖVP-Prominenz traf sich bei Bezirksweinkost

Geballte ÖVP-Prominenz versammelte sich zur Weinkost der Bezirkspartei im Bildeiner Weinkulturhaus: Landes-Chef Thomas Steiner, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, BR Marianne Hackl sowie die Landtagsabgeordneten Walter Temmel, Klubobmann Christian Sagartz, Georg Rosner und Bernhard Hirczy. Die Konditorei Lendl, die Bäckerei Maier und die Fleischerei Brunner servierten ihre unter dem AMA-Handwerkssiegel erzeugten Schmankerl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits gehörte dem Landtag zehn Jahre an.
3

Radakovits, Trinkl und Sampt verlassen Landtag

Wenn sich am Donnerstag, dem 9. Juli, der neue burgenländische Landtag konstituiert, endet gleichzeitig die Funktion von drei Abgeordneten aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing. Leo Radakovits (ÖVP), Mario Trinkl (SPÖ) und Helmut Sampt (ÖVP) scheiden aus dem Landesparlament aus. Nach zehn Jahren beendet Leo Radakovits seine Arbeit im Landtag. "Ohne Emotionen, mein Abschied ist freiwillig", so der Güttenbacher. Als seinen größten Erfolg sieht er, dass er für Abwanderungsgemeinden mehr Geld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landtagskandidaten Andreas Magdics, Marianne Hackl, Michael Hoffmann, Walter Temmel, Doris Kollar-Lackner und Michael Knopf (von links) laden ein. | Foto: ÖVP

ÖVP feiert Familienfest droben auf der Burg

Die ÖVP des Bezirks Güssing lädt zu ihrem Familienfest am Freitag, dem 1. Mai, ein. Auf der Burg Güssing warten Tanzmusik, ein Kreativprogramm für Kinder und eine Weinkost. Die Eröffnung nehmen Familienministerin Sophie Karmasin und ÖVP-Landesobmann Franz Steindl vor. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wann: 01.05.2015 14:00:00 Wo: Burg, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im neu eingerichteten Bezirksbüro: Das Güssinger ÖVP-Team Leo Radakovits (links), Walter Temmel (rechts) und Karin Lebitsch mit Landesobmann Franz Steindl | Foto: ÖVP
4

Runderneuerung für Güssinger ÖVP-Bezirksbüro

Mit einem Tag der offenen Tür hat die ÖVP die Eröffnung ihres renovierten Bezirksbüros in Güssing gefeiert. Die Segnung nahmen die beiden Pfarrer Raphael Rindler (kath.) und Gerhard Gabel (evang.) vor, die Eröffnung ÖVP-Landesobmann Franz Steindl und Tourismuslandesrätin Michaela Resetar. Geführt wird die Geschäftsstelle von Bezirksgeschäftsführerin Karin Lebitsch und Bezirkssekretär Andreas Magdics. "Das neue Büro soll eine angenehme Arbeitsatmosphäre bieten und für die Bürger weiterhin ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (3.v.l.) mit Frsnz Steindl und seinen Mitkandidaten Doris Kollar-Lackner, Marianne Hackl, Michael Knopf und Andreas Magdics. | Foto: Josef Lang
3

Landtagswahl: ÖVP Güssing will wieder Nr. 1 werden

Die Führungsposition im Bezirk Güssing, die sie bei der Landtagswahl 2010 an die SPÖ abgeben musste, will die ÖVP heuer am 31. Mai wieder zurückerobern. "Ziel sind zwei Landtagsmandate", sagte Landesobmann Franz Steindl bei der Vorstellung der Bezirkskandidaten. Als "gute Mischung von jungen und bewährten Persönlichkeiten" sieht sich die sechsköpfige ÖVP-Kandidatenriege des Bezirks Güssing. Angeführt wird die Wahlliste vom Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel. Ihm folgen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (4.v.r.) mit (von links) ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz sowie seinen Mitstreitern Michael Hoffmann, Andreas Magdics, Marianne Hackl, Doris Kollar-Lackner, Michael Knopf und LAbg. Leo Radakovits | Foto: ÖVP

Temmel führt ÖVP-Bezirksliste für Wahl 2015 an

Mit Walter Temmel als Spitzenkandidat geht die ÖVP des Bezirks Güssing in die Landtagswahl 2015. Der Bundesrat, ÖVP-Bezirksobmann und Bildeiner Bürgermeister wurde vom Wahlausschuss zum Listenersten gewählt. Die folgenden Listenplätze belegen der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf, seine Wörterberger Amtskollegin Marianne Hackl, der Güssinger Stadtrat Michael Hoffmann, Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn und Andreas Magdics aus Burgauberg. Leo Radakovits, der bisherige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beteiligten sich an der Jugendfeuerwehr-Übung in Heiligenkreuz: LAbg. Helmut Sampt und LH-Stv. Franz Steindl | Foto: Martin Hafner
7

Steindl besuchte Jugendorganisationen

Unter das Thema "Jugend" stellte ÖVP-Landesparteiobmann Franz Steindl seine Sieben-Tage-Tour durch die Bezirke. In Güssing gab es ein Treffen mit jungen Gewerbetreibenden, in Ollersdorf mit dem Vereinsnachwuchs und im Jennersdorfer Elisabeth-Heim mit dem Pflegepersonal. In Heiligenkreuz durfte Steindl bei einer Übung der Jugendfeuerwehr mitmachen. Empfangen wurde er vom Nachwichs der Feuerwehren Heiligenkreuz, Poppendorf, Wallendorf und Eltendorf. „Wir besuchen landesweit Betriebe, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Prominenz feierte mit: LAbg. Christian Sagartz, Landesrätin Michaela Resetar, EU-Kandidat Patrik Fazekas, LH-Stv. Franz Steindl, NR-Abg. Niki Berlakovich, LAbg. Leo Radakovits, Bezirksgeschäftsführerin Karin Lebitsch, Ortsobfrau Silvia Jandrisic und Bezirksobmann Walter Temmel | Foto: ÖVP

Bezirks-ÖVP feierte Familienfest

Die nahende Europawahl prägte inhaltlich das Familienfest, das die ÖVP des Bezirks Güssing im Stegersbacher Kastell veranstaltete. "Der 10. Jahrestag des Beitrittes der ehemaligen Ostblockstaaten erinnert, welch hohen Stellenwert die EU als Friedensprojekt hat", betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl und EU-Kandidat Patrik Fazekas. Den Rahmen für das Familienfest, das heuer zum 40. Mal stattfand, bildeten ein Platzkonzert des Musikvereins Stegersbach, eine Weinkost, Tanzmusik und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte Obmann Wolfgang Ivancsics (vorne links) mit seiner neu gewählten Führungsriege | Foto: Wirtschaftsbund

Ivancsics führt Bezirks-Wirtschaftsbund weiter

Der Ollersdorfer Hafnermeister Wolfgang Ivancsics ist für weitere vier Jahre zum Obmann des ÖVP-Wirtschaftsbunds im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern bestimmten die Delegierten Jürgen Szerencsics (Güssing), Klaudia Pichler-Schmaldienst (Bocksdorf), Werner Strobl (Eberau), Werner Muhr (Deutsch Tschantschendorf) und Roman Eder (Burgauberg). Als Finanzreferent fungiert Klaus Sagmeister (Stegersbach).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erfreut über den Sinneswandel im Landesschulrat: die JVP-Bezirksobmänner Andreas Magdics (links) und Stefan Wiener | Foto: ÖVP

JVP: In Schulen darf nun politisch diskutiert werden

Erfreut zeigt sich die Junge ÖVP über die Aufhebung des Verbots politischer Podiumsdiskussionen an burgenländischen Schulen. "Es wurde höchste Zeit, dass der Landesschulrat unserer Forderung nach mehr politischer Bildung nachgekommen ist", bekräftigen Andreas Magdics und Stefan Wiener, die JVP-Bezirksobmänner von Güssing und Jennersdorf. Gemeinsam mit der Landesschülervertretung sei ein wichtiger Durchbruch gelungen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Führungsriege (v.l.): Leo Radakovits, Karin Lebitsch, Walter Temmel, Josefine Sinkovits, Andreas Magdics, Michael Knopf, Johann Weber, Wolfgang Ivancsics
3

ÖVP: Alle Regionen gleich behandeln

Neues Bezirks-Führungsteam will mehr Verteilungsgerechtigkeit Vor allem Fragen der regionalen Verteilungsgerechtigkeit will sich das neugewählte ÖVP-Führungsteam des Bezirks Güssing widmen. "Fehlende Verkehrsanbindungen und große Versorgungslücken beim Breitband-Internet bringen den Bezirk immer weiter ins Hintertreffen", warnte Bundesrat Walter Temmel in seiner Eigenschaft als neuer Bezirksobmann. Öffentlichen Verkehr ausbauen Die ÖVP fordert daher die Aufrechterhaltung und den Ausbau des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsübergabe von Leo Radakovits (rechts) an Walter Temmel | Foto: Josef Lang
1 2

Bezirk Güssing: Temmel übernimmt das ÖVP-Ruder

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann gewählt. Der Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel tritt die Nachfolge von LAbg. Leo Radakovits an, der die Parteispitze im Jahr 2009 übernommen hat. "Ich möchte die Chancen und Ressourcen des Bezirkes nutzen, um damit zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu schaffen", fasste der neue Bezirksparteiobmann seine Ziele zusammen. Ob Temmel nach der Landtagswahl 2015 auch das Landtagsmandat von Radakovits übernimmt, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.